Magazinrundschau
Auf der Höhe eines Tatami
Ein Blick in internationale Magazine. Jeden Dienstag Mittag
10.01.2017. Vergesst Amerikaner und Briten, die Schweden sind die wahren Feldherren im Cyberkrieg, berichtet die New York Review of Books. Il Post weiß, warum Heroin ein Comeback feiert. Film Comment grübelt über die traurigen Filme des Trump-Beraters Steve Bannon. Das New York Magazine grübelt über die fehlenden politischen Ansichten des Trump-Beraters Jared Kushner. Slate.fr erklärt den Unterschied zwischen einem Hollywoodfilm und einem IS-Film.
New York Review of Books (USA), 19.01.2017

Um nachzuvollziehen, wie Europa in nur zehn Jahren vom glücksverwöhnten Kontinent zur auseinanderbrechenden Krisenregion werden konnte, empfiehlt Timothy Garton Ash die beiden ins Englische übersetzten Europa-Bücher von Philipp Ther ("Die neue Ordnung auf dem alten Kontinent") und Jan-Werner Müller ("Was ist Populismus").
Ceska pozice (Tschechien), 07.01.2017

The Atlantic (USA), 28.02.2017

New Yorker (USA), 16.01.2017

Außerdem: Vinson Cunningham stellt Kirk Franklin, den neuen Gott des Gospels vor. Sheelah Kolhatkar untersucht den Fall des Börsenmaklers Steven A. Cohen, an dem sich US-Behörden die Zähne ausbeißen. Ian Parker berichtet über skandalöse Tötungspraktiken in dänischen Zoos. Und Rachel Aviv trifft den Ex-Black-Panther Albert Woodfox, der nach 40 Jahren Isolationshaft letztes Jahr freikam.
Il Post (Italien), 07.01.2017

New York Magazine (USA), 10.01.2017

Film Comment (USA), 03.01.2017

Martin Scorseses neuer Film "Silence" ist eine Verfilmung eines im 17. Jahrhundert spielenden Romans des japanischen Schriftstellers Shusaku Endo, der darin die Geschichte zweier Jesuiten in Japan erzählt. Ein Herzensprojekt des Regisseurs, der mit der Idee einer Verfilmung jahrelang schwanger gegangen ist. Woran es unter anderem lag, dass die Umsetzung so lange dauerte, verrät er im großen Interview Nick Pinkerton: "Ich habe die japanischen Filme einfach nicht aus meinem Kopf gekriegt. Wo die Kamera positionieren? Auf der Höhe eines Tatami? Die alte Geschichte eines Manns aus dem Westen in Japan. Ich bin kein Japaner. Ich kann Natur oder die Ziegel eines Daches nicht so einfangen wie Kobayashi das im Vorspann zu 'Samurai Rebellion' gemacht hat." Der deutsche Kinostart von "Silence" ist im März.
Für das Blog des Film Comment hat sich Jordan Cronk zudem mit der Berliner Regisseurin Angela Schanelec unterhalten.
Slate.fr (Frankreich), 09.01.2017

Außerdem zu lesen ist ein Gespräch mit der französischen Regisseurin Amandine Gay, Sprachrohr der afro-feministischen Szene, die den Dokumentarfilm Ouvrir la voix über 24 schwarze Frauen in Belgien und Frankreich gedreht hat
New York Times (USA), 08.01.2017

Außerdem: John Mooallem erkundet neue Wege der Palliativmedizin. Beverly Gage denkt über die Bedeutungsveränderung des Begriffs "Elite" nach. Und Helen McDonald sucht die Heimat im Post-Brexit-Britain.
Kommentieren