Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 22.02.2019, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
    • Redaktionsblog "Im Ententeich"
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Presseschauen
    • Kulturrundschau "Efeu"
    • Debattenrundschau "9punkt"
    • Medienticker
    • Magazinrundschau
  • Bücher
    • Bücherschauen
    • Vom Nachttisch geräumt
    • Tagtigall
    • Mord und Ratschlag
    • Fotolot
    • Vorgeblättert
    • Stöbern
    • BuchLink
  • Kino
    • Im Kino
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Magazin
    • Essay
    • Virtualienmarkt
    • Meldungen
    • Dokumentation
    • In eigener Sache
  • Archiv
  • Newsletter
  • Shop
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Buch Autoren mit l

Anfangsbuchstaben
abcdefg
hijklmn
opqrstu
vwxyz  
von Louv, Richard bis Lübke, Christian
  • Richard Louv
  • Pierre Louys
  • Courtney Love
  • H.P. Lovecraft
  • Keith Lovegrove
  • Ross Lovegrove
  • Bess Lovejoy
  • Julia Lovell
  • James Lovelock
  • Barbara Lovenheim
  • Sara Lövestam
  • Geert Lovink
  • Amory Lovins
  • Hunter Lovins
  • Christophe Loviny
  • Andrea Löw
  • Daniel Löw
  • Edgar Löw
  • Konrad Löw
  • Martina Löw
  • Heinz-Dietrich Löwe
  • Keith Lowe
  • Anna Lowenhaupt Tsing
  • Leo Löwenthal
  • Wendy Lower
  • Karl Löwith
  • Margaret Lowman
  • Bernard Lown
  • Lois Lowry
  • Robert Lowry
  • Stephen Lowry
  • Dirk von Lowtzow
  • Rosetta Loy
  • Reinhard Loydl
  • Ulrich von Loyen
  • Emmanuelle Loyer
  • Mikolaj Lozinski
  • Yaacov Lozowick
  • Boris Luban-Plozza
  • Hermann Lübbe
  • Gertrude Lübbe-Wolf
  • Christoph Lübbert
  • Claudia Lübbert
  • Raja Lubinetzki
  • Christian Lübke
⊲⊳
Warum?
Warum bei Steady einloggen?
  1. Der Unterstützen-Button wird ausgeblendet.
  2. Tracking-Werbung wird nicht angezeigt.
Unterstützen bei Steady
Unterstützen per Überweisung/Paypal
Leserkommentare
  • Peter Truschner zu "Efeu vom 22.02.2019": Strache und Salvini sollen es "gerade aufs Theater" abgesehen haben? Wer Menschenrechtskonventionen…
  • Peter Truschner zu "Efeu vom 21.02.2019": Danke Rüdiger Suchsland für die wie immer klaren, der Leidenschaft für die Sache…
  • Dieter Kief zu "9punkt vom 21.02.2019": Ahh - der Wehling-Frame "Berkeley-Institute" = Free Speech ist original orwellsch!…
Logo - Fotolot - Über Bücher, Bilder und Ausstellungen
Anzeige
Aktuelle Stichwörter
  • ARD
  • Abtreibung
  • Antisemitismus in Frankreich
  • Art Brut
  • Alain Finkielkraut
  • Framing-Papier der ARD
  • Frankreich
  • Französischer Film
  • Gilets Jaunes
  • Russland
  • Techno
  • Tocotronic
  • Uploadfilter
Anzeige
Perlentaucher Lesetipps
Bücherlisten zu aktuellen Themen
  • Tipps aus den Perlentaucher-Bücherbriefen
  • Georgien: Gastland der Frankfurter Buchmesse
  • Deutsche Romane 2018
  • Stichwort Populismus
  • Krimis aktuell 2018
  • Aktuelle Fotobücher
  • Mord und Ratschlag: Thekla Dannenberg bespricht aktuelle literarische Krimis
  • Bücher über Donald Trump
  • Shortlist Deutscher Buchpreis 2018

BuchLink

In Kooperation mit den Verlagen: Hier können Verlage Leseprobenlinks zu Büchern präsentieren, die gerade besprochen wurden.
Cover: Tomás Bárbulo. Versammlung der Toten - Thriller. Suhrkamp Verlag, Berlin, 2018.Tomás Bárbulo: Versammlung der Toten
Aus dem Spanischen von Carsten Regling. Sie sind die Verlierer der Krise in Spanien. Guapo und seine Jungs, liebenswerte Grob-Assis mit beschissenen Jobs und einem Haufen Schulden. Kein Wunder, dass ihnen…
Cover: Gunter Hofmann. Marion Dönhoff - Die Gräfin, ihre Freunde und das andere Deutschland. C.H. Beck Verlag, München, 2019.Gunter Hofmann: Marion Dönhoff
Im Januar 1945 schwingt sich eine junge Frau aufs Pferd und reitet auf der Flucht vor der Roten Armee von Ostpreußen in den Westen. Ohne Hitlers Krieg hätte Marion Dönhoff ihr Leben vermutlich als Gutsherrin…
Alle BuchLink-Leseproben
Archiv: Buchautoren
  • a
  • b
  • c
  • d
  • e
  • f
  • g
  • h
  • i
  • j
  • k
  • l
  • m
  • n
  • o
  • p
  • q
  • r
  • s
  • t
  • u
  • v
  • w
  • x
  • y
  • z

BuchLink: Aktuelle Leseproben. In Kooperation mit den Verlagen (Info)

Cover: Tomás Bárbulo. Versammlung der Toten - Thriller. Suhrkamp Verlag, Berlin, 2018.Tomás Bárbulo: Versammlung der Toten
Aus dem Spanischen von Carsten Regling. Sie sind die Verlierer der Krise in Spanien. Guapo und seine Jungs, liebenswerte Grob-Assis mit beschissenen Jobs und einem Haufen…
Cover: Gunter Hofmann. Marion Dönhoff - Die Gräfin, ihre Freunde und das andere Deutschland. C.H. Beck Verlag, München, 2019.Gunter Hofmann: Marion Dönhoff
Im Januar 1945 schwingt sich eine junge Frau aufs Pferd und reitet auf der Flucht vor der Roten Armee von Ostpreußen in den Westen. Ohne Hitlers Krieg hätte Marion Dönhoff…
Cover: Florian Meinel. Vertrauensfrage - Zur Krise des heutigen Parlamentarismus. C.H. Beck Verlag, München, 2019.Florian Meinel: Vertrauensfrage
Keine Institution wurde in Deutschland so oft totgesagt wie das Parlament. Populisten verachten es und träumen von einer plebiszitären Demokratie. Ist parlamentarische Politik…
Cover: Giovanni Maio. Werte für die Medizin - Warum die Heilberufe ihre eigene Identität verteidigen müssen. Kösel Verlag, München, 2018.Giovanni Maio: Werte für die Medizin
Dieses Buch macht all denen Mut, die sich tagtäglich um ihre Patienten sorgen. Es zeigt ihnen auf, wie wertvoll und unverzichtbar ihre Tätigkeit ist. Denn in der Heilkunde…

Alle aktuellen BuchLink-Leseproben finden Sie hier
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz