Medienticker - Archiv

Heute in Radio+TV

779 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 78

Medienticker vom 25.09.2023 - Heute in Radio+TV

Die Radiotipps für Montag, den 25.9.2023
ausgewählt von Henry Kozok

Musiktipp I
19:30 Uhr Ö1 On Stage
Ivo Papasov und seine Wedding Band bei Glatt & Verkehrt 2023


Musiktipp II
20:00 Uhr HR 2 Konzertsaal
Das Nationale Estnische Symphonieorchester in Tallinn
Alexey Botvinov, Klavier; Nationales Estnisches Symphonieorchester
Leitung: Olari Elts
Werke von Pärt, Rachmaninow, Rudolf Tobias und Lepo Sumera
(Aufnahme vom 7. Juni 2023 aus dem Estonia Konzertsaal)



Musiktipp III
20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur In Concert
"Rudolstadt-Festival" Große Bühne Heidecksburg: Ana Carla Maza & Band
Aufzeichnung vom 08.07.2023


Musiktipp IV
23:30 Uhr NDRKultur Round Midnight
Ein Wunderkind des Bebop - zum 100. Geburtstag des Trompeters Fats Navarro
Eine Sendung von Hans-Jürgen Schaal


Hörtipp I
18:00 Uhr ByteFM Forward The Bass mit Gardy Stein
Labelspecial: Irievibrations Records

Hörtipp II
20:05 Uhr Bayern2 Hörspiel
"Die Ansprach" von Barbara Ender
Regie: Raoul Wolfgang Schnell BR 1976

Hörtipp III
22:30 Uhr HR 2 Jazz Now
Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen
heute mit: Marit van der Lei Nextet | Daniel Erdmann's Velvet Revolution | Christian Dillingham

Hörtipp IV
23:03 Uhr WDR 3 open: World
Bebel Gilberto und der Bossa Nova ihres Vaters
Das achte Album der brasilianischen Sängerin und Songautorin Bebel Gilberto ist ein Abschied von ihrem Vater, dem 2019 verstorbenen Bossa-Nova-Pionier João Gilberto. Die 57-Jährige hat die von ihm geprägten Songs neu arrangiert und mit viel Zärtlichkeit und Melancholie aufgenommen. Mit Anna-Bianca Krause

TV-Tipps
20:15 Uhr - Hört uns zu! Wir Ostdeutsche und der Westen
Das Erste
20:15 Uhr - Dead Man Walking - Sein letzter Gang Spielfilm1995  | arte
23:10 Uhr - Am Ende eines viel zu kurzen Tages Fernsehfilm 2011  | MDR

Medienticker vom 22.09.2023 - Heute in Radio+TV

Die Radiotipps für das Wochenende 23./24.9.2023
ausgewählt von Henry Kozok

Sonnabend
Musiktipp I
19:00 Uhrt HR 2 Live Jazz
Rabih Abou-Khalil Group & Elina Duni
53. Deutsches Jazzfestival Frankfurt, Oktober 2022


Musiktipp II
20:04 Uhr WDR 3 Konzert
Musik aus Sansibar, Belutschistan, Anatolien und Südkorea
Siti Muharam & The Unguja Allstars / Ustad Noor Bakhsh / Ali Doğan Gönültaş
Hong Sung Hyun Art Company
Aufnahmen vom 8. und 9. Juli 2023 aus dem Theater im Stadthaus Rudolstadt



Musiktipp III
22:00 Uhr Bremen 2 Sounds in concert
Jazzahead vier "Comissioned Works"
Ingrid Laubrock's Lilith, Kalnein & Helling Unit , Felix Schlarmanns Tree House und Daniel Erdmanns Thérapie de Coup



Musiktipp I
23:03 Uhr WDR 3 Studio Elektronische Musik
point of view [10] Michel Chion Mit Reinhold Friedl
Michel Chion - eine persönliche Auswahl des Komponisten, Film- und Musiktheoretikers an elektroakustischer Musik.


Hörtipp I

 


18:00 Uhr ByteFM Beat Repeat mit Benny Löhner


Black Classical Music
Yussef Dayes und Kamaal Williams machten mit ihrem Album "Black Focus" im Jahr 2016 die junge Londoner Jazzszene zum ersten Mal einem größeren Publikum bekannt. Kurz nach Release trennte sich das Duo und die beiden Musiker sind seitdem auf Solopfaden unterwegs. Das von Yussef Dayes am 8. September veröffentlichte erste Solo-Studioalbum "Black Classical Music" steht im Mittelpunkt der heutigen Sendung.

