Neue Zürcher Zeitung

Springer Verlag, Wien - New York 2003
ISBN
9783211837276, Kartoniert, 442
Seiten,
84,53
EUR
Herausgegeben von Fritz Breuss, Stefan Griller und E. Vranes. The "Banana dispute" represents one of the central cases in international trade. It has led to several precedents on the international (WTO),…

Hier und Jetzt Verlag, Baden 2003
ISBN
9783906419640, Broschiert, 312
Seiten,
30,71
EUR
Herausgegeben von Katja Girschik, Albrecht Ritschl und Thomas Welskopp. Mit 40 farbigen und 91 s/w-Abbildungen. Die Migros: Ist sie eine Genossenschaft - ein Manager-Konzern - eine schweizerische Institution…

Dörlemann Verlag, Zürich 2003
ISBN
9783908777014, Gebunden, 70
Seiten,
14,80
EUR
Aus dem Russischen von Swetlana Geier. Mit einer Zeittafel zu Leben und Werk und einem Porträtfoto des Autors. Eine passionierte Leserin kauft zufällig ein Buch... und findet sich selbst im Geschriebenen…

Friedenauer Presse, Berlin 2003
ISBN
9783932109294, Broschiert, 96
Seiten,
14,50
EUR
Eine Petersburger Novelle nebst Entwürfen, dem Epilog der Erstveröffentlichung und einem 'Nasen'-Fragment. Neu übersetzt und herausgegeben von Peter Urban. Mit vier Kaltnadelradierungen von Horst Huss…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2002
ISBN
9783768199155, Gebunden, 674
Seiten,
50,00
EUR
Herausgegeben von Angela Martini. Aus dem Russischen von Irmgard Lorenz. Die ausgewählten Briefe zeigen den biografischen und poetologischen Weg des Schriftstellers Nikolai Gogol (1809-1852), der wie…

Albrecht Knaus Verlag, München 2003
ISBN
9783813501865, Gebunden, 252
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Amerikanischen von Bernhard Robben. Jozef Pronek wird in Amerika vom Bosnienkrieg überrascht und an der Heimreise gehindert. Jetzt sucht er einen Platz in diesem neuen Land, das er nicht versteht.…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN
9783593372013, Kartoniert, 322
Seiten,
24,90
EUR
Aus dem Amerikanischen von Andreas Wirthensohn. Mit einem Vorwort von Axel Honneth. Zu den kulturellen Widersprüchen, die den Kapitalismus kennzeichnen sollen, gehört der Gegensatz von romantischem Liebesideal…

Philo Verlag, Berlin 2003
ISBN
9783825703400, Gebunden, 196
Seiten,
22,00
EUR
Mit einem Vorwort von Joschka Fischer. Salomon Korn ist in dem vorliegenden Band "auf der Suche nach der deutsch-jüdischen 'Normalität'", die sich in der Tat nicht herbeireden lässt, deren Grundlage aber…

Otto Müller Verlag, Salzburg 2003
ISBN
9783701310722, Gebunden, 168
Seiten,
17,00
EUR
Mit zahlreichen Faksimiles. Im Auftrag des Robert Musil-Instituts für Literaturforschung der Universität Klagenfurt und des Kärntner Literaturarchiv herausgegeben von Fabjan Hafner und Arno Rußegger.…

Insel Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN
9783458346562, Taschenbuch, 239
Seiten,
8,00
EUR
Diese Anthologie bietet eine Zusammenstellung von Rauchzeichen und Tabakspuren in der Literatur: vom Lob des blauen Dunstes bis zur Einführung in die Kunst, sich das Rauchen abzugewöhnen. Thematisch…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2003
ISBN
9783608935141, Gebunden, 219
Seiten,
18,00
EUR
Aus dem Schwedischen von Karl-Ludwig Wetzig. Als Ulla-Lena Lundberg zum zweitenmal nach Sibirien fährt, um auf den Spuren ihrer ersten Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn das Land neu zu erleben,…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2003
ISBN
9783525301418, Kartoniert, 240
Seiten,
29,90
EUR
Der Versuch einer Grundlegung bietet Zusammenschau und Orientierung zum Wissen über die Interaktionen zwischen Mensch und Natur. Ist ein gutes Leben in Gerechtigkeit denkbar, nicht nur in den reichen…

J. B. Metzler Verlag, Stuttgart 2003
ISBN
9783476019615, Gebunden, 383
Seiten,
149,95
EUR
Diese Bibliographie Ernst Jüngers erfasst Monografien, Sammelwerke, Dokumentationen, Buchbeiträge und Zeitschriftenaufsätze sowie ausgewählte Artikel aus Tages- und Wochenzeitungen. Der Leser orientiert…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN
9783518414927, Gebunden, 120
Seiten,
15,00
EUR
Was ist Alter? Wann beginnt es? Wann ist man alt? "Eigentlich gibt es kein Alter", schreibt Hannelore Schlaffer, "denn wer alt und glücklich ist, kann sich für jung halten." Ist man also tatsächlich so…

Berlin Verlag, Berlin 2003
ISBN
9783827004833, Gebunden, 492
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Christiane Buchner und Frank Heibert. Geboren ist Vladimir Girshkin in Leningrad, mit zwölf kam er nach New York. Jetzt ist er 25 und fragt sich, ob sein Job im Emma-Lazarus-Verein…

Werkner Verlag, Wien 2003
ISBN
9783205770305, Gebunden, 360
Seiten,
35,00
EUR
Mit 97 s/w- und 16 farbigen Abbildungen. Kokoschkas Exiljahre in Prag und London und seine Gemälde aus der Kriegszeit stehen im Mittelpunkt dieser Publikation. Mit seinen politischen Allegorien reagierte…

Zsolnay Verlag, Wien 2003
ISBN
9783552052833, Gebunden, 355
Seiten,
23,50
EUR
K. u. k. Monarchie, Erste Republik und Ständestaat, NS-Zeit, Zweite Republik: Heinrich Treichl hat Österreich viermal erlebt. Jetzt, mit 90 Jahren, blickt er zurück. Als einer der Protagonisten österreichischer…