Völlig aus der Zeit gefallenIm Kino 26.12.2019 Tom Hoopers Filmmusical "Cats" ist seltsam und megalomanisch, der Plot dünn und die Ausführung vollkommen artifiziell. Aber was für eine Augenweide! Sabus "Jam" treibt am Beispiel eines abgehalfterten japanischen Schlagersängers und einiger anderer Protagonisten das diskontinuierliche Erzählen von den Widersprüchen einer Gesellschaft zu neuen Höhepunkten. Von Robert Wagner, Jochen Werner
Ekstatische EffekteIm Kino 18.12.2019 Die kleine Jeannette rockt in Bruno Dumonts Filmmusical über "Die Kindheit der Jeanne d'Arc" die Naturbühne und entfaltet zu ihren Disco-Moves einen theologischen Diskurs auf hohem Niveau . J.J. Abrams schummelt sich mit "Star Wars - Der Aufstieg Skywalkers" gerade mal so durch die Franchiseruinen der Saga. Von Olga Baruk, Thomas Groh
Durchdrehendes KinoIm Kino 11.12.2019 Suspense als Formzitat, Milieurealismus als beige-braunes Farbschema, Spitzfindigkeiten statt Tatsachen: Quentin Dupieux' "Die Wache" hat ganz klar einen an der Waffel. Generische Traurigkeit in generischer Kulisse der westdeutschen Provinz, mit jungen, attraktiven Menschen besetzt: Das funktioniert erstaunlich glatt in Neele Vollmars Verfilmung von Bov Bjergs Roman "Auerhaus". Von Stefanie Diekmann, Nikolaus Perneczky
Wenn die Liebe endetIm Kino 05.12.2019 In Noah Baumbachs liebevolllem Scheidungsfilm "Marriage Story" kann man Scarlett Johansson und Adam Driver beim Denken zusehen. Bernhard Sallmanns "Havelland Fontane" streift auf den Spuren Theodor Fontanes durch die Mark Brandenburg, zeigt uns die unterschiedlichen Gestimmtheiten der Landschaft, der Jahreszeit und des Wetters ebenso wie den Rupfprozess der Havelschwäne. Von Janis El-Bira, Friederike Horstmann