Hörtipp II
20:05 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel
"Die Dinge des Lebens"Ein Sommer mit Hörspielen und Dokus
Woche 13: P.S. "Ob die Granatbäume blühen"
Von Gerhard Meier Regie: Janko Hanushevsky
Klavier: Philip Zoubek Komposition: Merzouga
Ton und Technik: Eva Pöpplein und Katrin Fidorra
Produktion: Deutschlandfunk 2015

Hörtipp III
23:00 Uhr ByteFM Eingefleischt mit Johnny Moonlight & Marc Albermann
Balrog 'n' Roll
Packt die Kurzschwerter und das Lembas-Brot ein und begleitet Johnny und Marc auf eine Reise in die fantastische Welt von "Der Herr der Ringe". Blind Guardian, Rush, Gorgoroth und viele weitere Rock- und Metalbands haben sich von J.R.R Tolkiens Fantasy-Epos inspirieren lassen. Hier bekommt Ihr einen Überblick.

Hörtipp IV
23:03 Uhr SWR2 Ohne Limit
"Haltet die Eisschranktür geschlossen" Hörspiel von Matt Wand
Komposition und Realisation: der Autor (Produktion: SWR 2021)

Hörtipp V
23:05 Uhr Deutschlandfunk Lange Nacht
"Erklärung einiger Dinge." Eine Lange Nacht über Pablo Neruda
Von Günther Wessel Regie: Daniela Herzberg



Die Radiotipps für Sonntag,  den 24.9.2023
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Musiktipp I
15:05 Uhr Deutschlandfunk Rock et cetera
"Familien-Business und großes Gefühl" Die Tedeschi Trucks Band
Von Tim Schauen


Musiktipp II
17:10 Uhr Ö1 Spielräume Spezial
Widerborstig zartbesaitet: Wolf Biermann
Wolf Biermanns alte und neue Lieder


Musiktipp III
20:04 Uhr SR 2 JazzNow
JazzNow: Kolektif Istanbul
Mitschnitt vom 18. Mai 2023, schwimmende Bühne Theaterschiff Saarbrücken


Musiktipp IV
20:55 Uhr Ö1 Milestones
George Gershwin: "The Piano Rolls" (1916-1927 / 1993)


Hörtipp I
17:04 Uhr SRF 2 HörspielZeit
"Die verkehrte Frau" von Holger Böhme (MDR 2022)

Hörtipp II
18:20 Uhr SWR2 Hörspiel
"Alles inklusive" Nach dem gleichnamigen Roman von Doris Dörrie
Hörspielbearbeitung und Regie: Irene Schuck (Produktion: SWR 2012)

Hörtipp III
20:05 Uhr Deutschlandfunk Freistil
"Die Dinge des Lebens" Ein Sommer mit Hörspielen und Dokus
Woche 13: P.S. "Paranormal Activity" Den Gespenstern auf der Spur
Von Raphael Smarzoch Regie: Susanne Krings
Produktion: Deutschlandfunk 2018

Hörtipp IV
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Literatur
"Das Zählen der Toten" Chilenische Romane über die Vergangenheit, die nicht vergeht
Von Peter B. Schumann

Hörtipp V
22:05 Uhr Bayern2 Zündfunk
Die Sache ist die...Was hat die Erbschaftssteuer mit Ungerechtigkeit zu tun?
Von Esther Diestelmann




Musik-Videos von Freitag
Musiktipp I
WDR 3 Konzert
Midori, Violine; WDR Sinfonieorchester, Leitung: Constantinos Carydis
Werke von Mahler, Bernstein, Mitropoulos, Schostakowitsc
Übertragung aus der Kölner Philharmonie
Parallele Ausstrahlung als Mehrkanal 5.1


Musiktipp II
SWR2 Abendkonzert - LIVE
SWR Symphonieorchester (Dolby Digital 5.1)
Estnischer Nationaler Männerchor, Leitung: Teodor Currentzis
Werke von Marko Nikodijevic und Dmitrij Schostakowitsch
(Liveübertragung aus der Stuttgarter Liederhalle)



Musiktipp III
Deutschlandfunk On Stage
Luca Bassanese & La Piccola Orchestra Popolare (ITA)
Aufnahme vom 8.7.2023 beim Rudolstadt Festival

Musiktipp IV
23:03 Uhr WDR 3 open: Diskurs
Funkadelic - George Dukes 10ter Todestag
Funkadelic - großartige Musik mit großartigen Grooves. Listen it (again)! - Hommage an George Duke zu seinem zehnten Todestag
Mit Frank Hilberg


TV-Tipps für das Wochenende
Sonnabend, 23.9.23
20:15 Uhr - Die Diplomatin - Vermisst in Rom Fernsehfilm Deutschland 2023 | Das Erste
20:15 Uhr - Im Zweifel Fernsehfilm Deutschland 2015 | rbb
20:15 Uhr - Heimatkrimi mit Andreas Giebel Die reichen Leichen. Ein Starnbergkrimi Fernsehfilm Deutschland 2014 | BR
21:45 Uhr -  35 Jahre Mitternachtsspitzen - Die lange Nacht zum Jubiläum Mitternachtsspitzen Das Jubiläum - 35 Jahre Mitternachtsspitzen - Aus dem Warte- saal am Dom unter dem Kölner Hauptbahnhof | WDR
21:45 Uhr - Der Amsterdam-Krimi: Tod in der Prinzengracht Fernsehfilm Deutschland 2018 | Das Erste
23:25 Uhr - Duell in der Sonne Spielfilm USA 1946 (Duel in the Sun) | rbb Fernsehen Tipp

