
Wallstein Verlag, Göttingen 2020
ISBN 9783835336070, Gebunden, 528 Seiten, 38.00 EUR
[…] Besetzten, Verschleppten - und Tätern. Bilder aus der NS-Zeit begegnen uns immer noch häufig. Viele davon entstammen der nationalsozialistischen Propaganda und vermitteln einen einseitigen…

Wallstein Verlag, Göttingen 2010
ISBN 9783835307537, Kartoniert, 205 Seiten, 20.00 EUR
[…] Die Ausstrahlung der US-amerikanischen Serie "Holocaust" im westdeutschen Fernsehen im Jahr 1979 stellte ein epochales Medienereignis dar. Nach langen Jahrzehnten des Schweigens und…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2009
ISBN 9783525300114, Gebunden, 822 Seiten, 39.90 EUR
[…] Dieses Buch erzählt die visuelle Geschichte der Weltkriegszeit. Es zeigt die Schlüsselbilder, die die Welt bewegten, und die imaginierten Welten, die zu kollektiven Bildern dieser Epoche…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2008
ISBN 9783525300121, Gebunden, 794 Seiten, 39.90 EUR
[…] Das 20. Jahrhundert war mehr als jede Zeit zuvor ein Jahrhundert der Bilder. In zwei Bänden, auf rund 1.600 Seiten, präsentieren 160 ausgewiesene Expertinnen und Experten aus fünfzehn…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, 2006
ISBN 9783525362891, Gebunden, 379 Seiten, 21.90 EUR
[…] Dass Bilder nicht nur Geschichte machen, sondern auch Geschichte schreiben, beschäftigt immer stärker die historische Fachwissenschaft. Als visual turn wird dieser Bedeutungswandel…

Deutscher Kunstverlag, München 2006
ISBN 9783422066182, Gebunden, 250 Seiten, 39.90 EUR
[…] Mit 172 farbigen und 123 Duoton-Abbildungen. Der Kameramann und Fotograf Walter Frentz lebte und arbeitete von 1940-45 im unmittelbaren Umfeld Hitlers. Dort schuf er zahllose Farbfotos,…

Wallstein Verlag, Göttingen 2005
ISBN 9783892449805, Gebunden, 237 Seiten, 24.00 EUR
[…] als Waffen einsetzten und via Bild kommunizierten. Im Anschluss an seine große Studie "Bilder des Krieges - Krieg der Bilder" (2004) untersucht der Flensburger Historiker und Sozialwissenschaftler…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2004
ISBN 9783770540532, Gebunden, 526 Seiten, 49.90 EUR
[…] Wie zuletzt der Irak-Krieg zeigt, sind moderne Kriege immer auch Kriege der Bilder. In seiner reich illustrierten Pionierstudie analysiert der Flensburger Historiker und Sozialwissenschaftler…

Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2004
ISBN 9783534166541, Gebunden, 282 Seiten, 39.90 EUR
[…] Bisher befasste man sich vorwiegend nur mit den Haupttätern Hitler, Himmler oder Heydrich. Klaus-Michael Mallmann und Gerhard Paul versammeln in diesem Band 23 Portraits von…

Wallstein Verlag, Göttingen 2002
ISBN 9783892445036, Broschiert, 280 Seiten, 20.00 EUR
[…] Herausgegeben von Gerhard Paul. Der Band liefert einen aktuellen Überblick der Forschungsergebnisse über die Täter der Shoah und trägt zur Versachlichung der Debatte über ein…

Hamburger Edition, Hamburg 2002
ISBN 9783930908752, Gebunden, 600 Seiten, 40.00 EUR
[…] Am 27. September 1939 entstand unter der Führung von Reinhard Heydrich das Reichssicherheitshauptamt. Es verstand sich als Kern einer weltanschaulich orientierten Polizei, die ihre…

Siedler Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783886806195, Gebunden, 704 Seiten, 34.77 EUR
[…] Aus dem Englischen von Udo Rennert. Terror stand im Zentrum der nationalsozialistischen Diktatur. Ohne Terror, so die landläufige Meinung, hätte das Regime sich nicht halten können.…

Ch. Links Verlag, Berlin 2000
ISBN 9783861532279, Gebunden, 615 Seiten, 24.54 EUR
[…] Die Studie richtet nach Jahren der Beschäftigung mit inoffiziellen Mitarbeitern erstmals den Blick auf jene Personen, die hauptamtlich im größten geheimpolizeilichen Apparat der deutschen…

Primus Verlag, Darmstadt 2000
ISBN 9783896781888, Gebunden, 674 Seiten, 50.11 EUR
[…] Im Anschluss an den erfolgreichen Band "Die Gestapo - Mythos und Realität" schließt dieser Band nun die Darstellung der unterschiedlichsten Teilbereiche der Gestapo ab. Die 27 Beiträge…