zuletzt aktualisiert 28.09.2023, 13.18 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Bücher
Kino
Magazin
Archiv
Newsletter
Kino
>
Im Kino
Archiv
Im Kino
Aktualität: 01.10.2022 bis 30.10.2022 - 8 Artikel
Zeremonieller Vergnügungstrotz
Im Kino
28.10.2022
Eine
Hurricane
-
Party
, ein
Murder
-
Mystery
und schließlich
echte Leichen
überall:
Halina Reijns
Horrorkomödie "Bodies Bodies Bodies" ist ein spiritueller Slasherfilm auf Koks, der
moralische Diskurswaffen
auf ein schneidendes Khukuri treffen lässt. Keine Frage, wer gewinnt.
Von
Rajko Burchardt
Die unverbrauchten Bilder
Im Kino
27.10.2022
Sara Dosas
"Fire of Love" über das Vulkanologen-Ehepaar
Katia und Maurice Krafft
dokumentiert nicht nur die großartigen Aufnahmen der beiden aus dem Inneren der
Vulkane
, sondern auch eine große Liebesgeschichte, die beim Ausbruch des Vulkans Unzen in Japan
ihr Ende
fand.
Von
Patrick Holzapfel
Schluss mit den Exzessen
Im Kino
20.10.2022
Wenn die
Superhelden
in "Black Adam" durchzudrehen drohen, hegt Regisseur
Jaume Collet
-
Serra
sie zuverlässig ein. Ob das in eine
diskursrelevante Zukunft
führt, darf bezweifelt werden.
Im besten Fall reicht es für einen Meta-Witz.
Von
Karsten Munt
Klangliche Textur des Haptischen
Im Kino
19.10.2022
Geredet wird nicht viel in Lucile Hadzihalilovics "Earwig". Dafür hört man es streichen, klicken, rascheln oder knarzen: Das Kino der belgischen Filmemacherin ist
Geräusch
-
und Materiekino
. Die Vorlage für den Film um ein Mädchen, dessen
Zähne
sich immer wieder verflüssigen, stammt vom britischen Multimediakünstler
Brian Catling
, ein Meister der Weird Fiction, der hier kongenial verfilmt ist.
Von
Thomas Groh
Das Böse stirbt nicht
Im Kino
13.10.2022
... und
Michael Myers
schon gar nicht. In
David Gordon Greens
"Halloween Ends" ist die Heldin Laurie Strode schon Großmutter, in gediegenem Strickjäckchen. Aber es nützt ihr nichts, das Böse nimmt einfach
eine neue Form
an, während um sie herum das
Victimblaming
zur selbsterfüllenden Prophezeiung wird.
Von
Michael Kienzl
Östlund bleibt geometrisch
Im Kino
12.10.2022
Ruben Östlunds
Filmkomödie "Triangle of Sadness" treibt die
Kapitalismuskritik
zynisch auf die Spitze und sagt
Adieu
zu jeder Utopie. Das aber mit wunderbaren
Slapstick
-
Nummern
und variantenreichem Komödienhandwerk.
Von
Lukas Foerster
Die einzige Wahrheit
Im Kino
06.10.2022
Beatrice Manowskis
"Drop out - Nippelsuse schlägt zurück" von
1998
führt uns zurück in ein
Hamburg
, das noch kategorisch unaufgeräumt war: mit genau austarierter Drogenmischung, einer toll erotomanen Beschwingtheit und einer schlagfertigen Heldin, deren fabulöse Voice-Over-Stimme allein
die vierte Wand
zum Publikum durchbricht.
Von
Lukas Foerster
Maximal abgründig
Im Kino
05.10.2022
In
Ulrich Seidls
"Rimini" porträtiert
Michael Thomas
einen alternden Sänger, der an der winterlichen Adriaküste seine Altersgenossen mit
Schlagern und Sex
versorgt. Doch keine Angst: Jede Grenzüberschreitung, die hier stattfindet, geschieht in den Köpfen der Zuschauer.
Von
Jochen Werner