5 Bücher

Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518586938, Kartoniert, 147 Seiten, 17.00 EUR
Erst seit den 1960er Jahren widmen sich die Künste gezielt der technischen Klang- und Bildaufzeichnung. Wo vorher nur Slapstick und Surrealismus war, schießen nun Genres in großer Zahl aus dem Boden.…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2014
ISBN 9783462045321, Gebunden, 474 Seiten, 39.99 EUR
Pop-Musik, sagt Diederichsen, ist gar keine Musik. Musik ist bloß der Hintergrund für die viel tiefer liegenden, viel weiter ausstrahlenden Signale des Pop. Pop ist ein Hybrid aus Vorstellungen, Wünschen,…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2008
ISBN 9783462039979, Kartoniert, 256 Seiten, 9.95 EUR
Diedrich Diederichsen über Georg Büchner, Andy Warhol, Bob Dylan, Ovid, Rodney Graham, Richard Wagner, die RAF, Damien Hirst, Kenneth Anger, Frank Zappa, Thomas Pynchon, Charles Manson, 50 Cent, Hermes…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2005
ISBN 9783462036442, Paperback, 239 Seiten, 9.90 EUR
Eines der zentralen Stichwörter hier ist Leben. Geht es doch immer wieder darum, das Verhältnis von Pop-Musik und Leben auszuloten. Vom Leben als Musikhörer, Konzertbesucher, Plattensammler über neue…

Hannibal Verlag, Höfen 2000
ISBN 9783854451754, Gebunden, 448 Seiten, 25.46 EUR
Mit über 1000 Kritiken von mehr als 2000 Schallplatten - mit Essays zur Musik der 80er und 90er Jahre und zur heutigen Situation - mit Kommentaren und Ergänzungen zu den Kritiken - mit einem Register…