Stichwort

Jürgen Habermas

Rubrik: Sachbuch - 53 Bücher - Seite 3 von 4

Jürgen Habermas: Zwischen Naturalismus und Religion

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783518584484, Gebunden, 371 Seiten, 24.80 EUR
[…] Zwei gegenläufige Tendenzen kennzeichnen heute die geistige Situation der Zeit: die Ausbreitung naturalistischer Weltbilder und die religiöser Orthodoxien. Auf der einen Seite dringt…
🗊 6 Notizen

Klaus Große Kracht: Die zankende Zunft. Historische Kontroversen in Deutschland nach 1945

Cover
Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2005
ISBN 9783525362808, Gebunden, 224 Seiten, 19.90 EUR
[…] Die zeithistorische Forschung hat in Deutschland immer wieder Anlass zu breiten öffentlichen Debatten gegeben. Fritz Fischers Arbeiten über den Ersten Weltkrieg, Anfang der sechziger…

Joseph Ratzinger: Werte in Zeiten des Umbruchs. Die Herausforderungen der Zukunft bestehen

Cover
Herder Verlag, Freiburg i.Br. 2005
ISBN 9783451055928, Taschenbuch, 156 Seiten, 8.90 EUR
[…] In seinem Dialog mit Jürgen Habermas setzt Joseph Ratzinger an der Wurzel des Problems an: Kein Weltfrieden ohne Neubestimmung des Verhältnisses zwischen Vernunft und Glauben.…

Jürgen Habermas / Joseph Ratzinger: Dialektik der Säkularisierung. Über Vernunft und Religion

Cover
Herder Verlag, Freiburg i.Br. 2005
ISBN 9783451288692, Gebunden, 64 Seiten, 9.90 EUR
[…] Mit einem Vorwort herausgegeben von Florian Schuller. Der Kurienkardinal im Gespräch mit dem wohl bedeutendsten Gegenwartsphilosophen über Grundlagen einer freiheitlichen und friedlichen…

Jacques Derrida / Jürgen Habermas: Philosophie in Zeiten des Terrors. Zwei Gespräche, geführt, eingeleitet und kommentiert von Giovanna Borradori

Cover
Philo Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783865723581, Kartoniert, 256 Seiten, 24.00 EUR
[…] Englischen und Französischen von Ulrich Müller-Schöll. Was heißt Philosophie in Zeiten des Terrors? Welchen Aufgaben muß sie sich stellen? Nach den Anschlägen des 11. Septembers hat…

Rolf Wiggershaus: Jürgen Habermas

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek 2004
ISBN 9783499506444, Kartoniert, 157 Seiten, 8.50 EUR
[…] Jürgen Habermas (geb. 1929) bietet das fast singuläre Bild eines streitbaren Intellektuellen, der das Glück hat, Wirkung und Anerkennung im In- und Ausland als Philosoph und…

Volker Spierling: Kleine Geschichte der Philosophie. Große Denker von der Antike bis zur Gegenwart

Cover
Piper Verlag, München 2004
ISBN 9783492046527, Gebunden, 432 Seiten, 19.90 EUR
[…] von der Antike bis zur unmittelbaren Gegenwart. Erweitert wird die Neuausgabe des seit Jahren erfolgreichen Buches durch die Porträts von Hans-Georg Gadamer, Jean-Paul Sartre, Hannah…

Steffen Kailitz: Die politische Deutungskultur im Spiegel des 'Historikerstreits'. What's right? What's left? Diss.

Cover
Westdeutscher Verlag, Wiesbaden 2001
ISBN 9783531137018, Kartoniert, 334 Seiten, 34.00 EUR
[…] Mitte 1986 richtete Jürgen Habermas seine "Kampfansage" an die "Neokonservativen". Linke wie rechte Intellektuelle sammelten nun ihre Bataillone, der "Historikerstreit" brach…

Ireneusz Pawel Karolewski / Heinz Kleger / Matthias Munke: Europäische Verfassung. Zum Stand der europäischen Demokratie im Zuge der Osterweiterung

Cover
LIT Verlag, Münster 2001
ISBN 9783825850975, Taschenbuch, 390 Seiten, 17.90 EUR
[…] n Integration untersucht. Ausgewählte Positionen werden vorgestellt, welche die Debatte um eine europäische Verfassung und die Zukunft der europäischen Integration prägen (u. a. Dieter…

Jürgen Habermas: Zeit der Übergänge

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783518122624, Taschenbuch, 196 Seiten, 10.17 EUR
[…] "Die rot-grüne Regierung befindet sich immer noch im Übergang zur Berliner Republik - zu deren lautstark beschworener Normalität. Ein Mentalitätswandel lässt sich eben nicht lancieren.…

Jürgen Habermas: Die Zukunft der menschlichen Natur. Auf dem Weg zur liberalen Eugenetik?

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783518583159, Taschenbuch, 125 Seiten, 14.32 EUR
[…] Jürgen Habermas führt die philosophische Auseinandersetzung über den Umgang mit Genforschung und Gentechnik vom weltanschaulichen Streit über den moralischen Status des vorpersonalen…
🗊 6 Notizen

Friedhelm Hengsbach: Die andern im Blick. Christliche Gesellschaftsethik in den Zeiten der Globalisierung

Cover
Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2001
ISBN 9783534118977, Kartoniert, 198 Seiten, 25.51 EUR
[…] Jenseits der abstrakten Prinzipien der traditionellen "katholischen Soziallehre" ist für Hengsbach die Praxis der gesellschaftspolitisch engagierten Christen beider Konfessionen der…

Herlinde Pauer-Studer: Autonom leben. Reflexionen über Freiheit und Gleichheit

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN 9783518290965, Taschenbuch, 292 Seiten, 11.20 EUR
[…] In diesem Buch wird in kritischer Abgrenzung zu den Ansätzen von Rawls, Dworkin und Habermas eine autonomiebezogene Konzeption des politischen Liberalismus entwickelt, welche die Herstellung…

Christoph Hubig / Alois Huning / Günter Ropohl: Nachdenken über Technik. Klassiker der Technikphilosophie

Cover
Edition Sigma, Berlin 2000
ISBN 9783894049522, Broschiert, 415 Seiten, 19.94 EUR
[…] Über die philosophische Reflexion hinaus erhielt die einschlägige Diskussion auch wesentliche Impulse aus den Wirtschafts-, Sozial- und Ingenieurwissenschaften sowie aus der Technikgeschichte.…

Dietmar Köveker / Andreas Niederberger (Hg.): ChronoLogie. Texte zur französischen Zeittheorie des 20. Jahrhunderts

Cover
Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2000
ISBN 9783534144679, Broschiert, 277 Seiten, 39.88 EUR
[…] Die hier versammelten Texte lassen erkennen, welche herausragende Rolle das Thema ?Zeit? in der französischen Philosophie des 20. Jahrhunderts spielt. Die Kommentare der Herausgeber…