Urszene einer BegegnungIm Kino 27.10.2016 Leichten Schrittes zwischen Gegenständen großer Schwere bewegt sich Ruth Beckermanns "Die Geträumten", ein wunderbarer Film über Ingeborg Bachmann und Paul Celan. Mit "Die Zeit der Frauen" gelingt es Leena Yadav, die visuellen Attraktionen des Sexfilms mit entzückender Selbstverständlichkeit in den Dienst der Aufklärung zu stellen. Von Lukas Foerster, Sebastian Markt
Ins neutral HelleIm Kino 18.10.2016 Philip Widmann interessiert sich in "Ein Haus in Ninh Hoa" für die Rückseite der Dinge. In Alex van Warmerdams Menschenjagdfilm "Schneider vs. Bax" scheint die Sonne, wärmt aber nicht. Von Lukas Foerster, Patrick Holzapfel
Doch lebenIm Kino 12.10.2016 In "Swiss Army Man" von Daniel Kwan und Daniel Scheinert furzt sich Daniel Radcliffe durch eine queere Robinsonade. Außerdem: Zwei Texte zu Filmen von Philippe Garrel, dem das Berliner Kino Arsenal derzeit eine Retrospektive widmet. Von Nicolai Bühnemann, Lukas Foerster, Michael Kienzl
Dezenter Drift ins ZwangsgestörteIm Kino 06.10.2016 In Corneliu Porumboius kluger Komödie "Der Schatz" fällt eine Bewegung in der Gegenwart mit einer historischen Exploration in eins. Genitalien von rührender Anmut und Aggregatzustände kreatürlicher Ekstase präsentiert Emiliano Rocha Minters "We Are the Flesh", ein großer Wurf des transgressiven Kinos. Von Lukas Foerster, Thomas Groh