
Zsolnay Verlag, Wien 2020
ISBN 9783552072107, Gebunden, 192 Seiten, 20.00 EUR
[…] Selbstwert heran, der keiner zuhört, weil sie sich nicht artikulieren kann. Über den "Kulturkampf" im Klassenzimmer befinden einstweilen andere. Melisa Erkurt leiht ihre Stimme den…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2020
ISBN 9783462053685, Gebunden, 320 Seiten, 20.00 EUR
[…] In einer ungerechten Gesellschaft kann das Bildungssystem nicht gerecht sein. In diesem Buch analysiert Aladin El-Mafaalani aus unterschiedlichen Perspektiven die Probleme…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518127322, Kartoniert, 263 Seiten, 18.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Stephan Gebauer. Mit einem Vorwort von Wolfgang Streeck. Duschen, Radio an, Espressokanne auf den Herd, Kinder in die Kita, ab in die U-Bahn: Alle diese Handlungen,…

F. A. Herbig Verlagsbuchhandlung, München 2017
ISBN 9783776628029, Gebunden, 280 Seiten, 22.00 EUR
[…] an einer Bildungspolitik, die keine Probleme löst, sondern Probleme schafft. Drei große Bereiche prangert Bestsellerautor Josef Kraus an: die uneinheitliche und teils unsinnige Struktur…

Redline Wirtschaft, München 2015
ISBN 9783868815689, Gebunden, 256 Seiten, 19.99 EUR
[…] Die zunehmende Digitalisierung macht auch vor unserem Bildungssystem nicht Halt - die Stimmen, die mehr Einsatz von digitalen Medien beim Lehren und Lernen fordern, werden…

Pantheon Verlag, München 2012
ISBN 9783570551875, Broschiert, 304 Seiten, 14.99 EUR
[…] Auch nach etlichen Reformen gelingt es den Schulen nicht, Kinder nach ihrer jeweiligen Leistungsfähigkeit zu fördern. Am Beispiel von vier ganz unterschiedlichen, aber typischen Jugendlichen…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2011
ISBN 9783421045294, Gebunden, 255 Seiten, 17.99 EUR
[…] Mit einer politischen Gebrauchsanweisung von Klaus von Dohnanyi. Hat unser Bildungssystem versagt?: Jeder fünfte Jugendliche in Deutschland kann nicht richtig lesen, schreiben,…

Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN 9783446237612, Broschiert, 144 Seiten, 14.90 EUR
[…] Werden unsere Schüler und Studenten gegen die internationale Konkurrenz bestehen können? Die Ergebnisse der PISA-Studie haben in Politik und Gesellschaft eine Grundsatzdiskussion über…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2011
ISBN 9783608946550, Gebunden, 356 Seiten, 19.95 EUR
[…] dabei herauskommt. Gerhard Roth erklärt, woran die Bemühungen um Bildung und Weiterbildung scheitern: Die Erkenntnisse der Psychologie und Neurowissenschaften haben bisher keinen Eingang…

Südwest Verlag, München 2010
ISBN 9783517086330, Gebunden, 384 Seiten, 17.99 EUR
[…] Etwas ist faul an unseren Schulen, etwas läuft ganz und gar nicht rund in unzähligen Klassen. Wie kann es sonst sein, dass schon kleine Kinder die Lust am Lernen verlieren, dass sich…

Droemer Knaur Verlag, München 2008
ISBN 9783426274392, Gebunden, 285 Seiten, 16.95 EUR
[…] Die Bildungsdebatte macht Schlagzeilen - und geht doch am Kern der Sache vorbei: Was richtet das Bildungssystem bei den Kindern an? Tatsache ist: Unsere Schulen produzieren…

Propyläen Verlag, Berlin 2006
ISBN 9783549072929, Gebunden, 224 Seiten, 16.95 EUR
[…] Kinder und Enkel, sagt Kurt Biedenkopf in diesem Buch. Wir hinterlassen ihnen einen gigantischen Schuldenberg der öffentlichen Hand, leere Sozialkassen, ein Heer von Arbeitslosen und…

VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2005
ISBN 9783531148243, Broschiert, 182 Seiten, 22.90 EUR
[…] Die viel beschworene Chance, das Eigene durch die Auseinandersetzung mit Fremdem neu sehen zu lernen, ist in der neueren Erziehungswissenschaft noch kaum genutzt worden. Der vorliegende…

Ullstein Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783548367118, Taschenbuch, 580 Seiten, 13.00 EUR
[…] 8. Auflage. Deutschland ist zum kranken Mann Europas geworden. Das Bildungssystem ist miserabel, die Wettbewerbsfähigkeit katastrophal. Die demografische Entwicklung lässt…

Econ Verlag, München 2003
ISBN 9783430185332, Gebunden, 499 Seiten, 25.00 EUR
[…] Deutschland ist zum kranken Mann Europas geworden. Das Bildungssystem ist miserabel, die Wettbewerbsfähigkeit katastrophal. Die demografische Entwicklung lässt uns einknicken,…