zuletzt aktualisiert 23.09.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Bücher
Kino
Magazin
Archiv
Newsletter
Kino
>
Im Kino
Archiv
Im Kino
Aktualität: 01.04.2021 bis 01.05.2021 - 5 Artikel
25 Ziegelsteine auf dem Kopf
Im Kino
29.04.2021
Reha Erdems
"Seni Buldum Ya" ist eine
angemessen skurrile Reaktion
auf die Härten des Pandemiealltags, ein
luftige Groteske
über zwei Filous, die ihre Mitmenschen über Zoom als "Department 4" abzuzocken versuchen. Das Berliner Arsenal 3 zeigt ab dem 1. Mai online Dokumentarfilme der ägyptischen Regisseurin
Atteyat Al Abnoudy
, die sich den abgehängten Menschen in den entlegensten Regionen ihres Heimatlandes widmete.
Von
Lukas Foerster, Nikolaus Perneczky
Mensch und Ding
Im Kino
21.04.2021
Ghassan Salhabs
Vampirfilm "The Last Man" begleitet einen Arzt mit einer
Faszination für Hälse
durch das vom Bürgerkrieg gezeichnete
Beirut
. Und
Ben Falcones
Superheldinnenfilm "Thunder Force" mit Octavia Spencer und Melissa McCarthy quetscht seine
üppigen Heldinnen
in einen lilafarbenen Dienstlamborghini, womit der Witz des Films auch schon beschrieben ist.
Von
Sebastian Markt, Fabian Tietke
Frauen vor Produktionsanlagen
Im Kino
14.04.2021
Mubi zeigt das bahnbrechende Kino der ungarischen Filmemacherin
Márta Mészáros
, die in den sechziger und siebziger Jahren den unabhängigen
modernen Frauen
ein Denkmal setzte.
Larry Rippenkroeger
lässt seinen Helden auf
Jet
-
Skis
durch "Hot Water" brettern .
Von
Thekla Dannenberg, Lukas Foerster
Während der Killer Käse schneidet
Im Kino
09.04.2021
John Hyams
' Thriller "Alone" lebt ganz von der Wirkungskraft klassischer Erzählmuster, eine
perfekt getimte Angstmaschine
. Kein hochgekochter Heroin Chic, aber auch kein pädagogisches Anschauungsmaterial:
Ulrich Edels
Film über die Drogenkarriere der Christiane F., der vor 40 Jahren in die Kinos kam, bleibt
konsequent nüchtern
.
Von
Rajko Burchardt, Michael Kienzl
Hemmungslose Cinephagie
Im Kino
01.04.2021
Virgil Vernier
nimmt uns in "Sophia Antipolis" mit in den gleichnamigen
Technologiepark
an der Cote d'Azur, vor dessen Kulisse sich langsam die
Realität auflöst
. Und ein kleines Liebeslied auf den Horrorfilmer
Charles Band
und seinen Streamingservice "Full Moon Features": eine
große Wundertüte
, angefüllt mit 40 Jahren Genre- und Exploitationfilmgeschichte.
Von
Olga Baruk, Jochen Werner