Magazinrundschau

Böse Verlockung

Ein Blick in internationale Magazine. Jeden Dienstag ab 10 Uhr.
11.12.2012. Rue89 sieht Frankreichs qualifizierte Jugend nach Südkorea auswandern. Der New Yorker stößt im Laufe einer Recherche über psychochemische Kriegsführung im Kalten Krieg auf ein Fässchen LSD. In Elet es Irodalom warnt Karl-Markus Gauß vor Victor Orbans Attacke auf ein aufgeklärtes Europa. Im Guardian erklärt Jonas Mekas sein Credo als Filmemacher. In HVG warnt der ägyptische Verleger Mohammed Haschim vor der Zensur der Muslimbrüder. Al Ahram sieht - noch ganz unzensiert - Ägypten schon auf dem Weg in die Diktatur. Die Globe and Mail stellt die beiden smarten Juristinnen vor, die erstmals eine Bewertungsagentur - Standards and Poor - für ihr inkompetentes Urteil zur Verantwortung zogen.

Rue89 (Frankreich), 08.12.2012

Es liegt am "K-Pop" mit Jungsbands wie Girls Generation, Shinee oder DBSK und an Soap Operas, die übrigens aus Propagandagründen von der koreanischen Regierung produziert werden: Südkorea entfaltet in Frankreich eine ungeahnte Popularität, zumindest bei Mädchen. Die Nachfrage nach Sprachkursen hat sich versechsfacht, an Universitäten wurde ein Numerus clausus eingeführt. Aus der Liebe zu den Boygroups wird nicht selten eine Liebe zum Leben in Südkoea, berichtet Amandine Dubiez: "Am Ende werden die Studentinnen des Instituts für orientalische Sprachen (Inalco) und der Universität Paris VII für ein Austauschjahr nach Südkorea geschickt. Neun von zehn kommen nicht nach Frankreich zurück: 'Sie verschwinden. Ich weiß nicht, was sie machen, keine Neuigkeiten', sagt Yannick Bruneton von der Universität Paris VII. So wie Morgan, 22, die seit August in Korea lebt, sind sie vielleicht Kellnerinnen geworden und leben in einer Studenten-WG. Patrick Maurus vom Inalco ist sich sicher: 'Man muss nur an die Tür der Unternehmen klopfen, um einen Job zu finden. Selbst wenn man mittelmäßig ist - man wird etwas finden.'"
Archiv: Rue89
Stichwörter: Korea, Rue89, Südkorea, K-Pop

New Yorker (USA), 17.12.2012

Auf ausgedruckt 15 (!) Seiten erzählt Raffi Khatchadourian die Geschichte riskanter klinischer Experimente die während des Kalten Kriegs in einer militärischen Forschungseinrichtung an fast fünftausend amerikanischen Soldaten durchgeführt wurden - unter anderem mit bewusstseinsverändernden Drogen. Khatchadourian porträtiert in seinem Text einen der Protagonisten der Erforschung von Mitteln der "psychochemischen Kriegsführung", den heute einundachtzigjährigen Psychiater Colonel James S. Ketchum: "Das Programm zur psychochemischen Kriegsführung war nur ein kleiner Teil der gesamten Forschung, in vielerlei Hinsicht jedoch der sonderbarste. Einmal kam Ketchum in sein Büro und fand in einer Zimmerecke ein Fass von der Größe einer Öltonne. Kein Mensch erklärte ihm, warum es in seinem Büro war und wer es dorthin gestellt hatte. Nach einigen Tagen wartete er den Feierabend ab und öffnete es. Er fand darin Dutzende kleiner Glasfläschchen, die allesamt eine exakt abgemessene Menge reinen LSDs enthielten; er schätzte, dass die Menge ausreichte, um mehrere Millionen Menschen überschnappen zu lassen - und berechnete später den Straßenverkaufswert des Fasses: etwa eine Milliarde Dollar. Am Ende der Woche verschwand das Fass auf die gleiche geheimnisvolle Weise wie es aufgetaucht war. Keiner sprach darüber. Er erfuhr nie, wofür es war."

