23 Bücher

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783737101059, Gebunden, 720 Seiten, 34.00 EUR
Mit ca. 60 s/w-Abbildungen. Marx, Wagner, Nietzsche - diese drei Denker haben das 19. wie das 20. Jahrhundert tief beeinflusst. Als Zeitgenossen, die sich wechselseitig mit Verehrung, Ablehnung oder Ignoranz…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783596161782, Taschenbuch, 512 Seiten, 25.00 EUR
Machiavelli ist eine Figur, an der die Geister sich scheiden. Wird er den einen zum Helden politischer Pragmatik im Zeichen der Skrupellosigkeit, bemühen sich die anderen um deutliche moralische Distanznahme.…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783737100601, Gebunden, 512 Seiten, 24.00 EUR
Ein Gespenst geht um in Deutschland, das Gespenst des Abstiegs. Immer mehr Untergangsszenarien sind im Umlauf oder werden sogar bewusst geschürt. Wenn es um die Zukunft geht, gilt es als ausgemacht, dass…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2017
ISBN 9783871348136, Gebunden, 976 Seiten, 39.95 EUR
Noch heute gilt "Dreißigjähriger Krieg" als Metapher für die Schrecken des Krieges schlechthin, dauerte es doch Jahrzehnte, bis sich Deutschland von den Verwüstungen erholte, die der längste und blutigste…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783871341670, Gebunden, 336 Seiten, 19.95 EUR
Deutschland ist aus seiner Behaglichkeit gerissen worden. Die "Flüchtlingskrise" hat die Grundprobleme unserer Gesellschaft sichtbar gemacht und gezeigt, dass das alte Deutschland unwiderruflich vergangen…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783871348167, Gebunden, 400 Seiten, 24.95 EUR
Die Angst vor einem großen Krieg ist nach Europa zurückgekehrt. Die Kriege in der Ukraine wie im Mittleren und Nahen Osten lassen zweifeln, ob das 20. Jahrhundert tatsächlich als ein 'kurzes Jahrhundert'…

Edition Körber-Stiftung, Hamburg 2015
ISBN 9783896841650, Gebunden, 208 Seiten, 18.00 EUR
Liegt die Zukunft Europas in deutscher Hand? Angesichts zahlreicher Krisen und schwindender Akzeptanz der Europäer für das gemeinsame Projekt ist die Frage nach der Rolle Deutschlands aktueller denn je.…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783871347207, Gebunden, 928 Seiten, 29.95 EUR
Er fegte die alte Welt hinweg und haftet seit vier Generationen im kollektiven Gedächtnis: der Große Krieg. Als Ausbruch aus einem scheinbar stillstehenden Zeitalter der Sicherheit wurde sein Beginn am…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783871346903, Gebunden, 302 Seiten, 19.95 EUR
Muss man die Mitte besetzen, um die Macht zu sichern? Oder ist sie eher der Ort, an dem die größte Gefahr droht, nämlich von allen Seiten? Behindert eine starke Mitte den Fortschritt der Geschichte? Was…

Transcript Verlag, Bielefeld 2010
ISBN 9783837612295, Kartoniert, 262 Seiten, 26.80 EUR
Die umfassende gesellschaftspolitische Problematik von Sicherheit und Risiko in den globalisierten westlichen Gesellschaften ist nicht erst seit "9/11" oder der aktuellen Finanz- und Wirtschaftskrise…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2009
ISBN 9783871346071, Gebunden, 606 Seiten, 24.90 EUR
Herfried Münkler schreibt über die Deutschen und ihre Geschichte im Spiegel ihrer Mythen. Dabei erweckt er alte Sagen - etwa um die Nibelungen - zu neuem Leben, besichtigt schicksalhafte Orte wie Weimar,…

Campus Verlag, Frankfurt und New York 2006
ISBN 9783593380261, Kartoniert, 537 Seiten, 40.00 EUR
Eliten sind im letzten Jahrzehnt in Deutschland wieder im Gespräch. Ihre Notwendigkeit und Förderung ist zu einem beliebten Thema der Reformdiskussion geworden. In den Beiträgen wird die abnehmende Bedeutung…

Velbrück Verlag, Weilerswirst 2006
ISBN 9783938808092, Kartoniert, 397 Seiten, 16.00 EUR
Herfried Münkler beschreibt den Wandel vom klassischen Krieg zwischen Staaten zu neuen Kriegsformen, in denen substaatliche Akteure zu Herausforderern des früheren Kriegsmonopolisten Staat geworden sind.…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783871345098, Gebunden, 332 Seiten, 19.90 EUR
Wodurch zeichnen sich Imperien aus? Welche Gefahren birgt eine imperiale Ordnung? Und welche Chancen bietet sie? Mit einem Mal sind diese Fragen nicht mehr nur von historischem Interesse. Die USA haben…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2003
ISBN 9783498044909, Kartoniert, 175 Seiten, 12.90 EUR
Auf einen Frieden, der keiner war, folgte ein Krieg, über dessen Sieger nie ein Zweifel bestand. Freilich: Dem irakischen Diktator die Massenvernichtungswaffen aus der Hand zu nehmen und Verbindungen…

Akademie Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783050036281, Gebunden, 335 Seiten, 39.90 EUR
Forschungsberichte der interdisziplinären Arbeitsgruppe 'Gemeinwohl und Gemeinsinn' der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Auf den ersten Blick sind Gemeinwohl und Gemeinsinn überholte,…

Akademie Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783050036793, Gebunden, 327 Seiten, 39.80 EUR
Forschungsberichte der interdisziplinären Arbeitsgruppe 'Gemeinwohl und Gemeinsinn' der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Gemeinwohl und Gemeinsinn haben eine normative Dimension,…

Akademie Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783050036786, Gebunden, 330 Seiten, 39.80 EUR
Forschungsberichte der interdisziplinären Arbeitsgruppe 'Gemeinwohl und Gemeinsinn' der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Als "Grund und Grenze staatlichen Handelns" (G. F. Schuppert)…

Akademie Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783050036304, Gebunden, 318 Seiten, 39.90 EUR
Forschungsberichte der interdisziplinären Arbeitsgruppe 'Gemeinwohl und Gemeinsinn' der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Als politischer Leitbegriff hat das Gemeinwohl in den Diskussionen…

Akademie Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783050037561, Gebunden, 273 Seiten, 39.80 EUR
Iring Fetscher (geb. 1922) lehrte von 1963 bis 1987 Politikwissenschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/M. Seine Studien zu Rousseau, seine Forschungen im Umfeld des westeuropäischen…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2002
ISBN 9783498044879, Gebunden, 288 Seiten, 19.90 EUR
Mit Bildtafeln. Der klassische Staatenkrieg scheint zu einem historischen Auslaufmodell geworden zu sein - was aber ist an ihre Stelle getreten? Der Krieg ist keineswegs verschwunden, er hat nur seine…

Velbrück Verlag, Weilerswist 2002
ISBN 9783934730540, Broschiert, 293 Seiten, 29.00 EUR
Die Balkankriege, der Krieg im Kaukasus, die über lange Jahre schwelenden Kriege in und um Afghanistan, die zahlreichen Bürgerkriege in Afrika und Südostasien zeigen überdeutlich, dass mit dem Ende des…

C.H. Beck Verlag, München 2000
ISBN 9783406466281, Gebunden, 472 Seiten, 25.46 EUR
Wie in einem Puzzle fügen sich die insgesamt 81 Artikel dieses Lexikons zum Gesamtbild einer ganzen Epoche zusammen. In einem breiten Themenspektrum werden sowohl kunst- und literaturgeschichtliche als…