Sonntag, 24.9.
20:15 Uhr - Die Maske des Zorro Spielfilm USA 1998 (The Mask Of Zorro) | arte
23:15 Uhr - Der Regenmacher Spielfilm USA/Deutschland 1997 (The Rainmaker) | 3sat
20:15 Uhr -Tatort: Blinder Fleck Fernsehfilm Schweiz 2023 | Das Erste


Medienticker vom 21.09.2023 - Heute in Radio+TV

Die Radiotipps für Donnerstag, den 21.9.2023
ausgewählt von Henry Kozok

Musiktipp I
20:00 Uhr HR 2 Neue Musik im Konzert
Cage 111 (1) - Musik von John Cage (1912-1992)
Werke von John Cage


Musiktipp II
21:05 Uhr SWR2 JetztMusik
Johannes Maria Staud: Kammermusik
Trio Boulanger; Sebastian Manz (Klarinette)


Musiktipp III
21:05 Uhr Deutschlandfunk JazzFacts
"Das Ein-Mann-Orchester" Der amerikanische Multi-Instrumentalist Ralph Towner
Von Niklas Wandt


Musiktipp IV
23:03 Uhr WDR 3 open: Multitrack
Valentina Magaletti:"I would love to be the Hannah Höch of drums"
Magaletti spielt. Und spielt. Und spielt. Solo, in unzähligen Kollaborationen, aber auch lange währenden Projekten wie dem Duo TOMAGA oder der Band Vanishing Twin. Mal auf "klassischen", mal auf Keramik Drum-Kits. Und auch mal mit Kontaktmikrofonen


Hörtipp I
20:00 Uhr rbbKultur Literatur
"Herrndorf. Eine Biographie" Von Tobias Rüther


Buchpremiere mit dem Autor Tobias Rüther und dem Schauspieler Ulrich Matthes
Hörtipp II
21:00 Uhr ByteFM BTTB - Back To The Basics mit Marcus Maack
Dripping In SoulMit Musik u. a. von Detroit's Filthiest, Tommy The Cat und James Blake.

Hörtipp III
22:00 Uhr ByteFM Groovie Shizzl mit Sebastian Reier
Summer's Over The Rainbow
Ihr Lieben - der Sommer ist vorbei, da gibt's kein Vertun. Aber wofür gibt's denn Radio? Wir sind für Euch da und helfen mit einem Kaleidoskop an musikalischen Farben. Denn viele Platten sind bei unserem Autoren aufgelaufen und die sind nicht nur viele, sondern auch vielfältigst. Ihr lauscht JJ Whitefield, Erkin Koray, Nagat, Del Tha Funkee Homosapien u. v. a.

Hörtipp IV
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Freispiel
"Die Dinge des Lebens" Ein Sommer mit Hörspielen und Dokus
Woche 12: Abschied "Gespenster" Von Markus&Markus Theaterkollektiv
Regie: Katarina Eckold, Markus Schäfer, Lara-Joy Bues und Markus Schmans
Ton und Technik: Alexander Brennecke, Philipp Adelmann
Dramaturgie: Julia Gabel und Johann Mittmann Deutschlandfunk Kultur 2021

Hörtipp V
23:03 Uhr Ö1 Zeit-Ton
"Das große Orchester Der Tiere" von Bernie Krause
Vom Ursprung der Musik in der Natur



TV-Tipps
20:15 Uhr
- Nord bei Nordwest - Der Andy von nebenan 2022 | Das Erste
22:30 Uhr - Inside the Game - Cyberpunk 2077: Phantom Liberty | hr
23:30 Uhr - La belle saison - Eine Sommerliebe Spielfilm 2015 | rbb 



Anzeige

Medienticker vom 20.09.2023 - Heute in Radio+TV

Die Radiotipps für Mittwoch, den 20.9.2023
ausgewählt von Henry Kozok

Musiktipp I
20:04 Uhr WDR 3 Konzert
"Klavier-Festival Ruhr" Werke von Paul Dukas, Gabriel Fauré, André Hamelin
Marc-André Hamelin, Klavier
Aufnahme aus dem Kulturzentrum, Herne


