18 Bücher

Frankfurter Verlagsanstalt, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783627002800, Gebunden, 192 Seiten, 20.00 EUR
"Krick? Krack!" sagen die Märchenerzähler in Haiti, der zweiten Heimat von Hans Christoph Buch, die ihn zum Erzählen von Abenteuern und zum Abenteuer des Erzählens inspirieren. Sein "Romanbaukasten" ist…

Frankfurter Verlagsanstalt, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783627002626, Gebunden, 200 Seiten, 20.00 EUR
"Tunnel über der Spree": Unter diesem von Theodor Fontane entlehnten Motto schreibt Hans Christoph Buch seine vielbeachteten Erinnerungen an den Literaturbetrieb fort. Erzählungen und Essays, Porträts…

Frankfurter Verlagsanstalt, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783627002527, Gebunden, 250 Seiten, 20.00 EUR
Der Autor setzt unter veränderten Vorgaben fort, was er mit den Romanen "Baron Samstag" und "Elf Arten, das Eis zu brechen" begann, und führt zusammen, was zusammengehört: Reisen in Kriegs- und Krisengebiete,…

Frankfurter Verlagsanstalt, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783627002305, Gebunden, 256 Seiten, 21.00 EUR
H. C. Buch ist der große Reisende unter den deutschen Schriftstellern. Mit seinem neuen Roman betritt er jedoch unbekanntes Terrain. Zum ersten Mal im literarischen Kosmos von H. C. Buch steht die Familie…

Frankfurter Verlagsanstalt, Frankfurt am Main 2014
ISBN 9783627002077, Gebunden, 122 Seiten, 17.90 EUR
Der Berliner Schriftsteller Hans Christoph Buch hat sich einen Essay zum 70. Geburtstag am 13. April 2014 geschenkt: Eine virtuelle Poetikvorlesung und zugleich ein wenig bekanntes Kapitel der Literaturgeschichte.…

Die Andere Bibliothek, Berlin 2013
ISBN 9783847730033, Gebunden, 181 Seiten, 18.00 EUR
Wir begleiten Emil Nolde auf seine inspirierende Reise in die Südsee, wir bestaunen das unternehmerische Geschick von Queen Emma und folgen den Spuren Hans Christian Buchs durch Städte und Landschaften.…

Frankfurter Verlagsanstalt, Frankfurter Verlagsanstalt 2013
ISBN 9783627001896, Gebunden, 256 Seiten, 19.90 EUR
Hans Christoph Buch ist der große Reisende unter den deutschen Schriftstellern. Sein neuer Roman lädt die Leser zu einer Zeitreise ein, einer Expedition ins Ich, die den Erzähler an die Orte seiner in…

Die Andere Bibliothek/Eichborn, Frankfurt am Main 2011
ISBN 9783821862361, Gebunden, 272 Seiten, 29.00 EUR
Bedrohlichkeiten, Gewalt und Tod - unter den deutschen Romanciers, Erzählern und Essayisten seiner Generation ist keiner den Bürgerkriegs- und Katastrophenorten dieser Welt so nahe gekommen wie Hans Christoph…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783803126481, Gebunden, 188 Seiten, 12.90 EUR
Das Erdbeben vom 12. Januar 2010 hat allein in Port-au-Prince mehr Menschen getötet als die Tsunami-Katastrophe in Südasien 2006, und es hat Haitis Hauptstadt buchstäblich am Boden zerstört. Aber auch…

Frankfurter Verlagsanstalt, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783627001643, Gebunden, 254 Seiten, 19.90 EUR
Hans Christoph Buch ist der große Reisende unter den deutschen Schriftstellern. Jetzt legt er einen neuen Abenteuer- und Reiseroman vor, voller unterhaltsamer Geschichten. Wir begleiten den namenlosen…

Die Andere Bibliothek/Eichborn, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783821862187, Gebunden, 241 Seiten, 28.00 EUR
Sansibar. Schon der Name evoziert eine Vielzahl von Bildern, Gerüchen und Traumwelten - kein Wunder, dass Hans Christoph Buch sich ans Werk machte, die Verknüpfungen der geheimnisvollen, ja mythischen…

zu Klampen Verlag, Springe 2008
ISBN 9783866740259, Geheftet, 159 Seiten, 16.00 EUR
Nirgendwo auf der Welt erfreut sich revolutionäres Pathos einer so ungebrochenen Konjunktur wie in Lateinamerika, wo es mit rhetorischer Kraftmeierei, Eros, Exotismus und Folklore eine schier unwiderstehliche…

Frankfurter Verlagsanstalt, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783627001445, Gebunden, 126 Seiten, 18.90 EUR
Gustav von Achenbach, ein deutscher Kultursoziologe und Experte für postkoloniale Architektur, reist Ende 2006 nach Habana, wo er auf sexuelle Abwege gerät. Auch die politischen Träume haben sich gewandelt.…

zu Klampen Verlag, Springe 2006
ISBN 9783934920941, Gebunden, 160 Seiten, 16.00 EUR
Hans Christoph Buch geht mit seinen Reportagen aus den Krisengebieten Afrikas sowie seinen Essays zu afrikanischer Kultur und Politik der Frage nach, warum die Entkolonisierung gescheitert und der Kontinent…

Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783821845449, Gebunden, 319 Seiten, 27.50 EUR
Haiti - Inbegriff einer Gegenwelt: Voodoo, Terror, exotisches Elend? Nicht nur dies alles, sagt Buch: Haiti ist auchein schlechtes Spiegelbild Europas, ein Modell im verkleinerten Maßstab dafür, was…

zu Klampen Verlag, Springe 2004
ISBN 9783934920422, Gebunden, 205 Seiten, 16.00 EUR
Wo liegen die Bananenrepubliken heute? In den subtropischen Zonen unserer Erde, wo die kleinen Länder zu Plantagen des Westens hergerichtet wurden und als abhängige Monokulturen verkommen? Oder mitten…

Eichborn Verlag, Frankfurt 2003
ISBN 9783821807287, Gebunden, 348 Seiten, 19.90 EUR
Der mittellos in einem Männerwohnheim hausende Kunstmaler Adolf Hitler sucht den der Hochstapelei bezichtigten Schriftsteller Karl May heim; eine hochkorrekte deutsche Sozialistin aus der DDR verliebt…

Volk und Welt Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783353011701, Gebunden, 221 Seiten, 19.43 EUR
1898 landet der deutsche Arzt Richard Kandt im schwarzen Kontinent, um die Quelle des Nil zu suchen und eine deutsche kaiserliche Residenz in Ruanda zu errichten. 1995 erlebt Hans Christoph Buch den zweiten…