Weiteres: Wie gut war eigentlich der Job, den General David Petraeus im Irak und in Afghanistan gemacht hat, fragt Dexter Filkins in seiner sehr differenzierten Bilanzierung von Petraeus' Amtszeit als Befehlshaber der US-Streitkräfte. "Angesichts der Kriege, die man ihm übertragen hat, lässt sich kaum ein amerikanischer General denken, der es besser gemacht hätte. Petraeus hatte Glück - allerdings nicht genug." Anthony Lane bespricht Peter Jacksons Film "The Hobbit".
Archiv: New Yorker
Stichwörter: Irak, LSD, Jackson, Peter

HVG (Ungarn), 01.12.2012

Mohammed Haschim ist Direktor des Dar Merit Verlages in Kairo, der auch Werke von liberalen oppositionellen Intellektuellen herausgibt. Sándor Jászberényi fragt ihn, ob auch die Buchverlage vom jüngsten Verfassungsdekret des von der Muslimbruderschaft nominierten ägyptischen Präsidenten Mohammed Mursi betroffen sind: "Die Muslimbrüder waren bislang mit dem Auf- und Durchsetzen einer neuen Verfassung beschäftigt. Wenn es ihnen aber gelänge, eine Verfassung nach dem eigenen Geschmack zu schaffen, dann würden sie beginnen, frei Denkende zu schikanieren und einzusperren. Zur Zensur von Büchern stehen ihnen zunächst noch keine Mittel zur Verfügung, da der Zensurbehörde diese Kompetenz noch zu Mubarak-Zeiten entzogen wurde. Sie können also keinen Einfluss darauf nehmen, was wir herausgeben. Nichtsdestotrotz wissen wir sehr wohl, was die jeweilige Macht von einem bestimmten Autor hält, auch wenn die meisten Angriffe und Schikanen von Privatpersonen ausgehen, die uns der Hetze gegen die Gemeinschaft oder der Gotteslästerung beschuldigen. Anders steht es um die gedruckte Presse oder die Filme, hier ist eine staatliche Zensur beziehungsweise die Hand der Bruderschaft bereits zu spüren. Sie ertragen keine Form der Kritik. [...] Die 'Verbruderschaftung' der staatlichen Medien ist bereits vollzogen worden, Chefredakteure und Publizisten haben ihren Job verloren oder gekündigt, weil sie nicht mehr schreiben können, was sie denken. Nimmt man diese Vorgänge als Grundlage, kann man sich leicht ausmalen, was in Ägypten geschehen wird, sobald es ihnen gelingt, die neue Verfassung durchzuboxen. Eine theokratische Zensur kann die Folge sein, in der jeder, der etwas anderes denkt, zum Verstummen gebracht wird."
Archiv: HVG

Al Ahram Weekly (Ägypten), 05.12.2012

Khalil El-Anani ist bitter enttäuscht von Präsident Mursi. Dessen Behauptung, mit seinen neuen Vollmachten und einer autoritären muslimischen Verfassung wolle er nur die "Errungenschaften der Revolution schützen", findet El-Anani absurd. Er sieht Mursi im Gegenteil direkt in die Fußstapfen Mubaraks treten: "Nichts wurde bisher unternommen, um das Innenministerium zu säubern, zu reformieren und die zu bestrafen, die für den Tod junger Revolutionäre verantwortlich sind. Es wurde keinerlei Versuch unternommen, mit den anderen politischen Kräften einen Konsens zu erzielen, obwohl Mursi das in seiner 'Fairmont-Erklärung' vor der zweiten Runde zu den Präsidentschaftswahlen versprochen hatte."

Gamal Essam El-Din berichtet im Detail, wie der Verfassungsentwurf zustande kam: "Die islamistische Mehrheit in der Versammlung stimmte gegen Immunität von Journalisten, die Beleidigungen veröffentlichen. Doch stimmte sie dafür, fünfzig Prozent der Parlamentssitze den Repräsentanten der Arbeiter und Bauern zu überlassen."

