Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 18.02.2019, 14.07 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
    • Redaktionsblog "Im Ententeich"
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Presseschauen
    • Kulturrundschau "Efeu"
    • Debattenrundschau "9punkt"
    • Medienticker
    • Magazinrundschau
  • Bücher
    • Bücherschauen
    • Vom Nachttisch geräumt
    • Tagtigall
    • Mord und Ratschlag
    • Fotolot
    • Vorgeblättert
    • Stöbern
    • BuchLink
  • Kino
    • Im Kino
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Magazin
    • Essay
    • Virtualienmarkt
    • Meldungen
    • Dokumentation
    • In eigener Sache
  • Archiv
  • Newsletter
  • Shop
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Buch Autoren mit K

Anfangsbuchstaben
abcdefg
hijklmn
opqrstu
vwxyz  
von Kern, Elfriede bis Kessel, Martin
  • Elfriede Kern
  • Holger K. Kern
  • Margit Kern
  • Maximilian Kern
  • Thomas Kern
  • Barbara Kernbach
  • Otto F. Kernberg
  • Hans Kernen
  • Charlotte Kerner
  • Max Kerner
  • Claus D. Kernig
  • Keith R. Kernspecht
  • Jack Kerouac
  • Alfred Kerr
  • Judith Kerr
  • Philip Kerr
  • Gene Kerrigan
  • Gert Kerschbaumer
  • Marie-Therese Kerschbaumer
  • Gottfried Kerscher
  • Gerald Kersh
  • Alex Kershaw
  • Ian Kershaw
  • Basil Kerski
  • Catrin Kersten
  • Jens Kersten
  • Joachim Kersten
  • Joachim Kersten
  • Karin Kersten
  • Klaus-Martin Kersten
  • Daniel Kersting
  • Franz-Werner Kersting
  • Norbert Kersting
  • Wolfgang Kersting
  • Imre Kertesz
  • David I. Kertzer
  • Ingrid Kerz-Rühling
  • Agilolf Keßelring
  • Roy Kesey
  • Yehudit Kirstein Keshet
  • Hakki Keskin
  • Mario Keßler
  • Eberhard Kessel
  • Joseph Kessel
  • Martin Kessel
⊲⊳
Warum?
Warum bei Steady einloggen?
  1. Der Unterstützen-Button wird ausgeblendet.
  2. Tracking-Werbung wird nicht angezeigt.
Unterstützen bei Steady
Unterstützen per Überweisung/Paypal
Leserkommentare
  • Simone zu "Wagner Mouras Film "Marighella", Apologie des Terrorismus zum Abschluss Berlinale 2019 (Außer Atem: Das Berlinale Blog vom 15.02.2019)": In Brazil the old government created an incompetent and unfair system of income…
  • Nilza Andrade zu "Wagner Mouras Film "Marighella", Apologie des Terrorismus zum Abschluss Berlinale 2019 (Außer Atem: Das Berlinale Blog vom 15.02.2019)": Super! Auf dem Punkt gebracht. Marighella war ganz einfach ein kommunistischer Mörder.…
  • jörg tetzner zu "Wagner Mouras Film "Marighella", Apologie des Terrorismus zum Abschluss Berlinale 2019 (Außer Atem: Das Berlinale Blog vom 15.02.2019)": Widerstand gegen die brasilianische Militärdiktatur gefällt nicht jedem. Und das…
Logo - Fotolot - Über Bücher, Bilder und Ausstellungen
Anzeige
Aktuelle Stichwörter
  • Abtreibung
  • Amerikanischer Film
  • Berlinale
  • Berlinale 2019
  • Thomas Bernhard
  • Brexit
  • Dokumentarfilm
  • Erster Weltkrieg
  • Forum 2019
  • Pauline Kael
  • Paragraf 219a
  • Rassismus
  • Schweiz
  • Sexueller Missbrauch
  • Wettbewerb 2019
Anzeige
Perlentaucher Lesetipps
Bücherlisten zu aktuellen Themen
  • Tipps aus den Perlentaucher-Bücherbriefen
  • Georgien: Gastland der Frankfurter Buchmesse
  • Deutsche Romane 2018
  • Stichwort Populismus
  • Krimis aktuell 2018
  • Aktuelle Fotobücher
  • Mord und Ratschlag: Thekla Dannenberg bespricht aktuelle literarische Krimis
  • Bücher über Donald Trump
  • Shortlist Deutscher Buchpreis 2018

BuchLink

In Kooperation mit den Verlagen: Hier können Verlage Leseprobenlinks zu Büchern präsentieren, die gerade besprochen wurden.
Cover: Tanja Maljartschuk. Blauwal der Erinnerung - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2019.Tanja Maljartschuk: Blauwal der Erinnerung
Ein Roman über den vergessenen ukrainischen Volkshelden Wjatscheslaw Lypynskyj, dessen Leben auf kunstvolle Weise mit dem der Ich-Erzählerin verknüpft wird: Sie sucht in dessen Vergangenheit nach Spuren,…
Cover: Barbara Honigmann. Georg - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2019.Barbara Honigmann: Georg
"Mein Vater heiratete immer dreißigjährige Frauen. [Nur] er wurde älter… Sie hießen Ruth, Litzy, das war meine Mutter, Gisela und Liselotte…" Das ist die private Seite einer Lebensgeschichte, die um die…
Alle BuchLink-Leseproben
Archiv: Buchautoren
  • a
  • b
  • c
  • d
  • e
  • f
  • g
  • h
  • i
  • j
  • k
  • l
  • m
  • n
  • o
  • p
  • q
  • r
  • s
  • t
  • u
  • v
  • w
  • x
  • y
  • z

BuchLink: Aktuelle Leseproben. In Kooperation mit den Verlagen (Info)

Cover: Tanja Maljartschuk. Blauwal der Erinnerung - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2019.Tanja Maljartschuk: Blauwal der Erinnerung
Ein Roman über den vergessenen ukrainischen Volkshelden Wjatscheslaw Lypynskyj, dessen Leben auf kunstvolle Weise mit dem der Ich-Erzählerin verknüpft wird: Sie sucht in…
Cover: Barbara Honigmann. Georg - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2019.Barbara Honigmann: Georg
"Mein Vater heiratete immer dreißigjährige Frauen. [Nur] er wurde älter… Sie hießen Ruth, Litzy, das war meine Mutter, Gisela und Liselotte…" Das ist die private Seite einer…
Cover: Wolfgang Korn. Lauf um dein Leben! - Die Weltreise der Sneakers. (Ab 12 JAhre). Carl Hanser Verlag, München, 2019.Wolfgang Korn: Lauf um dein Leben!
Mit Illustrationen von Birgit Jansen. Ein Jugendbuch über die Suche nach einem Paar Sneakers und zugleich eine kenntnisreiche Recherchereise zur Globalisierung. Als auf dem…
Cover: Peter Hoeg. Durch deine Augen - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2019.Peter Hoeg: Durch deine Augen
Aus dem Dänischen von Peter Urban-Halle. Simon hat versucht, sich das Leben zu nehmen. Peter will ihm helfen und nimmt Kontakt mit der Therapeutin Lisa auf. Die drei waren…

Alle aktuellen BuchLink-Leseproben finden Sie hier
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz