Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 24.03.2023, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Presseschauen
    • Kulturrundschau "Efeu"
    • Debattenrundschau "9punkt"
    • Medienticker
    • Magazinrundschau
  • Bücher
    • Bücherschauen
    • Vom Nachttisch geräumt
    • Tagtigall
    • Wo wir nicht sind
    • Fotolot
    • Vorworte
    • Vorgeblättert
    • Stöbern
    • BuchLink
  • Kino
    • Im Kino
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Magazin
    • Essay
    • Intervention
    • Meldungen
    • Dokumentation
    • In eigener Sache
  • Archiv
  • Newsletter
  • Eichendorff21
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Suchergebnisse

61085 Bücher

61085 Bücher - Seite 1 von 4699
Suchmaske
LiteraturSachbuchLiteratur & Sachbuch
Aktueller MonatAktuelles Quartal202320222021
bis

Björn Bicker: Aminas Lächeln. Erzählungen

Cover
Antje Kunstmann Verlag, München 2023
ISBN 9783956145339, Gebunden, 240 Seiten, 24.00 EUR
Was bedeutet Herkunft, was Heimat, was Sprache? Amina hält es nicht mehr aus und schlägt in der U-Bahn einen Mann nieder, der ihr ins Gesicht gespuckt hat. Aber hat er ihr ins Gesicht gespuckt? Warum…

Sheila Heti: Reine Farbe. Roman

Cover
Rowohlt Verlag, Hamburg 2023
ISBN 9783498002473, Gebunden, 224 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Englischen von Thomas Überhoff. Reine Farbe ist philosophisches Traktat, modernes Märchen und die realistische Erzählung einer Freundschaft zwischen zwei jungen Frauen in schwierigen Zeiten. Die…

Wolfgang Niess: Der Hitlerputsch 1923. Geschichte eines Hochverrats

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2023
ISBN 9783406799174, Gebunden, 350 Seiten, 26.00 EUR
Am Abend des 8. November 1923 stürmt Adolf Hitler mit gezogenem Revolver in den Bürgerbräukeller und verkündet den Beginn der nationalen Revolution. Am Mittag des folgenden Tages endet diese im Kugelhagel…

Sven Felix Kellerhoff: Der Putsch. Hitlers erster Griff nach der Macht

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2023
ISBN 9783608981889, Gebunden, 368 Seiten, 25.00 EUR
Die Demokratie an ihrem Abgrund: Hitlers versuchte "Machtergreifung" 1923  Es ist die bis dahin größte Bedrohung für die Weimarer Republik: Mit roher Gewalt wagt Hitler von München aus den Umsturz - und…

Michael Escoffier: Nicht so wild, Palomino. Band 2 (ab 4 Jahren)

Cover
Mixtvision Verlag, München 2023
ISBN 9783958542037, Gebunden, 32 Seiten, 16.00 EUR
Aus dem Französischen von Bettina Bach. Mit Illustrationen von Mathieu Maudet. Palomino ist das glücklichste Pony der Welt. Endlich hat er seine kleine Freundin - sein Mädchen Scarlett, die er sich so…

Michael Escoffier: Palomino. Ein Pony möchte ein Mädchen haben (ab 4 Jahren)

Cover
Mixtvision Verlag, München 2023
ISBN 9783958542020, Gebunden, 32 Seiten, 16.00 EUR
Aus dem Französischen von Bettina Bach. Mit Illustrationen von Mathieu Maudet. "Ich will aber! Jeder hat eins" "Nein, das macht viel zu viel Arbeit!" - Dieses Gespräch kennen wohl fast alle Eltern und…

Claire Keegan: Das dritte Licht

Cover
Steidl Verlag, Göttingen 2023
ISBN 9783969991992, Gebunden, 104 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Englischen von Hans-Christian Oeser. Neue, von der Autorin überarbeitete Fassung. Irland, zu Beginn der 1980er Jahre: An einem heißen Sommertag liefert ein Vater seine kleine Tochter bei entfernten…

Cvetka Lipus: Weggehen für Anfänger. Gedichte

Cover
Otto Müller Verlag, Salzburg 2023
ISBN 9783701313044, Gebunden, 148 Seiten, 23.00 EUR
Aus dem Slowenischen von Klaus Detlef Olof. "Weggehen für Anfänger" ist auch für den Fortgeschrittenen zu empfehlen, gibt der Band doch als eine Art Handbuch anschauliche Anleitungen, wie wir all den…

Tarjei Vesaas: Der Keim. Roman

Cover
Guggolz Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783945370391, Gebunden, 240 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Norwegischen von Hinrich Schmidt-Henkel. Mit einem Nachwort von Michael Kumpfmüller. Tarjei Vesaas beschreibt in "Der Keim" eine Gruppe von Inselbewohnern, die eine verschworene Gemeinschaft bilden.…