Außerdem: Doaa El-Bey resümiert, was faul ist an Mursis Verfassungsentwurf. Die Muslimbrüder verlieren gerade die Mittelklasse und merken es nicht einmal, schreibt Azmi Ashour angesichts der Tatsache, dass sich sogar die Justiz dem Protest gegen Mursi angeschlossen hat. Hani Mustafa berichtet vom Cairo International Film Festival, das in diesem Jahr trotz der Auseinandersetzungen zwischen Mursi-Anhängern und -Gegnern abgehalten wurde - schon aus Angst, es könnte sonst für immer verschwinden.
Archiv: Al Ahram Weekly

n+1 (USA), 03.12.2012

Einiges Unbehagen entwickelt Richard Beck bei der gerade vielfach ausgezeichneten Showtime-Serie "Homeland", die seiner Ansicht nach die Kritik der US-Linken in den letzten zehn Jahre am Kurs der USA unter den Republikanern in neuem Licht erscheinen lässt. Die Serie lege nahe, "dass die Liberalen sich selbst in die Tasche gelogen haben. Ihre eigentliche Absicht bestand nicht in der Überwindung der republikanischen Paranoia, sondern in dem, was republikanische Paranoia so kraftvoll gemacht hat: Der weitverbreiteten Annahme, dass die Demokraten zu schwach und zu sehr von Selbsthass zerfressen sind, um uns vor unseren Feinden zu schützen. Unter Obama beugten sich unsere gemeinsamen Ängste einer Rhetorik der Toleranz und Folter wurde zumindest in ihren haarsträubendsten Formen verdammt. Doch die Terroristen in 'Homeland' und im echten Leben werden immer noch irgendwo da draußen vermutet, sie sind noch immer zu allem fähig, noch immer in der Lage, jeden Moment zuzuschlagen. Die Serie 'Homeland' arbeitet darauf hin, ihre Fans an eine permanente politische Stimmung des Verdachts und der unmittelbar bevorstehenden Katastrophe zu gewöhnen. Präsident Obama, dessen Drohneneinsätze - mit deutlich weniger Aufhebens seitens der Linken - mehr Menschen das Leben gekostet hat als Bushs Folterer - bezeichnet sie als seine Lieblingsserie."
Archiv: n+1
Stichwörter: Folter, Homeland, Selbsthass, Paranoia

Guardian (UK), 01.12.2012

Kurz vor Jonas Mekas' 90. Geburtstag hat sich Sean O'Hagan mit dem Avantgarde-Filmemacher ausführlich unterhalten. Dabei erzählt ihm dieser nicht nur von seiner beeindruckenden Lebensgeschichte, die in Litauen ihren Anfang nahm, sondern rückt auch einige Missverständnisse gerade: "An der Seite von Stan Brakhage, Maya Deren, Kenneth Anger und Jack Smith hat Mekas die kommerzielle Orthodoxie des Hollywood Studiosystems und des traditionellen Geschichtenerzählens herausgefordert, indem er seiner eigenen unberechenbaren Muse folgte. Doch sobald ich das Wort 'experimentell' anführe, unterbricht Mekas mich umgehend: 'Keiner experimentierte. Nicht Maya, nicht Stan Brakhage und ganz gewiss nicht ich. Wir erstellten andere Arten von Film, weil wir dazu einen Drang verspürten, aber wir dachten nicht, dass wir experimentieren. Überlass das den Wissenschaftlern... Es ist wichtig zu wissen, dass das, was ich tue, nicht künstlerisch ist. Ich bin nur ein Filmemacher. Ich lebe, wie ich lebe, und ich tue, was ich tue, ich zeichne Momente meines Lebens auf, während ich weiter voranschreite. Und ich tue es, weil ich mich dazu gezwungen sehe. Notwendigkeit, nicht Künstlertum, ist der wahre rote Faden, dem man in meinem Leben und Werk folgen kann." Auf Youtube finden wir Mekas' "WTC Haikus":



