17 Bücher

Donat Verlag, Bremen 2019
ISBN 9783943425864, Gebunden, 528 Seiten, 29.80 EUR
Unter Mitarbeit von Roman Götzmann, Armin Bannwarth, Hagen Battran und Marion Bentin. Mit zahlreichen Abbildungen. In vielen Ortschaften, Gemeinden und Kleinstädten hört man über die NS-Zeit sagen: "Bei…

Donat Verlag, Bremen 2016
ISBN 9783943425314, Gebunden, 640 Seiten, 24.80 EUR
Der erste deutsche Nationalstaat: Geboren im Kriege, verantwortlich für zwei Weltkriege, untergegangen im Kriege. Eine Geschichte der Gewalt. Der Historiker und Friedensforscher Wolfram Wette stellt…

Donat Verlag, Bremen 2014
ISBN 9783943425307, Gebunden, 334 Seiten, 16.80 EUR
Heldentaten, wie das Verstecken von Juden etc. müssen zur Kenntnis gebracht werden. Das ist eine ethisch-politische Pflicht, die jetzt in Deutschland und von Deutschland aus erfüllt werden muss. Keine…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2013
ISBN 9783100912091, Gebunden, 312 Seiten, 24.99 EUR
Für die verfolgten Juden in Wilna verband sich mit dem Namen des Wehrmacht-Feldwebels Anton Schmid eine Verheißung. Der Unteroffizier aus Wien war für sie in den Kriegsjahren 1941/42 die personifizierte…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN 9783596190645, Broschiert, 284 Seiten, 9.99 EUR
Mit einem Vorwort von Ralph Giordano. Karl Jäger war ein Direkttäter vor Ort. Als SS-Standartenführer meldete er am 1. 12 1941 die Exekution von 137.346 litauischen Juden: Litauen sei jetzt judenfrei.…

Primus Verlag, Darmstadt 2008
ISBN 9783896786418, Gebunden, 309 Seiten, 24.90 EUR
Dass eine mit Gewalt imprägnierte Gesellschaft zu gegebener Zeit eine Eigendynamik entfalten, dass sie sich sogar als ein Treibhaus für Katastrophen erweisen kann, diese uns heute einleuchtend erscheinende…

Klartext Verlag, Essen 2008
ISBN 9783837500134, Kartoniert, 220 Seiten, 22.00 EUR
Die Politik des ersten Kanzlers der Bundesrepublik Deutschland, Konrad Adenauer, sei ohne Alternativen gewesen, wird heute vielfach angenommen. Weil die USA es so wollten, habe es zwangsläufig zur Westintegration…

Aufbau Verlag, Berlin 2007
ISBN 9783351026547, Gebunden, 508 Seiten, 24.95 EUR
Im Mai 2002 rehabilitierte der Deutsche Bundestag pauschal die Deserteure der Wehrmacht, "Kriegsverräter" sparte er aus. Die hier dokumentierten 33 Urteile der NS-Militärjustiz schaffen die Voraussetzung…

zu Klampen Verlag, Springe 2006
ISBN 9783934920743, Gebunden, 191 Seiten, 18.00 EUR
Mit Beiträgen von: Otto Gritschneder, Manfred Messerschmidt, Tilmann Moser, Florian Rohdenburg, Andreas Streit, Wolfram Wette. Der politische Skandal um Hans Filbinger, den ehemaligen NS-Marinerichter…

Aufbau Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783351025786, Gebunden, 432 Seiten, 24.90 EUR
Kriegsgegner hatten es nie leicht in einem Land, in dem Soldaten, Militär und kriegerische Gewalt zu den Selbstverständlichkeiten staatlicher Existenz gezählt wurden. Häufig durften Kritiker es nicht…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783596158522, Gebunden, 361 Seiten, 14.90 EUR
Mit Beiträgen von Detlef Bald, Norbert Haase, Dirk Heinrichs und anderen. Der vorliegende Band versteht sich als Fortsetzung der viel diskutierten Publikation 'Retter in Uniform' (Bd. 15221). Ebenso wie…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783100912084, Gebunden, 370 Seiten, 24.90 EUR
Die Wehrmacht hat von 1941 bis 1944 einen völkerrechtswidrigen, rassistischen Vernichtungskrieg geführt. Warum sind die Generäle Hitler hierbei gefolgt? Wolfram Wette zeigt als erster, dass antirussische…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783596152216, Taschenbuch, 247 Seiten, 13.90 EUR
Es waren kaum 100 Soldaten, die sich über den Vernichtungskrieg und sein Mordprogramm hörbar empörten, die ihre Kooperation verweigerten, sich demonstrativ nicht an Exekutionen beteiligten oder gar zu…

Primus Verlag, Darmstadt 2001
ISBN 9783896784179, Gebunden, 589 Seiten, 49.90 EUR
Kriegsverbrechen sind ein Thema, das auch im 21. Jahrhundert nichts von seiner Brisanz verloren hat. 43 internationale Fachleute untersuchen Kriegsverbrechen - weltweit - unter verschiedenen Aspekten.…

Aufbau Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783746680729, Taschenbuch, 211 Seiten, 8.64 EUR
Die Ausstellung Vernichtungskrieg: Verbrechen der Wehrmacht 1941-1945 sorgte für heftige öffentliche Diskussionen. Das Buch zeigt, wie sich in der neuen Bundesrepublik eine veränderte Sicht auf den Nationalsozialismus…

Donat Verlag, Bremen 1999
ISBN 9783931737856, Gebunden, 431 Seiten, 15.24 EUR
Von der Überzeugung durchdrungen, Deutschlands Weg in die Isolierung und die Katastrophe könne durch gründliche Umkehr vom Schwertglauben verhindert werden, wandelte sich eine Reihe von deutschen Offizieren…

LIT Verlag, Münster 1999
ISBN 9783825840198, Gebunden, 384 Seiten, 20.35 EUR
Im Mittelpunkt des Bandes stehen Beiträge über die zeitgenössische Militarismuskritik, also die Auseinandersetzung mit dem preußisch-deutschen Militarismus in der Zeitspanne zwischen 1871 und 1945. Zwei…