
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783518124826, Taschenbuch, 350 Seiten, 13.00 EUR
[…] Als der Kommunismus zerfiel und Osteuropa den Weg der Demokratisierung beschritt, ging Jugoslawien in kriegerischen Auseinandersetzungen unter. Eine halbe Million Menschen verließ Serbien.…

Böhlau Verlag, Wien 2008
ISBN 9783205776604, Gebunden, 514 Seiten, 59.00 EUR
[…] chte mit Gesellschafts-, Kultur- und Wirtschaftsgeschichte zu einer Symbiose verbunden. Und erstmals in einer Gesamtdarstellung der neueren Geschichte Serbiens wird kulturwissenschaftlichen…

Chronos Verlag, Zürich 2008
ISBN 9783034008471, Gebunden, 204 Seiten, 20.00 EUR
[…] Wie normale Bürgerinnen und Bürger in einem durchschnittlichen europäischen Land zu leben, das ist der Wunsch der 19 Intellektuellen aus dem ehemaligen Jugoslawien, die in diesem Buch…

Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783631570944, Taschenbuch, 202 Seiten, 39.00 EUR
[…] Warum wurde das Milosevic-Regime erst 2000 gestürzt und welche Rolle spielten dabei Straßendemonstrationen? Um dies zu beantworten, wurden Oral-History-Interviews mit regimeerhaltenden…

Deutsches Kulturforum östliches Europa, Potsdam 2006
ISBN 9783936168310, Gebunden, 195 Seiten, 19.80 EUR
[…] mit unterschiedlichem wirtschaftlichem Entwicklungsstand und verschiedenen politisch-gesellschaftlichen Ausprägungen. Auf seiner Reise durch die Donaustaaten Ukraine, Moldawien, Rumänien,…

Wieser Verlag, Klangefurt / Celovec 2005
ISBN 9783851295986, Kartoniert, 411 Seiten, 25.00 EUR
[…] Zweite erweiterte und aktualisierte Auflage. Mit einem Beitrag von Martin Prochazka. Mit diesem Band legen die beiden Autoren - der eine Wissenschafter mit langer Erfahrung in der…

LIT Verlag, Wien 2005
ISBN 9783825892050, Broschiert, 195 Seiten, 9.90 EUR
[…] Unabhängigkeit richtet sich nicht gegen Nachbarn. Sie wird vielmehr die Entwicklung des Balkans befördern. Die Bewegung wird getragen von der Zivilgesellschaft. Sie wird sich positiv…

Books on demand, Norderstedt 2004
ISBN 9783833412004, Unbekannt, 275 Seiten, 16.80 EUR
[…] […]

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2004
ISBN 9783506701442, Gebunden, 629 Seiten, 70.00 EUR
[…] Mit 9 schwarz-weiß Abbildungen. Kaum eine europäische Grenze wurde im Verlauf des 20.Jahrhunderts so oft hin- und hergeschoben wie die zwischen Italien und Jugoslawien. Hier lag das…

Kai Homilius Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783897068841, Gebunden, 336 Seiten, 18.00 EUR
[…] Keine Lüge war der Nato zu grotesk, um ihre Kriegsmaschine in Gang zu bringen und am Laufen zu halten: Der jugoslawische Präsident Slobodan Milosevic als Wiedergänger Adolf Hitlers,…

Zsolnay Verlag, Wien 2004
ISBN 9783552052901, Gebunden, 200 Seiten, 17.90 EUR
[…] Über Wochen und Monate hat Slavenka Drakulic die Verhandlungen sowohl vor dem Internationalen Kriegsverbrechertribunal in Den Haag als auch in Kroatien mitverfolgt, hat die Verhöre…

Böhlau Verlag, Wien 2003
ISBN 9783205992301, Gebunden, 232 Seiten, 24.90 EUR
[…] Migration, Abschied von Familien und Freunden, Sehnsucht nach Zuhause und das Leben in der Fremde sind Erfahrungen, die viele Tausende Angehörige jeder Generation im Verlauf dieses…

Ch. Links Verlag, Berlin 2003
ISBN 9783861532842, Broschiert, 200 Seiten, 14.90 EUR
[…] Mit 30 Abbildungen. Die Balkanstaaten drohen zur Beute korrupter Eliten und organisierter Verbrecher zu werden. In Serbien unter Milosevic erhielten Kriminelle planmäßig Polizeiausweise,…

Westfälisches Dampfboot Verlag, Münster 2002
ISBN 9783896915269, Kartoniert, 222 Seiten, 20.50 EUR
[…] Michael Kalmann, Sabine Riedel und Paul Schaefer. Der Band versammelt Beiträge von ExpertInnen verschiedener Fachgebiete. In gründlichen Analysen untersuchen sie die aktuelle Situation…

Friedrich Pustet Verlag, Regensburg 2002
ISBN 9783791718200, Gebunden, 320 Seiten, 34.90 EUR
[…] Die slawisch-deutschen Beziehungen haben über Jahrhunderte hinweg einen wesentlichen Bestandteil europäischen Zusammenlebens ausgemacht. In der Epoche des Nationalsozialismus, ganz…