zuletzt aktualisiert 04.12.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Bücher
Kino
Magazin
Archiv
Newsletter
Kino
>
Berlinale Blog "Außer Atem"
Außer Atem: Das Berlinale Blog
Aktualität: 01.02.2004 bis 02.03.2004 - 13 Artikel
Hämen und Höhnen
Außer Atem: Das Berlinale Blog
15.02.2004
Fatih Akin
erhielt den
Goldenen Bären
für seinen Film "Gegen die Wand" völlig zu Recht. Die
54. Berlinale
war der Ausgang des Menschengeschlechts aus der selbstverschuldeten Langeweile. Nur die Kritiker sahen das anders.
Von
Ekkehard Knörer
Berlinale 10. Tag
Außer Atem: Das Berlinale Blog
14.02.2004
Die
Jury
hat gesprochen: Der
goldene Bär
der 54. Berlinale geht an
Fatih Akins
Film "Gegen die Wand".
Von
Thierry Chervel, Ekkehard Knörer
Berlinale 9. Tag
Außer Atem: Das Berlinale Blog
13.02.2004
Eric Rohmer
pflegt in seinem "Triple Agent" die
Kunst der Undurchsichtigkeit
. Minze Tummescheit schildert, wie sich
Osteuropas Intelligenzia
auf dem "Jarmark Europa" (Forum) durchschlägt.
Theo Angelopoulos'
"Die Erde weint" ist noch im Scheitern
monumental
.
Johnnie Tos
"Running on Karma" ist
pures Kino
.
Von
Thekla Dannenberg, Ekkehard Knörer, Anja Seeliger
Berlinale 8. Tag
Außer Atem: Das Berlinale Blog
12.02.2004
Exzellent:
Fatih Akins
Wettbewerbsfilm "Gegen die Wand.
Li Shaohong
beschreibt in "Baober in Love" das
moderne China
als Kulturschock. De mortuis nil nisi bene, meint
Robin Williams
in
Omar Naims
Debütfilm "The Final Cut" (Wettbewerb). Vor zehn Jahren haben die Südafrikaner ihre ersten Wahlen
nach der Apartheid
abgehalten. Das Forum hat aus diesem Anlass unter dem Titel "10 - Real Stories from a
free South Africa
" zehn Filme zusammengestellt, die einen Einblick in das Leben der Südafrikaner geben.
Von
Ekkehard Knörer, Anja Seeliger
Berlinale 7. Tag
Außer Atem: Das Berlinale Blog
11.02.2004
Romuald Karmakar
beschert dem Wettbewerb mit seinem
Virtuosenstück
"Die Nacht singt ihre Lieder" einen
denkwürdigen Tag
.
Joshua Marston
zeichnet "Maria voll der Gnade" das harte Schicksal einer
kolumbianischen Drogenkurierin
weich.
Richard Linklater
glänzt in "Before Sunset" durch
Charme
.
Cedric Kahn
glänzt in "Feux Rouges" durch
Abwesenheit
.
Sabu
schlägt mit "Hard Luck Hero"
Fiction zu Pulp
.
Von
Ekkehard Knörer, Anja Seeliger
Berlinale 6. Tag
Außer Atem: Das Berlinale Blog
10.02.2004
In seinem Wettbewerbsfilm "Samaritan Girl" lässt
Kim Ki-duk
ein
Kinderspiel
in einer möderischen
Katastrophe
enden. Eine
schöne Milchkuh
ist der Star in
Manuel Gutierrez Aragons
"La vida que te espera" (Wettbewerb).
Daniel Burman
erzählt in seinem Wettbewerbsbeitrag "El abrazo partido" die halbe Weltgeschichte in einer
argentinischen Ladenpassage
.
Sudhir Mishras
"A Thousand Dreams Such as These" ist ein
Ereignis der unspektakulären Art
- ein um Realismus bemühter Bollywoodfilm.
Von
Thekla Dannenberg, Ekkehard Knörer, Anja Seeliger
Berlinale 5. Tag
Außer Atem: Das Berlinale Blog
09.02.2004
In dem parodistischen
Spionagethriller
"The Adventure of Iron Pussy" wird heftig
gesungen
. Bei
Chantal Akerman
wird
Unkomisches
nicht komischer. "Infernal Affairs", die
Gangster-Trilogie
von Andrew Lau und Alan Mak, ist ein
absoluter Kracher
.
Annette K. Olesen
zeigt in ihrem Wettbewerbsbeitrag "In Deinen Händen", wozu die
Dogma-Regeln
gut sind.
Jean-Pierre Leaud
ist in "Folle embellie" durch und durch
royal
.
Von
Ekkehard Knörer, Anja Seeliger
Berlinale 4. Tag
Außer Atem: Das Berlinale Blog
08.02.2004
Paul Cronin
liefert ein konventionelles Porträt des unkonventionellen Filmtheoretikers
Amos Vogel.
"Koktebel"
bewegt sich
, aber
langsam
. "Kal Ho Naa No" ist eine
indische Sitcom
, die in
New York
spielt.
Catherine Breillats
neuer Film ist
Pornografie
- und nichts.
Von
Ekkehard Knörer
Berlinale 3. Tag
Außer Atem: Das Berlinale Blog
07.02.2004
John Boormans
Südafrika-Melodram "Country of my Skull" leidet an Klischeees und wird von seinen
Schauspielern
gerettet. Alles gelogen in
Nancy Meyers
Wettbewerbsfilm "Something's gotta give", aber nicht nicht in
Andres Veiels
Film "Die Spielwütigen", der vier
Schauspielschüler beobachtet
. In
Patrice Lecontes
Wettbewerbsfilm "Confidences trop intimes" verwechselt
Sandrine Bonnaire
einen
Steuerberater
mit einem
Psychiater
.
Von
Ekkehard Knörer, Anja Seeliger
Berlinale 2. Tag
Außer Atem: Das Berlinale Blog
06.02.2004
Erstaunliche Hüte
und die Semiotik der
Liebe auf Koreanisch
zeigt
E J-Yong
in seiner Verfilmung der "Gefährlichen Liebschaften". Der Held von
Genjirou Aratos
"Akame 48 Waterfalls" ist von
vollendeter Passivität
. Da macht es fast nichts, dass er immer am
falschen Ort
ist.
Von
Ekkehard Knörer
Liste aller besprochenen Berlinalefilme 2004
Außer Atem: Das Berlinale Blog
06.02.2004
Hier finden Sie eine Liste aller bei uns
besprochenen Berlinalefilme
.
Berlinale 1. Tag
Außer Atem: Das Berlinale Blog
05.02.2004
Mit
tadelloser Frisur
wartet
Nicole Kidman
in
Anthony Minghellas
Bürgerkriegsfilm "Cold Mountain" darauf, dass der Geliebten aus dem Krieg in ihr Dorf zurückkehrt. Ein Traum aus den
Neunzigern
! Die Retrospective zeigt
Sam Peckinpahs
"The Wild Bunch", einen der
blutigsten Western
der Filmgeschichte.
Von
Ekkehard Knörer, Anja Seeliger
All die Filme, von denen man nicht ahnt
Außer Atem: Das Berlinale Blog
04.02.2004
Die
Berlinale
fängt an. Und damit auch unsere Berlinale-Kolumne: Ein kleiner Überblick über das
Programm
2004.
Von
Ekkehard Knörer