Florence Given: Girlcrush. Roman

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2023
ISBN 9783462004632, Gebunden, 400 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Englischen von Pauline Kurbasik. Eartha befindet sich auf einer verrückten und verführerischen Erkundungstour durch das heutige London, nachdem sie ihren toxischen Boyfriend endlich verlassen…

Caroline Fetscher: Tröstliche Tropen. Albert Schweitzer, Lambarene und die Westdeutschen nach 1945 (2 Bände)

Cover
Psychosozial Verlag, Gießen 2023
ISBN 9783837929942, Gebunden, 845 Seiten, 69.90 EUR
Albert Schweitzer war eine Kultfigur, ein ethischer Popstar der jungen Bundesrepublik. Tausende Schulkinder schrieben Briefe an den "Urwalddoktor", hunderte Straßen wurden nach ihm benannt. Sein legendäres…

Mathias Enard: Der perfekte Schuss. Roman

Cover
Hanser Berlin, Berlin 2023
ISBN 9783446276390, Gebunden, 192 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Französischen von Sabine Müller. Goncourt-Preisträger Mathias Enard erzählt aus der Perspektive eines Scharfschützen über den Krieg und die Realität von Kriegsgewalt - eine mutige und radikale…

Martin Suter: Melody. Roman

Cover
Diogenes Verlag, Zürich 2023
ISBN 9783257072341, Gebunden, 336 Seiten, 26.00 EUR
In einer Villa am Zürichberg wohnt Alt-Nationalrat Dr. Stotz, umgeben von Porträts einer jungen Frau. Melody war einst seine Verlobte, doch kurz vor der Hochzeit - vor über 40 Jahren - ist sie verschwunden.…
⊳
Warum?
Warum bei Steady einloggen?
  1. Der Unterstützen-Button wird ausgeblendet.
  2. Tracking-Werbung wird nicht angezeigt.
Unterstützen bei Steady
Unterstützen per Überweisung/Paypal
Aktuelle Stichwörter
  • African Book Festival Berlin
  • Belarus
  • Berliner Ensemble
  • Andrea Breth
  • Cancel Culture
  • Feminismus
  • Holocaust
  • Iran
  • Israel
  • Krieg gegen die Ukraine
  • Künstliche Intelligenz
  • Wladimir Putin
  • Rassismus
  • Richard Strauss
  • Ukraine-Krieg 2022
Logo - Fotolot - Über Bücher, Bilder und Ausstellungen
  • Der European Month of Photography in Berlin 2023
  • Samuel Fosso im Salzburger Museum der Moderne
  • Wann löst sich die deutsche Fotografie-Szene aus ihrem Provinzialismus?
Anzeige
Leserkommentare
  • Ewald_der_Etrusker zu "9punkt vom 24.03.2023": Dem lässt sich leicht zustimmen. Wie hier schon ausgeführt wurde, geht es diesen…
  • abhs zu "9punkt vom 24.03.2023": Es trifft ja zu, dass auch kolonialer Ideenimport die heutigen afrikanischen Kulturen…
  • Maximilian zu "9punkt vom 24.03.2023": Was für eine Anmaßung, dass irgendjemand meint, darüber bestimmen zu können, wie…
Anzeige
Archiv: Buchautoren
  • a
  • b
  • c
  • d
  • e
  • f
  • g
  • h
  • i
  • j
  • k
  • l
  • m
  • n
  • o
  • p
  • q
  • r
  • s
  • t
  • u
  • v
  • w
  • x
  • y
  • z

Beliebte Bücher

Buchcover: Simon Urban / Juli Zeh. Zwischen Welten - Roman. Luchterhand Literaturverlag, München, 2023.Simon Urban, Juli Zeh: Zwischen Welten
Zwanzig Jahre sind vergangen: Als sich Stefan und Theresa zufällig in Hamburg über den Weg laufen, endet ihr erstes Wiedersehen in einem Desaster. Zu Studienzeiten waren…
Buchcover: Judith Hermann. Wir hätten uns alles gesagt - Frankfurter Poetikvorlesungen. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2023.Judith Hermann: Wir hätten uns alles gesagt
Eine Kindheit in unkonventionellen Verhältnissen, das geteilte Berlin, Familienbande und Wahlverwandtschaften, lange, glückliche Sommer am Meer. Judith Hermann spricht über…
Buchcover: Julia Schoch. Das Liebespaar des Jahrhunderts - Roman. dtv, München, 2023.Julia Schoch: Das Liebespaar des Jahrhunderts
Wo geht die Liebe hin, wenn man sagt, sie ist verschwunden? Eine Frau will ihren Mann verlassen. Nach vielen Jahren Zusammenleben und Ehe ist sie entschlossen und bestürzt…
Buchcover: Dirk Oschmann. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung - Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet . Ullstein Verlag, Berlin, 2023.Dirk Oschmann: Der Osten: eine westdeutsche Erfindung
"Der Osten hat keine Zukunft, solange er nur als Herkunft begriffen wird." Was bedeutet es, eine Ost-Identität auferlegt zu bekommen? Eine Identität, die für die wachsende…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen