zuletzt aktualisiert 30.09.2023, 14.02 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Bücher
Kino
Magazin
Archiv
Newsletter
Kino
>
Berlinale Blog "Außer Atem"
Außer Atem: Das Berlinale Blog
Aktualität: 01.02.2009 bis 03.03.2009 - 12 Artikel
Hier ist das Positive!
Außer Atem: Das Berlinale Blog
14.02.2009
Aktualisierung vom Samstagabend:
Und was sollen wir sagen? Die Jury hat auf Ekkehard Knörer gehört: "La teta asustada" bekommt den
Goldenen Bären
!
/
Es gibt bei der diesjährigen
Berlinale
überhaupt nur
einen einzigen plausiblen Kandidaten
für den Goldenen Bären, nämlich "La teta asustada" von Claudia Llosa.
Von
Ekkehard Knörer
Berlinale 8. Tag
Außer Atem: Das Berlinale Blog
13.02.2009
Baek Seung-Bins
"Members of the Funeral" beerdigt
Ich liebe Dich
. "
Deutschland 09
" - ein gemischtes Vergnügen, nur nicht im Bordell. Dokumentiert das Leben in den Bergen Montanas aus der Perspektive eines Schafs:
Lucien Castaing-Taylors
"Sweet grass". Da sitzen dann
Michel Piccoli
,
Bruno Ganz
und
Irene Jacob
im Hotel herum, schwingen große Reden, blicken bedeutungsvoll in die Luft und sind plötzlich nichts anderes mehr als
Altlasten des Autorenkinos
einer vergangenen Zeit:
Theo Angelopoulos
' "The Dust of Time".
Von
Thekla Dannenberg, Lukas Foerster, Ekkehard Knörer
Berlinale 7. Tag
Außer Atem: Das Berlinale Blog
12.02.2009
Claudia Llosas
"Milk of Sorrow" sucht die
Emanzipation
in Lima.
Cong Fengs
Dokumentation "Dr. Ma..." über einen chinesischen Landarzt gehört zu den eindrücklichsten Filmen dieses Festivals. Der im Vorfeld der Berlinale umstrittene Film "Letters to the President" von
Petr Lom
ist kein Propagandafilm für
Ahmadinedschad
, sondern wirft einen unheimlichen Blick auf ein
Pulverfass
vor der Explosion.
Und
Hans-Christian Schmids
"Die wundersame Welt der Waschkraft". Und
Rudolf Thomes
"Pink"!
Von
Thekla Dannenberg, Lukas Foerster, Thomas Groh, Ekkehard Knörer
Berlinale 6. Tag
Außer Atem: Das Berlinale Blog
11.02.2009
Eine zirzensische Tour de Force unternimmt
Sean Penn
in
Gus van Sants
"Milk". A la
tete de Mehmet
zielt
Isabelle Adjani
in
Jean-Paul Lilienfelds
"La journee de la jupe".
Ivy Hos
"Claustrophobia" erzählt vom sang- und klanglosen
Ende einer Liebe
im Auto.
Chen Kaiges
"Forever Enthralled" porträtiert den Künstler als Leerstelle. Hinter den idyllischen Bildern von
Ichii Masahides
"Naked of Defenses" rumort
Grausiges
.
Von
Thekla Dannenberg, Lukas Foerster, Thomas Groh, Ekkehard Knörer
Berlinale 5. Tag
Außer Atem: Das Berlinale Blog
10.02.2009
Im Dienste eines neuen Republikanismus:
Thomas Heises
Dokumentarfilm über
1989
"Material". Nüchtern in London:
Rachid Boucharebs
Wettbewerbsfilm "London River". Erzählt vom Erwachsenwerden in Istanbul:
Reha Erdems
"Hayat Var". Führt ungeduldige Streitgespräche mit ihrer Mutter:
Rebecca Millers
"Pippa Lee".
Von
Lukas Foerster, Ekkehard Knörer
Berlinale 4. Tag
Außer Atem: Das Berlinale Blog
09.02.2009
Maren Ades
Wettbewerbsfilm "Alle Anderen" erkundet jede mögliche Gasse und Sackgasse zwischen
Ironie
und
Postironie
.
