zuletzt aktualisiert 26.09.2023, 14.18 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Bücher
Kino
Magazin
Archiv
Newsletter
Kino
>
Berlinale Blog "Außer Atem"
Außer Atem: Das Berlinale Blog
Aktualität: 01.02.2016 bis 02.03.2016 - 35 Artikel - Seite 1 von 3
Lob für den großen Fleckenteppich Berlinale
Außer Atem: Das Berlinale Blog
19.02.2016
Was sollen die vielen
Kritikerbeschwerden
über die überladene Berlinale? Als ob für die
großen Medien
das beschworene "Niveau des Wettbewerbs" und die "Entdeckungen in den Nebenreihen", nach denen man sich sehnt,
überhaupt relevant
wären. Ein Resümee der Berlinale 2016.
Von
Lukas Foerster
Vom Umgang mit Läsionen und Verformungen beim 'Visionary Archive' im Forum Expanded
Außer Atem: Das Berlinale Blog
19.02.2016
Das Visionary Archive zeigt am Beispiel von
Indonesien
und
Nigeria
, wie man mit
schwer verletztem Filmmaterial
umgehen kann.
Von
Nikolaus Perneczky
Lav Diaz' 'A Lullaby to the Sorrowful Mystery' - zweite Halbzeit
Außer Atem: Das Berlinale Blog
19.02.2016
Im zweiten Teil seines Wettbewerbsbeitrags bleibt der philippinische Regisseur
Lav Diaz
im Dschungel. Die Revolution ist gescheitert. Der Film kreist um
eine Art Nullpunkt
der modernen philippinischen Geschichte.
Von
Lukas Foerster
Erzählt von der Gewalt in Mexiko: Tatiana Huezos 'Tempestad' (Forum)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
19.02.2016
Mit ihrer Dokumentation gibt Tatiana Huezo grausam misshandelten Frauen eine Stimme, die im
eigenen Land
nicht gehört werden.
Von
Thekla Dannenberg
Lav Diaz' 'A Lullaby to the Sorrowful Mystery' - ein Halbzeitbericht
Außer Atem: Das Berlinale Blog
18.02.2016
Gute acht Stunden dauert der Wettbewerbsbeitrag von Lav Diaz über den
philippinischen Unabhängigkeitskriegs
. Hier ein Halbzeitbericht.
Von
Lukas Foerster
Auf Herbergssuche zwischen China und Burma: die vom Krieg vertriebenen Ta'ang in Wang Bings Doku (Forum)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
18.02.2016
Von der Nachrichtenlage überrascht und
gänzlich unvorbereitet
begleitet der Dokumentarfilmer Wang Bing
Mitglieder der Ta
'
ang
an der zu China auf ihrer Flucht vor dem Krieg mit dem
burmesischen Militär
.
Von
Nikolaus Perneczky
Der Mensch verliert sich: Thomas Vinterbergs 'Kollektivet' (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
18.02.2016
Der Architekt Erik und seine berühmte Fernsehfrau Anna, erben eine Villa, die für sie allein viel zu groß wäre. Also holen sie sich
lauter fantastische Menschen
ins fantatische Haus.
Von
Thekla Dannenberg
Machen keine Gefangenen: Die japanischen Indies in der Forumsreihe Hachimiri Madness
Außer Atem: Das Berlinale Blog
18.02.2016
Kein Geld, keine Crew? Eine Reihe mit japanischen Independentfilmen der achtziger Jahre setzt ein ergreifendes Denkmal für
alle Loser dieser Welt
.
Von
Lukas Foerster
Hält spielerische Halbdistanz: Serpil Turhans Porträtfilm 'Rudolf Thome – Überall Blumen' (Forum)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
17.02.2016
Keine Hommage. Serpil Turhans Porträtfilm über Rudolf Thome zielt auf die Differenz zwischen
Dokumentarischem und Fiktionalen
, nicht auf die großen, letzten Enthüllungen.
Von
Lukas Foerster
Ohne Kompass: Filme über die Inuit und vom Amazonas in der Reihe 'Natives'
Außer Atem: Das Berlinale Blog
17.02.2016
"Qapirangajuq" von
Ian Mauro
und
Zacharias Kunuka
führt uns in die Welt der
Inuit
, findet aber keine Bilder für seine Erzählung.
Ciro Guerras
"El abrazo de la serpiente" erzählt dafür höchst spannend vom
Kampf eines Schamanen
am Amazonas gegen
westliche Forscher
.
Von
Thekla Dannenberg
No peace, no pussies: Spike Lees 'Chi-Raq' (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
17.02.2016
Nach dem Tod eines
kleinen Mädchens
bei einem Shoot-out haben die Frauen auf der Southside Chicagos die Nase voll und organisieren einen
Sexstreik
gegen die Gewalt.
Von
Thekla Dannenberg
Komplett entortet: Rafi Pitts 'Soy nero' (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
16.02.2016
Rafi Pitts begleitet seinen Protagonisten über
drei Etappen
auf seinem Weg zur
amerikanischen Staatsbürgerschaft
.
Von
Lukas Foerster
Metaphysisches Stationendrama: Yang Chaos 'Crosscurrent' (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
16.02.2016
Eine Reise den
Jangtsekiang
hinauf, bei der Land und Wasser, Gegenwart und Vergangenheit, Dies- und Jenseits ineinander zerfließen.
Von
Nikolaus Perneczky
Terror pur: Kiyoshi Kurosawas 'Creepy' (Special)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
16.02.2016
Kiyoshi Kurosawa schmiedet virtuos völlig
harmlose Bilder
zu Folterwerkzeugen um.
Von
Lukas Foerster
Auf dem Weg nach Syrien: Rachid Boucharebs 'La Route d'Istanbul' (Panorama)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
16.02.2016
Ein Mädchen aus der
belgischen Provinz
verliebt sich in einen Muslim und macht sich mit ihm auf den Weg
nach Syrien
. Die Mutter bekommt hin und wieder eine SMS: Bin in der Türkei. Werde heiraten. Mein Name ist jetzt
Oum Sana
.
Von
Thekla Dannenberg
⊳