In der Book Review bespricht Steven Poole mit einigem Spott Chris Andersons neues Buch zur Feier des 3D-Druckers "Makers: The New Industrial Revolution": "In Andersons schöner neuer Welt ist jeder ein kreativer Erfinder, aber niemand scheint die langweilige Arbeit zu machen." Und für Rana Mitter ist Yang Jishengs Buch über die große Hungersnot ein Grabstein für die KP Chinas.
Archiv: Guardian

Jot Down (Spanien), 10.12.2012

"Künstler und Kunst sind kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit." E. J. Rodríguez unterhält sich mit Chus Martínez, Leiterin der kuratorischen Abteilung der letzten Documenta und frischgebackene Programmchefin des Museo del Barrio für lateinamerikanische Kunst in New York: "Kunst heißt für mich vor allem Denken, mehr als Form, Gestalt, Erfahrung. Daher die fundamentale Bedeutung der Künstler: Ihre Art, zu verstehen, was sich in der Wirklichkeit abspielt, ist viel elastischer als die anderer Wissenschaften wie der Soziologie, Geschichte oder Politikwissenschaft. Kunst und Künstler können es möglich machen, dass sich die gängige Logik, die herkömmliche Art zu denken und zu fühlen, verändert. Und ein Ort, an dem solche Veränderungen ausgelöst werden können, ist das Museum. Es ist möglich, dass du ein Museum betrittst und dir sagst: 'Auf einmal kann ich denken, was ich noch vor ein paar Monaten unmöglich hätte denken können.' Das ist für mich das Politische daran"
Archiv: Jot Down

New Republic (USA), 20.12.2012

Paul Berman schickt der EU einen anerkennenden und nur ganz leicht spöttischen Glückwunsch zum Nobelpreis. Im großen und ganzen hat sie ihn verdient, findet Berman. Warum aber ist dann die Stimmung in Europa so trübsinnig? "Man kann eine europäische Erfolgsstory wie das heutige Polen besichtigen und findet sogar dort überall ernsthafte Denker, Helden der Revolution 1989, die einem sagen, dass es seit der Wende abwärts gehe mit Polen. Was ist los mit diesen Leuten? Vor fast hundert Jahren bemerkte Paul Valéry etwas ähnliches, und er fürchtete schon damals ein Gefühl der Müdigkeit und Erschöpfung, als sei Europa nicht mehr in der Lage irgendetwas zu erreichen. Da das Gefühl so alt ist, kann man es nicht ganz auf die EU schieben."
Archiv: New Republic
Stichwörter: Berman, Paul, Abwärts

Slate.fr (Frankreich), 10.12.2012

Benjamin Billot breitet in Slate.fr, ohne dass ihm besonders bang zu werden scheint, die Big-Brother-Visionen des kommenden "Internets der Dinge" aus. Da kommunizieren Kühlschränke mit dem Supermarkt, der genau weiß, wann er das präferierte Vanillejogurt bereit stellen soll. Und dann "das Beispiel der kleinen Sender, die man in unseren Autos anbringen wird. Die über unsere Fahrweise aufgezeichneten Daten werden an unsere Versicherung gesandt. Diese kann ihre Tarife an unsere Fahrwiese anpassen. Das Ende des 'One size fits all'. Wer vorsichtig fährt, wird weniger zahlen als die anderen."

Ebenfalls auf slate.fr schreibt Nicolas de Rabaudy mit vielen Hintergrundinformationen über die anhaltende Hausse bei Weinauktionen: 12 Flaschen Echezeaux 1995 von Henri Jayer zu 85.000 Euro.
Archiv: Slate.fr

Globe and Mail (Kanada), 03.12.2012

Die Lehman-Pleite hatte weltweit Effekte, auch in Australien. Bernard Lagan porträtiert für die kanadische Zeitung Globe and Mail eine australische Richterin und eine Anwältin, die ein möglicherweise international einflussreiches Urteil gegen die Bewertungsagentur Standard and Poors erwirkt haben. Die Agentur hatte ein windiges Papier der Lehman Bothers, in das australische Gemeinden und Wohlfahrtsorganisationen investiert hatten, mit dreifachem A ausgezeichnet: "Die Investitionen implodierten - zusammen mit Lehman in der Wirtschaftskrise von 2008 und die Investoren verloren mehr als 200 Millionen Dollar." Lagan siehr das Urteil als eine Weltpremiere: "Der Effekt des Urteils ist, dass Ratingagenturen - zumindest in Australien - für ihre Bewertungen geradestehen müssen."
Archiv: Globe and Mail
Stichwörter: Australien