Musiktipp II
21:00 Uhr SRF 2 Neue Musik im Konzert
"Dämonische Iris" am Lucerne Festival
Werke von David Moliner, Hovik Sardaryan, Mathias Spahlinger
Lucerne Festival Contemporary Orchestra; Rita Castro Blanco, Leitung
Jack Sheen, Leitung; Enno Poppe, Leitung
Konzert vom 26. August 2023, KKL Luzern (Lucerne Festival Sommer)


Musiktipp III
21:05 Uhr SWR2 NOWJazz
Kaskaden der Produktivität - John Zorn zum 70. Geburtstag
Von Ulrich Kriest


Musiktipp IV
22:04 Uhr WDR 3 Jazz

Der Londoner Tubaspieler Theon Cross beim Emsjazz Festival


Mit Thomas Mau


 


Hörtipp I
17:00 Uhr ByteFM Golden Glades mit Sandra Zettpunkt
Lieder vom Verschwinden
Das Verschwinden und wie sich davon singen lässt, darum geht es in der heutigen Sendung:
Der amerikanische Songwriter Stephen Steinbrink hat sein neues Album "Disappearing Coin" genannt - aus lauter Faszination über einen Straßenmagier, der einen Vierteldollar aus der Hand eines jungen Passanten wegzauberte.

Hörtipp II
20:00 Uhr SRF 2 Musik unserer Zeit
Finisterre -Klangwandern auf den Spuren von Utopisten im Tessin
Alle zwei Jahre macht sich das Basellandschaftliche Festival Neue Musik Rümlingen auf, um andere Gegenden zu besuchen.
Dieses Jahr lud es, zusammen mit dem Tessiner Pendant la Via Lattea, unter dem Motto "Finisterre" an vier Tagen Ende Juli ins Tessin ein.

Hörtipp III

20:05 Uhr SWR2 Lost in Music


"Facetten der Intuition" Von Marlene Küster

Hörtipp IV
21:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Alte Musik
Die wohltemperierte Wunderkammer
Johann Sebastian Bach und seine Tasteninstrumente
Von Wolfgang Kostujak

Hörtipp V
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Hörspiel
"Die Dinge des Lebens" Ein Sommer mit Hörspielen und Dokus
Woche 12: Abschied "Rosie Future"
Von David Lindemann Regie: David Lindemann
Regieassistenz: Marie Permantier
Ton und Technik: Martin Eichberg, Gunda Herke Deutschlandfunk Kultur 2023



TV-Tipps
20:15 Uhr - Flunkyball Fernsehfilm Deutschland 2023 | Das Erste
20:45 Uhr - Geschäft statt Tradition? Warum RB Leipzig immer ... | MDR
21:00 Uhr - Ausgerechnet - Bier mit Daniel Aßmann | WDR
23:10 Uhr - Die Engel von Sinjar Deutschland/Polen 2019 | arte

Medienticker vom 19.09.2023 - Heute in Radio+TV

Die Radiotipps für Dienstag, den 19.9.2023
ausgewählt von Henry Kozok

Musiktipp I
20:05 Uhr SWR2 Jazz Session
Inside And Outside Traditions - Das Myra Melford Trio 2006 in Singen
Von Thomas Loewner


Musiktipp II
21:00 Uhr NDRKultur neue musik
Komponist und "Klangspuren"-Gründer Thomas Larcher wird 60


Musiktipp III
21:05 Uhr Deutschlandfunk Jazz Live
"Nesrine" Aufnahme vom 25.6.2023 bei JazzBaltica am Timmendorfer Strand


Musiktipp IV
22:04 Uhr WDR 3 Jazz
Gard Nilssens Supersonic Orchestra und das Livealbum "Family"
Mit Niklas Wandt


Hörtipp I
20:00 Uhr NDRKultur Feature
"Das Radio spricht, das Radio swingt" Eine Geschichte des Rundfunks von 1923 bis 1933
Von Michael Marek HR 2008

Hörtipp II
20:10 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel
"Die Dinge des Lebens" Ein Sommer mit Hörspielen und Doku
Woche 12: Abschied "Vor dem Verschwinden. Zu keiner Stunde"
Von Ilse Aichinger Regie: Christine Nagel
Komposition: Gerd Bessler Ton und Technik: Andreas Narr, Ingeborg Kiepert und Jutta Stein
Deutschlandfunk 2001

Hörtipp III
21:05 Uhr SWR2 JetztMusik
"Träume, Lautsprecher, Landschaften" Von Hubert Steins

Hörtipp IV
22:00 Uhr ByteFM Me Myself & Why mit Frank Witzel
"Souvenir of a Ghost" In der heutigen Sendung werden vier Stücke vorgestellt, in denen sich die Improvisation über eine längere Zeitspanne entfalten kann.

