Verlängerung des VorspielsIm Kino 24.10.2018 Ein zügelloses Begehren steht im Zentrum von Christophe Honorés im besten Sinne epischem neuen Film "Sorry Angel". David Gordon Greens "Halloween"-Neuauflage verläuft sich im Zitatendschungel. Von Michael Kienzl, Karsten Munt
Ein Kontinuum beschädigten LebensIm Kino 19.10.2018 Pedro Pinhos Krisenfilm "A fábrica de nada" ist zugleich von enigmatischer Poesie und defensiver Offenheit. William H. Macy wirft in "Krystal" einen gütigen, integrativen Blick auf zwei derangierte Südstaatenfamilien. Von Lukas Foerster, Sebastian Markt
Königin des nervösen SeitenblicksIm Kino 10.10.2018 Um Kinder und Bücher, beziehungsweise den Mangel an beiden, geht es in Tamara Jenkins' schönem Netflixfilm "Private Life". Als begabter Genreregisseur erweist sich Brian Henson in seinem Puppennoir "The Happytime Murder". Von Nicolai Bühnemann, Lukas Foerster
Mysteriöser SchweigetypIm Kino 03.10.2018 "Filmworker" von Tony Zierra, gezeigt im Rahmend des Festivals DokuArts, widmet sich jenem Mann, der auf Setphotos stets zwei Schritte hinter Stanley Kubrick zu sehen ist. Eine eher betäubende denn erschütternde Menschenfeindlichkeit prägt "Hold the Dark", den neuen Horrorfilm von Jeremy Saulnier. Von Katrin Doerksen, Lukas Foerster