zuletzt aktualisiert 05.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Bücher
Kino
Magazin
Archiv
Newsletter
Kino
>
Im Kino
Archiv
Im Kino
Aktualität: 01.03.2022 bis 31.03.2022 - 5 Artikel
Petroglyphen bei Murmansk
Im Kino
30.03.2022
In
Juho Kuosmanens
Film "Abteil Nr. 6" begibt sich eine Archäologin auf eine
Zugfahrt nach Murmansk
, um
prähistorische Felsreliefs
zu erkunden, aber auch die Momente des eigenen Lebens.
Asghar Farhadi
zeigt in "Die verlorene Ehre des Herrn Soltani", dass die
Heldenwerdung
auch im Kino
ein innerer Prozess
sein kann.
Von
Katrin Doerksen, Michael Kienzl
Auf Kollision
Im Kino
24.03.2022
Michael Bays
"Ambulance" rast über die Straßen von LA und gewährt keine Pause: Alles ist
Textur
,
Licht oder Bewegung
. Die Kamera tänzelt nicht, sie stürzt Häuserschluchten hinab, wird an eine Drohne gebunden und
ins Chaos
geworfen, von der Fliehkraft mitgerissen und unter Blech begraben. Ganz anders
Zaida Bergroths
Biopic über die finnische Künstlerin und Mumin-Erfinderin
Tove Jansson
: eine klassische Künstlerlegende, in der zwar
viel getanzt
wird, aber sonst wenig Bewegung ist.
Von
Stefanie Diekmann, Karsten Munt
Von einem Raben beobachtet
Im Kino
16.03.2022
Familiäre Bindungen sind bei
Nanni Moretti
ein Hort von Schuld: Am schönsten ist "Drei Etagen", wenn das klamme Gefühl von der
Unzulänglichkeit des Menschen
aus seinen Ritzen drängt. Keiner seiner Filme hat bisher so ungeschönt ausgedrückt, dass
Nadav Lapid
keine Angst hat, wie sein
vor Wut schäumender
vierter Spielfilm "Aheds Knie": ein widersprüchlicher Generalangriff auf die israelische Kultur.
Von
Patrick Holzapfel, Robert Wagner
Zutrittsverweigerung
Im Kino
09.03.2022
Auch das
Leben eines Menschen
kann eine Diskontinuitätsmontage sein:
Philip Scheffner
erzählt in "Europe" von einer jungen Frau, der Frankreich das Aufenthaltsrecht entzieht, indem er sie aus seinem Film verschwinden lässt.
Pedro Almodóvars
"Parallele Mütter" führt uns mit der Eleganz und Virtuosität des alten Meisters durch die privaten und politischen Wirrungen der
Madrider Kultur-Bourgeoisie
.
Von
Nicolai Bühnemann, Lukas Foerster
Männer, die in Notizbücher kritzeln
Im Kino
02.03.2022
Paul Schrader
erzählt in "The Card Counter" in wunderschönen Miniaturen von einem Kartenspieler und Ex-Folterer, der sich nicht in die Karten schauen lässt: Ein
Kammerspiel
in großen Räumen.
Matt Reeves
blickt in "The Batman" unerbittlich und in räudigen Primärfarben auf ein beschädigtes
Superhelden
-
Leben
.
Von
Sebastian Markt, Fabian Tietke