18 Bücher

Rowohlt Verlag, Hamburg 2022
ISBN 9783498002237, Gebunden, 144 Seiten, 24.00 EUR
Herausgegeben und aus dem Ungarischen übersetzt von Ingrid Krüger und Pál Kelemen. Mit einem Nachwort von Lothar Müller. Dreißigjährig, nach Jahren erfolgloser Arbeit an seinem ersten Romanprojekt "Ich,…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2016
ISBN 9783498035617, Gebunden, 256 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Ungarischen von Heike Flemming und Lacy Kornitzer. Wohl bei keinem anderen Schriftsteller bilden Werk und Tagebuch ein so enges Geflecht wie bei Imre Kertész. "Der Betrachter" mit Notaten aus…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2013
ISBN 9783498035624, Gebunden, 464 Seiten, 24.95 EUR
Mit einem Prosafragment. Aus dem Ungarischen von Kristin Schwamm. Bei den hier vorgelegten späten Tagebüchern von Imre Kertész handelt es sich um ein unbearbeitetes, ursprünglich nicht für die Öffentlichkeit…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2009
ISBN 9783498035457, Gebunden, 141 Seiten, 16.90 EUR
Aus dem Ungarischen von Kristin Schwamm. In einem Budapester Schwimmbad erfuhr Imre Kertesz 1977 zufällig, dass in der Neuen Zürcher Zeitung eine Rezension seines in Ungarn kaum beachteten Erstlings Roman…

Berlin Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783827007872, Gebunden, 95 Seiten, 12.00 EUR
Imre Kertesz schreibt eine Geschichte. Peter Esterhazy schreibt eine zweite. Ingo Schulze schreibt noch eine. Zum ersten Mal sind die drei Geschichten, die sich klug und bewegend aufeinander beziehen,…

Transit Buchverlag, Berlin 2007
ISBN 9783887472207, Gebunden, 86 Seiten, 14.80 EUR
Aus dem Ungarischen von Christian Polzin, Ilma Rakusa; Agnes Relle und Kristin Schwamm. In "Weltbürger und Pilger" bietet Imre Kertesz eine moderne Interpretation der Geschichte aus dem Alten Testament;…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2006
ISBN 9783498035303, Gebunden, 288 Seiten, 19.90 EUR
Mit 80 schwarz-weiß Abbildungen. Imre Kertesz gilt als einer der großen künstlerischen und denkerischen Deuter der Welt nach Auschwitz. Sein Werk wird meist autobiografisch gelesen, doch ist es zugleich…

Patmos Verlag, Düsseldorf 2006
ISBN 9783491911949, CD, 22.95 EUR
Laufzeit 3 Stunden 20 Minuten. "Nein" antwortet B. auf die harmlose Frage eines Bekannten, ob er Kinder habe. Unerbittlich weigerte sich B. in seiner Ehe, ein Kind zu zeugen. In einem großen Monolog…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2004
ISBN 9783498035259, Gebunden, 138 Seiten, 12.90 EUR
Aus dem Ungarischen von Angelika und Peter Mate. Ein Umsturz, irgendwo in Lateinamerika. Eine Diktatur wird errichtet. Dem Polizisten Antonio Martens bietet sich eine Chance zu unverhofftem Aufstieg:…

Hörbuch Hamburg, Hamburg 2003
ISBN 9783899031270, CD, 22.90 EUR
Ungekürzte Lesung von Walter Kreye. Aus dem Ungarischen von György Buda. Nach Jahrzehnten ist es soweit. An einem heißen Sommertag macht sich der Mann in Begleitung seiner Frau auf, um Buchenwald, die…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783518414934, Gebunden, 150 Seiten, 17.90 EUR
Aus dem Ungarischen übersetzt von Laszlo Kornitzer und Ingrid Krüger. Für den Verlagslektor Keserü wird zehn Jahre nach der Wende das "Liquidation" betitelte Theaterstück, das er aus dem Nachlass seines…

DHV - Der Hörverlag, München 2003
ISBN 9783899401189, CD, 23.90 EUR
Aus dem Ungarischen von Ilma Rakusa. Eine Chronik des Wandels nennt der ungarische Autor Imre Kertesz sein knappes, fast fragmentarisches Werk, in dem er den Veränderungen seines Lebens in den Jahren…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783518122921, Kartoniert, 184 Seiten, 9.00 EUR
Der "Roman eines Schicksallosen" ist das "wohl abgründigste aller großen Werke der Holocaust-Literatur" (NZZ). Lange Zeit hat der Autor es abgelehnt, zu der anstehenden Verfilmung des Romans selbst das…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783518414491, Gebunden, 257 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Ungarischen von György Buda, Geza Dereky, Krisztina Koenen und anderen. Mit einem Vorwort von Peter Nadasz. Bald nach der europäischen Wende, nachdem sein erzählerisches Werk endlich die erste…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783518223574, Gebunden, 130 Seiten, 11.80 EUR
Aus dem Ungarischen von György Buda. Nach Jahrzehnten ist es soweit. An einem heißen Sommertag macht sich der Mann in Begleitung seiner Frau auf, um Buchenwald, die Stätte seiner Erniedrigung und Leiden,…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2002
ISBN 9783498035181, Gebunden, 94 Seiten, 12.90 EUR
Vom ungarischen Aufstand 1956 erzählt Imre Kertesz und jener "Katastrophenzeit", als sich in Ungarn der Übergang "vom totalen Krieg zum totalen Frieden" vollzog; von einer "Ortsbegehung", zu der ein Fremder…

Hör Verlag, München 2000
ISBN 9783895848148, Kassette, 21.47 EUR
3 MCs mit ca. 270 Minuten Laufzeit. Imre Kertész selbst liest im Wechsel mit Ulrich Matthes eine persönliche auswahl aus seinem Jahrhundertroman. Kertész` "Roman eines Schicksallosen" gilt als eines der…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 1999
ISBN 9783871342127, Gebunden, 480 Seiten, 22.90 EUR
Aus dem Ungarischen von György Buda und Agnes Relle. Ein Mann um die Fünfzig, Überlebender von Auschwitz, muss mit dem Fiasko fertigwerden, dass sein Erstlingswerk, der "Roman eines Schicksallosen",…