Kunst muss stur seinIm Kino 29.10.2008 Ein echtes Ereignis: Im Berliner Arsenal ist fast das komplette Werk des philippinischen Filmemachers Lav Diaz in der weltweit ersten Retrospektive zu sehen. Der Mann dreht heute die aufregendsten Filme der Welt. Von Ekkehard Knörer
In die NaturIm Kino 22.10.2008 Wie zwei Freunde einander nichts mehr zu sagen haben, zeigt mit dem Gespür für Nuancen Kelly Reichardts gefeierter Independent-Film "Old Joy" mit Bonnie Prince Billy Wild Oldham in der Hauptrolle. Außerdem kommt Pasolinis "Salo oder Die 120 Tage von Sodom", einer der umstrittensten und wichtigsten Filme der Siebziger, wieder in die Kinos. Von Ekkehard Knörer
Hinreichend DosenbierIm Kino 15.10.2008 Die Fortsetzung von "Hellboy" setzt mehr auf Getöse als auf unschuldigen Pulp-Spaß: viel Sehenswertes bietet sie dennoch. Mit mehr als dreißig Jahren Verspätung findet ein großartiges Unikum in (ein paar) deutsche Kinos: Derek Jarmans in lateinischer Sprache gedrehter Debütfilm "Sebastiane" Von Thomas Groh, Ekkehard Knörer
Brutaler SchnittIm Kino 08.10.2008 Die Brüder Dardenne verlassen für ihren neuen Film "Lornas Schweigen" das Städtchen Seraing und erzählen eine Kriminalgeschichte aus der Ökonomie der Gegenwart. Ganz von vorgestern dagegen ist die Komödie "House Bunny", die ein weibliches Nerdkabinett in die Häschenschule schickt. Von Ekkehard Knörer
Schräge VögelIm Kino 01.10.2008 Kein großer Wurf, aber ein großer Spaß ist die Spionagekomödie "Burn After Reading" der Coen-Brüder. Mit einer seltsamen Kombination aus Bollywood, Eishockey und Esoterik versucht Mike Myers in "Der Love Guru" sein Comeback. Von Lukas Foerster