13 Bücher

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518587553, Gebunden, 250 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Reiner Ansén. Gewaltlosigkeit wird häufig als eine Praxis der Passivität verstanden, welche die ethische Einstellung sanftmütiger Einzelpersonen gegenüber existierenden Formen…

Konstanz University Press, Göttingen 2019
ISBN 9783835391208, Gebunden, 160 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Michael Adrian und Bettina Engels. Die freie, furchtlose Rede, die Politik der Körper auf den Straßen, die öffentlichen Proteste und Versammlungen, sie alle erwachsen aus den…

Turia und Kant Verlag, Wien 2018
ISBN 9783851329278, Kartoniert, 85 Seiten, 12.00 EUR
Herausgegeben von Anna Babka und Matthias Schmidt. Aus dem amerikanischen Englisch von Anna Wieder und Sergej Seitz. In dem hier vorliegenden Text liefert Judith Butler - indem sie ihr theoretisches Feld…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783518586969, Gebunden, 312 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Frank Born. Occupy Wall Street. Gezi-Park, Tahrir, Majdan. Ferguson und Hongkong. Tea Party. Pegida. Die "Politik der Straße" hat Hochkonjunktur, wirft aber auch Fragen auf.…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2013
ISBN 9783593399461, Gebunden, 277 Seiten, 28.90 EUR
Kritiker des Staates Israel und seiner Siedlungspolitik geraten schnell unter den Verdacht des Antisemitismus - so auch die prominente jüdische Philosophin Judith Butler. In ihrem neuen Buch geht Butler…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2010
ISBN 9783593391557, Gebunden, 180 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Amerikanischen von Reiner Ansen. Wenn wir lesen, dass in Afghanistan deutsche Soldaten sterben, sind wir betroffen. Das Schicksal gleichzeitig getöteter ziviler Dorfbewohner bekümmert uns deutlich…

Diaphanes Verlag, Zürich 2009
ISBN 9783037340790, Kartoniert, 112 Seiten, 8.00 EUR
In zwei Essays und einem Interview beschäftigt sich Judith Butler mit der Rolle der Medien und besonders der US-Kriegsberichterstattung in den gegenwärtig geführten Kriegen. Im Zentrum stehen der Irakkrieg…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783518585054, Gebunden, 350 Seiten, 24.80 EUR
Aus dem Amerikanischen von Karin Wördemann. Judith Butlers neues Buch vertieft und bilanziert eine Reihe von Themen und Thesen aus Butlers früheren Werken: die Materialität des Körpers, die Beziehung…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783518124147, Kartoniert, 263 Seiten, 10.00 EUR
Aus dem Englischen von Kathrina Menke und Markus Krist. Im Amerikanischen bezeichnet der Terminus "hate speech" jede verletzende Rede wie Beleidigung, Drohung, Schimpfnamen. Unter Rückgriff auf die Sprechakttheorie…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783518123935, Taschenbuch, 179 Seiten, 10.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Karin Wördemann. Neben ihren Arbeiten zur Gender-Theorie und zur Philosophie hat Judith Butler immer auch als kritische Intellektuelle in die politischen Debatten eingegriffen.…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783518583616, Kartoniert, 144 Seiten, 14.90 EUR
Im November 2002 hat Judith Butler die Adorno-Vorlesungen an der Universität Frankfurt gehalten, die hier erstmals abgedruckt werden. In ihrer Kritik der ethischen Gewalt geht sie der Frage nach, wie…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783518117446, Taschenbuch, 197 Seiten, 10.17 EUR
Aus dem Amerikanischen von Reiner Ansén. Das Entstehen von Bewußtsein und Subjektivität ist nicht unabhängig zu denken von gesellschaftlichen Machtstrukturen. Denn, so Judith Butler, Subjekt zu werden…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783518121870, Taschenbuch, 120 Seiten, 9.15 EUR
Antigone zwischen der Pflicht gegenüber dem unbestatteten Bruder und der Staatsräson: Das ist - nach Hegel und anderen - das zentrale Thema der Sophokles'schen Antigone. Dieser politischen Interpretation…