Hörtipp V
22:05 Uhr Deutschlandfunk Musikszene
"OLUZAYO: Was vor uns liegt"
Eindrücke vom Kölner Festival für Aktuelle Musik in Afrika
Von Sophie Emilie Beha


TV-Tipps
20:15 Uhr - Die NS-Justiz: Recht des Unrechts Frankreich 2023 | arte
21:50 Uhr - Gosford Park Spielfilm Großbritannien 2001| ONE
22:00 Uhr - Frau, Leben, Freiheit - Eine iranische Revolution Frankreich 2023 | arte
22:55 Uhr - Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi Frankreich 2023 | arte

Medienticker vom 18.09.2023 - Heute in Radio+TV

Die Radiotipps für Momtag, den 18.9.2023
ausgewählt von Henry Kozok

Musiktipp I

19:30 Uhr Ö1 On Stage
Ralph Mothwurf Orchestra beim Jazzfestival Saalfelden 2023



Musiktipp II

20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur In Concert
Cully Jazz Festival: "Cheick Tidiane Seck Trio"
Aufzeichnung vom 18.04.2023



Musiktipp III

21:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Einstand
"Rudolstadt-Festival" nouWell cousines
Der bayrische Musikerclan Well hat ihnen Talent, Humor und Spiellust mitgegeben. Doch die "nouWell cousines" suchen ihren eigen Weg, genreübergreifend, weltoffen und heimatverbunden.
Aufzeichnung vom 08.07.2023



Musiktipp IV
22:04 Uhr WDR 3 Jazz
Romantiker der Avantgarde: Manfred Schoof
Mit Karsten Mützelfeldt


Hörtip
19:05 Uhr SWR2 Tandem
"Unsere Fahrräder wiegen nichts ..." von Dominik Busch
Regie: Dominik Busch BR 2017

Hörtipp

22:00 Uhr ByteFM Rock The Casbah mit Burghard Rausch
Rock El Casbah
In dieser Ausgabe geht es um Neues und Aktuelles von Helmet, Staind, Dead Poet Society, Alice Cooper, Royal Blood, Die Netten Jungs Von Nebenan, The Beaches, Slowdive, Ben Granfelt, älteres von MC5, Rob Tyner & The Hot Rods (zweimal wg. des 32. Todestages des ex-MC5-Frontmannes Rob Tyner), Rachid Taha (wg. des 65. Geburtstages des ex-Carte de Séjour-Frontmannes), Mimmi's, The Jimi Hendrix Experience (wg. des 53 Todestages von Jimi Hendrix).

TV-Tipps
20:15 Uhr - Mein Italien unter Meloni 
| Das Erste
21:00 Uhr - Hart aber fair Melonis Italien: Wie gefährlich ist der Rechtsruck für Deutschland und Europa? | Das Erste
Gäste:
Ingo Zamperoni,
Katarina Barley, SPD     
Monika Hohlmeier, CSU
Ulrich Ladurner, EU-Korrespondent
Thomas Biebricher, Politikwissenschaftler

Medienticker vom 15.09.2023 - Heute in Radio+TV

Die Radiotipps für das Wochenende,  16./17.9.2023
ausgewählt von Henry Kozok

Musiktipp I
19:00 Uhr HR 2 Live Jazz
Joe Lovano and Dave Douglas Quintet; Pori Jazz Festival, Finnland, Juli 2022


Musiktipp II
20:00 Uhr HR 2 Oper
"Nixon in China" von John Adams
Chor und Orchester der Pariser Oper; Leitung: Gustavo Dudamel
(Aufnahme vom 7. April 2023 aus der Opéra Bastille)


Musiktipp III
22:00 Uhr Bremen 2 Sounds in concert
The Reverend Peyton's Big Damn Band
Mitschnitt vom 26. Juni im Kulturzentrum Schlachthof Bremen


Musiktipp IV
23:03 Uhr WDR 3 Studio Akustische Kunst
Fast spürbare Texturen: "Testing the Waters" von Crys Cole
Crys Cole ist Vertreterin einer sehr sinnlichen Soundart-Szene. Im neuen Hörstück für das Studio Akustische Kunst reiht sie Sound-Umgebungen aneiander, in denen man sich den Texturen der Klänge gelöst annähern kann, um sie detailliert zu erkunden.


Hörtipp I
15:05 Uhr Bayern2 Hörspiel
"Sigismund" von Lars Gustafsson
Bearbeitung: Sebastian Goy Regie: Bernd Lau BR 1981

Hörtipp II
19:04 Uhr WDR 3 Hörspiel - Kunstpalast
"Da oben ist es voll" Von Jens Rachut
Regie: der Autor Produktion: WDR 2014

Hörtipp III
20:05 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel
"Die Dinge des Lebens" Ein Sommer mit Hörspielen und Dokus
Woche 12: Abschied "Der Ausflug der toten Mädchen"

Nach der Erzählung von Anna Seghers Bearbeitung und Regie: Anna Panknin


Komposition: Peter Ehwald Ton und Technik: Jean-Boris Szymczak und Karl-Heinz Stevens
Produktion: Deutschlandfunk/RBB 2022