Elet es Irodalom (Ungarn), 30.11.2012

Der österreichische Schriftsteller Karl-Markus Gauß vergleicht den heutigen autokratischen Wandel in Ungarn mit jener Zeit, als in Österreich die FPÖ mit am Regierungstisch saß. Damals wie heute wurde das jeweilige Regime von den Intellektuellen in Europa kritisiert, und auch wenn die Kritik nicht zum Ziel führte, war sie dennoch richtig und wichtig: "Was in Ungarn heute geschieht, geht jedenfalls die Österreicher im Besonderen und die Europäer im Allgemeinen an. Wenn in Budapest Gesetze beschlossen werden, die gegen europäisches Recht verstoßen, kann uns Nachbarn das nicht gleichgültig sein. Denn was im einen Land Europas gelingt, kann im anderen ein Vorbild abgeben, und was hier missrät, wird dort womöglich zur bösen Verlockung. Bisher haben sich die Bürger der Europäischen Union nur wenig dafür interessiert, was jenseits der eigenen Landesgrenzen in ihrer gemeinsamen Union geschieht; befremdlich, dass wir die von keiner Satire überbietbaren Parolen, mit denen Orban sein atavistisches Verständnis von nationaler Ehre, historischer Mission und völkischem Mystizismus dem europäischen Selbstbild einzeichnen möchte, nicht als Attacke auf ein aufgeklärtes Europa selbst empfinden."

New York Review of Books (USA), 20.12.2012

Die New York Review of Books hat aus ihrer Dezember-Ausgabe zwei weitere lesenswerte Texte freigegegen: Der Historiker Timothy Snyder liest eine Reihe neuer Bücher von polnischen Historikern, darunter Jan T. Gross, Jan Grabowski und Barbara Engelking, die sich allesamt kritisch oder selbstkritisch mit dem Antisemitismus in Polen auseinandersetzen. Snyder bezweifelt allerdings, dass es antisemitische Motive waren, die so viele Polen entweder mit den Nazis kollaborieren oder vom Holocaust profitieren ließen: "Nazi-Deutschland war ein besonderer Staat, der die Gewalt nicht monopolisieren wollte, sondern mobilisieren. Der Holocaust war nicht nur Ergebnis einer entschlossenen Gewaltwanwendung, sondern auch der bewussten Manipulation von Institutionen, die aus den zerstörten Staaten geschlagen wurden, und von Konflikten, die durch den Krieg verschärft wurden."

Als intensiv, bewegend und von unbestreitbarer Intelligenz preist J.M. Coetzee den irisch-australischen Autor Gerald Murnane, der in seinen Romanen, vor allem "Inland", von seiner schrecklichen katholischen Kindheit erzählt: "Stark im Gehorsam gegenüber ihrer Doktrin, aber intellektuell erstarrt, konzentrierte die Kirche in Australien ihre ganze Energie darauf sicherzustellen, dass jedes katholische Kind auf eine katholische Schule kam. Gerald Murnane, 1939 geboren, war einer der Nutznießer dieser Politik und von 'Tamarisk Row' (1974) an beschreibt er in seinen Büchern die Folgen einer irisch-australischen katholischen Erziehung für einen Jungen mit einer Geschichte, die seiner eigenen sehr ähnlich ist (in Murnanesker Gewissenhaftigkeit scheue ich mich, den Jungen mit ihm selbst gleichzusetzen). Zu den Folgen gehören auf der einen Seite ein treuer Glaube an eine andere Welt, auf der anderen Seite tief verwurzelte Gefühle persönlicher Sündhaftigkeit."