15 Bücher

Carl Hanser Verlag, München 2019
ISBN 9783446264632, Gebunden, 112 Seiten, 19.00 EUR
"Barfuß im Sand / des Strandes lebt die Kindheit / weiter. Großmutter, erzähl mir / ein Märchen, ehe du gestorben wirst. / Ich war Pinocchio auf Zeit, / mein Herz hölzern beim Anblick / verstummter Menschen…

Wallstein Verlag, Göttingen 2019
ISBN 9783835334403, Gebunden, 204 Seiten, 20.00 EUR
Ein Roman, geschrieben vor 45 Jahren - in der DDR "absolut undruckbar", wusste Kunert und versteckte ihn im Archiv. Nun wiedergefunden, wird er endlich veröffentlicht. In einer Truhe fand Günter Kunert…

Carl Hanser Verlag, München 2018
ISBN 9783446258174, Gebunden, 120 Seiten, 18.00 EUR
"Die Eltern / traten aus dem Rahmen / und sprachen / zu ihrem Kinde: Du bist / jetzt achtzig Jahre alt und / mußt endlich erwachsen werden." Der Gedichtband des 1929 geborenen Günter Kunert ist eine Begegnung…

Carl Hanser Verlag, München 2016
ISBN 9783446250567, Gebunden, 256 Seiten, 21.90 EUR
Erzählen, das heißt für Günter Kunert, dem Leser die Wahrheit zumuten. Seine pointierten, bösartigen und immer ungeheuer komischen Geschichten halten der menschlichen Spezies einen Spiegel vor, in dem…

Carl Hanser Verlag, München 2014
ISBN 9783446245303, Gebunden, 176 Seiten, 14.90 EUR
Günter Kunert, einer der wichtigsten und produktivsten Lyriker des 20. Jahrhunderts, feiert seinen fünfundachtzigsten Geburtstag auf die einzig angemessene Weise: Mit einem neuen Gedichtband, der seine…

Carl Hanser Verlag, München 2013
ISBN 9783446241299, Gebunden, 383 Seiten, 24.90 EUR
Einer der bedeutendsten literarischen Essayisten in Deutschland legt ein Buch für krisengeplagte Zeitgenossen vor, das einen starken Trost bereithält: Es kann alles noch viel schlimmer kommen. Kaum einer…

Wallstein Verlag, Göttingen 2009
ISBN 9783835305212, Gebunden, 176 Seiten, 18.90 EUR
"Warum schreiben", hat Kunert schon vor mehr als drei Jahrzehnten in einem berühmten Band gefragt, in dem er über Schriftsteller und Bücher geschrieben hat. Für ihn sind Schreiben und Lesen gleichermaßen…

Carl Hanser Verlag, München 2009
ISBN 9783446232853, Gebunden, 160 Seiten, 15.90 EUR
Günter Kunert ist einer der wichtigsten Lyriker unseres Jahrhunderts. Keiner hat wie er die Wirrungen der deutschen Geschichte in Gedichten verfolgt, keiner einen so illusionslosen Blick auf den Menschen…

Carl Hanser Verlag, München 2008
ISBN 9783446209916, Gebunden, 304 Seiten, 19.90 EUR
Herausgegeben von Hubert Witt. Günter Kunert hat gesammelt, was im alltäglichen Notfall bewahrt werden muss: Heimat als Reisegepäck, Verwischte Grenzen (Metropole und Provinz), das sind seine Themen;…

Carl Hanser Verlag, München 2006
ISBN 9783446199125, Gebunden, 242 Seiten, 19.90 EUR
In diesem Band sind die berühmtesten sowie die neuesten Texte Günter Kunerts vereinigt: Neben Bekanntem wie 'Die Beerdigung findet in aller Stille statt' und 'Der Hai' finden sich Autobiografisches sowie…

Wallstein Verlag, Göttingen 2006
ISBN 9783835300439, Gebunden, 106 Seiten, 18.00 EUR
Man kennt den Dichter Günter Kunert als einen, der die Weltläufte immer skeptisch oder doch zumindest abwartend verfolgt hat. Gewiss war er eher ein Warner als ein Apologet der Zukunft. Nun hat er ein…

Carl Hanser Verlag, München 2004
ISBN 9783446204607, Gebunden, 347 Seiten, 21.50 EUR
Ein Buch, das ganze Bibliotheken ersetzt: Günter Kunerts Kompendium über Leben und Liebe, Kinderspiele und Weltuntergänge, Freunde und Feinde, Träume und Albträume - also über die immer wieder schreckliche…

Ullstein Verlag, Berlin - München 2002
ISBN 9783550083921, Gebunden, 111 Seiten, 22.00 EUR
Wort und Bild zu kombinieren, ist Günter Kunert eine Lust, denn Literatur und Kunst stellen reiche Gabentische dar. Durch seine grotesken, phantastischen und erotischen Bilder oder die bedeutungsvielfältigen…

Carl Hanser Verlag, München 2002
ISBN 9783446201385, Gebunden, 168 Seiten, 14.90 EUR
Der Zeitpunkt ist gekommen, einen Blick auf das halbe Jahrhundert zu werfen, das Günter Kunert so ironisch und illusionslos begleitet hat. Seit 50 Jahren hat er Gedichtbände veröffentlicht. "So und nicht…

Wallstein Verlag, Göttingen 2001
ISBN 9783892444367, Broschiert, 63 Seiten, 14.32 EUR
In seinen Beobachtungen und Notizen fixiert Günter Kunert skurrile Situationen und gesellschaftliche Paradoxa. Als Skeptiker befragt er die moralischen und politischen Maßstäbe unserer Zeit. Seine Analysen…