Hörtipp IV
22:03 Uhr SWR2 Jazztime
Alternative Räume - Die Geschichte der Knitting Factory Works
Von Hans-Jürgen Schaal

Hörtipp V
23:00 Uhr HR 2 The Artist's Corner
"do kvre - bis aufs Blut" Eine Funkoper von Franz Martin Olbrisch

:::::::::::::::::::::::::::::

Radiotipps für Sonntag den 17.9.2023

::::::::::::::::::::::::::::

Musiktipp I
19:30 Uhr SWR2 Jazz
Das musikalische Taschenmesser - Die Schweizer Pianistin Marie Krüttli
Von Konrad Bott

 


Musiktipp II

 


19:34 Uhr Ö1 Radiosession
Oliver Steger und Olive Grove im Studio 2 des Wiener Funkhauses


Musiktipp III
20:04 Uhr SR 2 JazzNow
Jazz im Schloss: Felix Hauptmann Quartet
Aufnahme vom 20. April 2023 im Saarbrücker Schloss


Musiktipp IV
20:55 Uhr Ö1 Milestones
Freigeist und Leitfigur der Avantgarde: Sam Rivers' orchestrale Großtat "Crystals" (1974)


Hörtipp I
15:04 Uhr WDR 3 Kulturfeature
Lisa, der Nerd und die Unsichtbaren - Wie die Programmierung männlich wurde
Von Esther Schelander

Hörtipp II

 


18:00 Uhr HR 2 Feature


"Es ist so bequem, unmündig zu sein"


Warum Selbstverantwortung so mühsam ist Von Astrid Nettling

Hörtipp III
18:20 Uhr SWR2 Hörspiel
"PARK Revisited" Von Marius Goldhorn / Henning Nass
Unter Verwendung von Motiven aus dem Roman "Park" von Marius Goldhorn
Hörspielbearbeitung: Marius Goldhorn / Henning Nass
Regie: Henning Nass (Produktion: SWR 2021)

Hörtipp IV
20:05 Uhr Deutschlandfunk Freistil
"Die Dinge des Lebens" Ein Sommer mit Hörspielen und Dokus
Woche 12: Abschied "Loved and lost" Tod und Trauer in der Popmusik bei Nick Cave und anderen


Von Manuel Gogos Regie: Sophie Garke
Produktion: Deutschlandfunk 2021

Hörtipp V
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Literatur
"Leben, Werk, Wirkung" Vor 10 Jahren starb Wolfgang Herrndorf
Miriam Zeh spricht mit dem Biografen Tobias Rüther und Per Leo

Hörtipp VI
22:05 Uhr Ö1 Kunstradio
"Soundminiaturen"
Die aus Mexiko stammende Komponistin und Künstlerin Angélica Castelló präsentiert eine Auswahl an Soundminiaturen
"miniature landscapes" ihrer Studierenden der mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.
 

TV-Tpps
11:00 Uhr - O'zapft is! Zum 188. Münchner Oktoberfest | BR 
20:15 Uhr - Der Beschützer Fernsehfilm Deutschland 2021 | Das Erste
21:45 Uhr - Alles Tutti - Brings und das Beethoven Orchester Bonn 2023 WDR
21:45 Uhr - Verbier Festival 2023 Jubiläumsfeier zum 30-jährigen Bestehen | 3sat Tipp
21:45 Uhr - Tod den Lebenden (1) Deutschland 2023 | ONE

Sonntag

20:15 Uhr - Polizeiruf 110: Little Boxes Fernsehfilm Deutschland 2023 | Das Erste
20:15 Uhr - Ridicule - Von der Lächerlichkeit des Scheins Spielfilm Frankreich 1996 (Ridicule) | arte


BBC Radio 3 Late Junction
Summer festival highlights
(radio) - Verity Sharp serviert eine Stunde voller musikalischer Leckerbissen, die aus den Festivalprogrammen dieses Sommers handverlesen wurden. Musik von Manchester Collective & Hannah Peel, Shovel Dance Collective, Rajesh Mehta, Shards, Susana Baca & Molina Moler.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Musik-Video-Tipps von
Freitag, den 15.9.2023

Musiktipp I
Deutschlandfunk Kultur Konzert
"Musikfest Berlin" Live aus der Philharmonie Berlin
Werke von Xenakis, Hartmann, Márton Illés, Kurtág
"Vier Jahre Berlin - eine Zwischenbilanz" Kirill Petrenko im Gespräch mit Olaf Wilhelmer
Christian Gerhaher, Baritn; Berliner Philharmoniker
Leitung: Kirill Petrenko


Musiktipp II
Deutschlandfunk On Stage
Der australische Sänger und Multiinstrumentalist Xavier Rudd
Aufnahme vom 9.7.2023 beim Rudolstadt Festival


