17 Bücher

Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783518430699, Gebunden, 1039 Seiten, 40.00 EUR
(Das Buch erscheint am 21.11.22) Mit Fotografien und Faksimiles. Frühjahr 1958: Ingeborg Bachmann bringt gerade das Hörspiel Der gute Gott von Manhattan auf Sendung. Max Frisch, in dieser Zeit mit Inszenierungen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783518426173, Gebunden, 379 Seiten, 40.00 EUR
Ingeborg Bachmann und Ilse Aichinger haben sich im Wien der Nachkriegszeit kennengelernt. Zwei Frauen im männlich dominierten Literaturbetrieb, von unterschiedlicher Herkunft, mit grundlegend verschiedenen…

Der Audio Verlag (DAV), Berlin 2020
ISBN 9783742416650, CD, 16.00 EUR
2 CDs mit 151 Minuten Laufzeit. Hörspiel mit Nina Kunzendorfer, Edmund Telgenkämper und Christoph Luser. Die Ich-Erzählerin, eine Schriftstellerin aus der Wiener Ungargasse, hat ein Verhältnis mit ihrem…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518426135, Gebunden, 479 Seiten, 44.00 EUR
Die Eine: eine Lyrikerin und Cover-Girl des Spiegels 1954. Der Andere: der "zornige junge Mann", Netzwerker, zugleich Strippenzieher im Literaturbetrieb, dessen Lyrik-Karriere 1957 startet. Ingeborg Bachmann…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518426012, Gebunden, 459 Seiten, 36.00 EUR
Herausgegeben von Marie Luise Wandruszka. Ingeborg Bachmann nannte ihr großes Erzählvorhaben, an dem sie bis zuletzt festhielt, "Das Buch Goldmann". Es erscheint nun in einer Edition, die das fragmentarisch…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518426029, Gebunden, 259 Seiten, 34.00 EUR
Herausgegeben von Isolde Schiffermüller und Gabriella Pelloni. Bachmanns Traumnotate, Briefentwürfe und Aufzeichnungen aus der Zeit ihrer Krankheit sind als Grundelemente der späten "Todesarten"-Texte…

Christoph Merian Verlag, Basel 2013
ISBN 9783856166038, CD, 19.99 EUR
2 CDs, 90 Minuten. Hörspiel-Produktion von Schweizer Radio und Fernsehen von 1971. Vor einem New Yorker Gericht wird ein Mörder verhört, zu dessen Opfern Jennifer gehört. Der Täter, der sich selber "Der…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783518422151, Gebunden, 411 Seiten, 24.90 EUR
Herausgegeben von Joseph McVeigh. Im Herbst des Jahres 1951 tritt eine "kettenrauchende Meerfrau mit Engelhaar, die mehr flüsterte als sprach" in die Hörspielabteilung des amerikanischen Besatzungssenders…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783518421451, Gebunden, 107 Seiten, 15.80 EUR
"Das ist der schönste Sommer meines Lebens, und wenn ich hundert Jahre alt werde das wird der schönste Frühling und Sommer bleiben. Vom Frieden merkt man nicht viel, sagen alle, aber für mich ist Frieden,…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783518420331, Gebunden, 401 Seiten, 24.80 EUR
Herausgegeben und kommentiert von Bertrand Badiou, Hans Höller, Andrea Stoll und Barbara Wiedemann. Die Liebesbeziehung zwischen den beiden bedeutendsten deutschsprachigen Dichtern nach 1945 beginnt…

Piper Verlag, Oberhofen 2008
ISBN 9783729607514, Gebunden, 180 Seiten, 24.00 EUR
Ein Opernbesuch bringt die Erinnerung an eine alte Geschichte zurück, die sich in Derendingen bei Solothurn im Jahre 1907 zutrug. Die Journalistin Vera schreibt nieder, was ihr ein alter Arzt von seinem…

DHV - Der Hörverlag, München 2005
ISBN 9783899406405, CD, 19.95 EUR
Regie: Gert Westphal. Gesprochen unter anderem von Charles Regnier, Martin Benrath, Gustl Halenke. Ausgezeichnet mit dem Hörspiel der Kriegsblinden 1959. Sie kennen sich noch keinen ganzen Tag. Doch…

Piper Verlag, München 2005
ISBN 9783492047074, Gebunden, 842 Seiten, 49.90 EUR
Herausgegeben und kommentiert von Monika Albrecht und Dirk Göttsche. Poesie und Intellekt, zwischen diesen zwei Polen bewegt sich Ingeborg Bachmanns lyrisches und erzählendes Schreiben auf originelle…

Piper Verlag, München 2004
ISBN 9783492046084, Gebunden, 538 Seiten, 24.90 EUR
Herausgegeben von Hans Höller. Mit einem Vorwort von Hans W. Henze. Mit 8 Faksimiles. Zum ersten Mal Briefe von Ingeborg Bachmann und Hans Werner Henze. Zeugnis einer einzigartigen Freundschaft. "Ich…

DHV - Der Hörverlag, München 2004
ISBN 9783899403442, CD, 14.95 EUR
1 CD mit 65 Minuten Laufzeit. "Die gestundete Zeit" ist Ingeborg Bachmanns erster Gedichtband und Dokument eines nach Authentizität und Wahrhaftigkeit strebenden Lebens. Zwischen den Polen von Reden und…

Jung und Jung Verlag, Salzburg - Wien 2004
ISBN 9783902144829, Broschiert, 103 Seiten, 25.00 EUR
Mit 34 s/w-Fotos. Als sie im Herbst 1973 starb - "das entsetzliche Ende, der Feuertod", wie Hans Werner Henze schrieb -, da war das Leben einer der faszinierendsten Dichterinnen der deutschsprachigen…

Piper Verlag, München 2000
ISBN 9783492042550, Gebunden, 195 Seiten, 19.43 EUR
Drei Jahrzehnte nach ihrem tragischen Tod öffnen sich nun endlich die Archive und geben Ingeborg Bachmanns persönlichste Gedichte preis. Trauer um ihre verlorengegangene Poesie und eine tiefe Sprachlosigkeit…