Michael Glawoggers
"Das Vaterspiel" schlägt Funken. Die
"Geschichte des israelischen Kinos" von
Raphael Nadjari
ist mit dreieinhalb Stunden einfach
zu kurz
.
Dominic Murphy
feiert in "White Lightning" einen drogensüchtigen steppenden
Psychopathen
.
Luc Moodyssons
Film "Mammoth" findet's
zu Hause
doch am schönsten.
Von
Thekla Dannenberg, Thomas Groh
Berlinale 3. Tag
Außer Atem: Das Berlinale Blog
08.02.2009
Macht es sich
gemütlich
in seiner Latte-Macchiato-Umgebung:
Andrew Bujalskis
"Beeswax".
Ulli Lommels
"Absolute Evil" ist ein
Monstrum
von einem film noir. Simone Bitton dokumentiert den
Tod
der amerikanischen Friedensaktivistin
Rachel
in Gaza.
Tommy Lee Jones
gesellt sich für ein Foto zu den Toten in
Bertrand Taverniers
"In the electric mist".
Spanische Frauen
legen jeden Macho aufs Kreuz, beweist
Agustin Diaz Yanes
in "Solo quiero caminar". Außerdem besprochen:
Lars Jessens
"Dorfpunks",
Hans-Christian Schmids
"Sturm",
Sebastian Schippers
"Mitte Ende August" und
John Cooks
"Schwitzkasten".
Von
Thekla Dannenberg, Lukas Foerster, Thomas Groh, Ekkehard Knörer
Berlinale 2. Tag
Außer Atem: Das Berlinale Blog
07.02.2009
Radu Judes
"The Happiest Girl in the World" klammert sich so fest an ihre Chance wie an ihre
gehäkelte Handtasche
. Informationspolitische
Cleverness
beweist
Asghar Farhadi
in seinem Wettbewerbsfilm "Darbareye Elly - About Elly". Verstreut symbolisch Samen:
Mans Manssons
"Mr. Governor".
Francois Ozons
"Ricky" fliegt, hebt aber nicht ab.
Stephen Daldrys
"Der Vorleser" scheitert an seiner obszönen Symbolik.
Dante Lams
"The Beast Stalker" ist feines Pulp-Entertainment über
Menschen mit
Narben
.
Von
Thekla Dannenberg, Lukas Foerster, Thomas Groh, Ekkehard Knörer
Berlinale 1. Tag
Außer Atem: Das Berlinale Blog
06.02.2009
Sucht die Weisheit im
Schoß
junger Schulmädchen:
Sono Sions
"Love Exposure". Beweist ein Ethos des Blicks:
Soda Kazuhiros
Dokumentarfilm über eine
psychiatrische Klinik
in Japan. In
Tom Tykwers
Thriller "The International" lässt sich Clive Owen ordentlich was
aufs Ohr
hauen, der Shootout findet im Guggenheim statt: Das nennt man
souveränes Genrehandwerk
.
Von
Lukas Foerster, Thomas Groh
Weltkino
Außer Atem: Das Berlinale Blog
05.02.2009
Heute abend eröffnet
Tom Tykwers
Film "The International" die
Berlinale
. Dieter Kosslick hat in diesem Jahr eine völlig überdimensionierte
Film-Völlerei
entfessselt: Für jeden ist etwas dabei, aussuchen muss man allerdings selbst. Hier schon mal ein Blick auf die Filme im
Wettbewerb
.
Von
Ekkehard Knörer
Schock-Strategie
Außer Atem: Das Berlinale Blog
05.02.2009
Koreanisches
Kino,
israelische
Filmgeschichte, ein Besuch bei einem
chinesischen
Landarzt,
Heiner Müller
bei Theaterproben, eine Hommage an die Schwulenikone
Joe Dallesandro
und
ungemachte Betten
: Ein Blick auf die Filme in den
Nebenreihen
der Berlinale: Forum, Panorama und Generation.
Von
Ekkehard Knörer
Berlinalefilme 2009
Außer Atem: Das Berlinale Blog
05.02.2009
Hier finden Sie
alle besprochenen Berlinale-Filme
auf einen Blick.