Musiktipp III
Deutschlandfunk Milestones
"Der heimliche König des Bebop" Dem Trompeter Fats Navarro zum 100. Geburtstag
Am Mikrofon: Odilo Clausnitzer


Medienticker vom 14.09.2023 - Heute in Radio+TV

Die Radiotipps für Donnerstag, den 14.9.2023
ausgewählt von Henry Kozok

Musiktipp I
20:00 Uhr SRF 2 Konzert
Musikalische Herzschläge
Werke von Felix Mendelssohn, Unsuk Chin, Johannes Brahms
Sinfonieorchester Basel; Ivor Bolton, Leitung
Lucas und Arthur Jussen, Klavier
Konzert vom 31. August 2023, Stadtcasino Basel


Musiktipp II
20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Konzert
"Musikfest Berlin" Philharmonie Berlin
Werke von Victoria Vita Polevá, Alban Berg und Richard Strauss
Vilde Frang, Violine; Bayerisches Staatsorchester
Leitung: Vladimir Jurowski
Aufzeichnung vom 11.09.2023


Musiktipp III
21:05 Uhr Deutschlandfunk JazzFacts


"Weitverzweigte Wahlverwandtschaften" Der polnische Geiger Mateusz Smoczyński
Von Bert Noglik

 


Hörtipp I
19:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Zeitfragen. Feature
"Der eine weiß, der andere tut" Über das schwierige Verhältnis von Wissenschaft und Politik
Von Florian Felix Weyh

Hörtipp II
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Freispiel
"Die Dinge des Lebens" Ein Sommer mit Hörspielen und Dokus
Woche 11: Alter "Too Old To Die Young" Joost und Terry: Punks seit über 40 Jahren
Von Ralf Bei der Kellen Regie und Ton: der Autor
Endmischung: Jan Fraune Deutschlandfunk Kultur 2021

Hörtipp III
22:30 Uhr ARD Radiofestival. Gespräch
Helmut Baumann, Tänzer und Choreograph, Pionier des queeren West-Berlin: "Die Tür ging hinter mir zu und ich war gerettet."
Im Gespräch mit Britta Bürger

Hörtipp IV
23:03 Uhr Ö1 Zeit-Ton
Prix Ars Electronica 2023
Die Gewinner:innen der Kategorie Digital Musics and Sound Art

Hörtipp V
23:30 Uhr ARD Radiofestival. Jazz
Erster Jutta Hipp Preis in Sachsen für Olga Reznichenko und Matti Oehl
Von Heidi Eichenberg


TV-Tipps
20:15 Uhr - Nord bei Nordwest - Im Namen des Vaters Fernsehfilm 2021 | Das Erste
21:40 Uhr - Borgen - Macht und Ruhm (5/8) Ein arktisnaher Staat | arte
23:35 Uhr - Everyone is f*cking crazy (1/8) Runter kommen sie alle | ONE
23:40 Uhr - Drei Tage und ein Leben Spielfilm Frankreich 2019| WDR 

Medienticker vom 13.09.2023 - Heute in Radio+TV

Die Radiotipps für Mittwoch, den 13.9.2023
ausgewählt von Henry Kozok

Musiktipp I

20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Konzert
"Kaunas Pažaislis Festival" Staatsphilharmonie Kaunas
Werke von Osvaldas Balakauskas, Borys Mykolajowytsch Ljatoschynskyj, Felix Mendelssohn Bartholdy
Ljatoschynskyj-Trio
Aufzeichnung vom 18.06.2023


Musiktipp II
21:00 Uhr SRF 2 Neue Musik im Konzert
Enno Poppe im Konzert
Ensemble intercontemporain; Enno Poppe, Leitung
Konzert vom 13. August 2023, Luzerner Saal, KKL Luzern


Musiktipp III
23:30 Uhr ARD Radiofestival. Jazz
Pianist, Bandleader, Komponist - Matthias Bublaths musikalischer Kosmos
Von Beatrix Gillmann

 


Hörtipp I
19:00 Uhr ByteFM Container
Manhattan Youth mit Jan Boller
New York ist immer ein sehr gutes Pflaster für Rockmusik gewesen. Bands wie Ramones, Television, Sonic Youth, The Strokes oder LCD Soundsystem waren jeweils stilbildend für ein ganzes Genre. Dazu kommen legendäre Clubs wie das Fillmore East oder das CBGB. Ganz klar: Hier steckt viel Geschichte drin.

Hörtipp II
22:00 Uhr ByteFm Hidden Tracks mit Kai Bempreiksz 
... In Dub ...
Einige Alben oder Tracks kommen in diesen Wochen in "Dub-Versions" noch einmal heraus. Panda Bear & Sonic Boom haben das Album "Reset" von Adrian Sherwood "In Dub" umbauen lassen. Om Unit wird mit Tapes (Jackson Bailey) zurück in den Dancehall geholt und
Die Zimmermänner lassen einen Song von Matthew Herbert bearbeiten.

Hörtipp III
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Hörspiel
"Die Dinge des Lebens" Ein Sommer mit Hörspielen und Dokus
Woche 11: Alter "Teure Schwalben" Von Irmgard Maenner
Regie: Heike Tauch Komposition: Janko Hanushevsky
Ton und Technik: Martin Eichberg, Christoph Richter Deutschlandfunk Kultur 2019

Hörtipp IV
22:30 Uhr ARD Radiofestival. Gespräch
Eva Biringer, Food-Journalistin: "Ein nüchternes Leben kann sehr erfüllend sein."
Im Gespräch mit Hendrik Plaß

Hörtipp V
23:00 Uhr ByteFm Ein Topf aus Gold mit Diviam Hoffmann
Aus der Speisekammer
"Eine Speisekammer ist etwas ganz Tolles. Wenn die voll ist, vollgepackt mit Leckereien. Dann ist aber auch manchmal irgendwas drin, das schon abgelaufen ist. Wie geht man damit um?" Das fragt Anja Kasten, Sängerin und Texterin der Band Erregung Öffentlicher Erregung. Die Hamburg-Berliner Band ist heute im Interview zu Gast und spricht übers Kochen, Essen und ihr neues Album "Speisekammer des Weltendes", vor kurzem auch Album der Woche hier bei ByteFM.
 

TV- Tipps
20:15 Uhr - Vatersland Fernsehfilm 2020 | arte
20:45 Uhr - Exakt - Die Story Kaufsucht Shoppen als Krankheit | MDR
22:15 Uhr - Die Unverzichtbaren - Wie wir wieder Fachkräfte finden | WDR

Medienticker vom 12.09.2023 - Heute in Radio+TV

Die Radiotipps für Dienstag, den 12.9.2023
ausgewählt von Henry Kozok

Musiktipp I
20:00 Uhr SRF 2 Late Night Concert
Stéphane Wrembel am Jazzfestival Bern 2023
Manouche Jazz, Walzer, Solo-Gitarre - Stéphane Wrembel präsentiert am Jazzfestival Bern die vielfältige Musik des legendären Gitarristen Django Reinhardt.


Musiktipp II
20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Konzert
"Musikfest Berlin" Philharmonie Berlin
Werke von Brittenm, Dennehy, Beethoven
Augustin Hadelich, Violine; Konzerthausorchester Berlin
Leitung: Joana Mallwitz Aufzeichnung vom 07.09.2023


Musiktipp III
21:05 Uhr Deutschlandfunk Jazz Live
"Nubiyan Twist"
Aufnahme vom 30.4.2022 beim Mladí Ladí Jazz Festival in Prag


Musiktipp IV
23:30 Uhr ARD Radiofestival. Jazz
Matria -Tamara Lukasheva & Matthias Schriefl im Rolf-Liebermann-Studio
Von Mauretta Heinzelmann


Hörtipp I
19:05 Uhr SWR2 Tandem
Musikmagazin mit Ost-West-Geschichte: Der "Folker" wird 25

Hörtipp II
20:05 Uhr Bayern2 Nachtstudio
"ICONIC - der Modepodcast" Folge 1: Wie ein Arbeitsschuh Coolness verkauft
Host: Aminata Belli

Hörtipp III
20:10 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel
"Die Dinge des Lebens" Ein Sommer mit Hörspielen und Dokus
Woche 11: Alter "Monsieur Bougran geht in Pension"
Nach der Novelle von Joris-Karl Huysmans
Bearbeitung und Regie: Elisabeth Panknin
Komposition: zPIAo Ton und Technik: Karl-Heinz Stevens, Ernst Hartmann, Wolfgang Rixius und Jutta Stein
Produktion: Deutschlandfunk 2014

Hörtipp IV
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Feature
"Die Dinge des Lebens" Ein Sommer mit Hörspielen und Dokus
Woche 11: Alter "Feature-Antenne: Longue durée"
Zusammengestellt von Ingo Kottkamp und Katrin Moll
Moderation: Ingo Kottkamp Ton: Martin Eichberg
Produktion: Deutschlandfunk Kultur 2020

Hörtipp V
22:30 Uhr ARD Radiofestival. Gespräch
Dinçer Güçyeter, Schriftsteller, Verleger, Gabelstaplerfahrer: "Ich habe viele Kulturen geschenkt bekommen"
Im Gespräch mit Joachim Dicks
<--- bestellen

 






TV-Tipps
20:15 Uhr - Sommernachtsmord Fernsehfilm 2016 | 3sat
21:00 Uhr - Quedlinburg - wunderbar verwandelt 
| MDR 
21:50 Uhr - Chile - 50 Jahre nach dem Putsch 2022 | arte
00:00 Uhr - Kampf um die Pressefreiheit  | NDR