
Verlag Das kulturelle Gedächtnis, Berlin 2022
ISBN 9783946990437, Gebunden, 400 Seiten, 26.00 EUR
[…] Ausgewählt und kommentiert von Ulrich Krüger und Benjamin Lahusen. Der jüdische Rechtsanwalt und Autor Max Hackenberg prägte in der Zeit der Weimarer Republik maßgeblich den…

Felix Meiner Verlag, Hamburg 2022
ISBN 9783787341177, Kartoniert, 192 Seiten, 24.90 EUR
[…] einer zunehmenden Vertrautheit zwischen den beiden Protagonisten und gewähren einige unverstellte Einblicke in ihre persönlichen Lebensumstände während des Ersten Weltkriegs bis hin…

Aisthesis Verlag, Bielefeld 2022
ISBN 9783849817640, Gebunden, 810 Seiten, 178.00 EUR
[…] tigkeit reichte in den drei ersten Dekaden des 20. Jahrhunderts von der frühexpressionistischen Kritik um den Ersten Weltkrieg über das Engagement für eine Politisierung der Literatur…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2022
ISBN 9783462054385, Gebunden, 304 Seiten, 24.00 EUR
[…] Am 24. Juni 2022 jährt sich die Ermordung des deutschen Außenministers Walther Rathenau zum 100. Mal. Der Journalist und Buchautor Thomas Hüetlin lässt zu diesem Anlass die Ereignisse,…

Aisthesis Verlag, Bielefeld 2021
ISBN 9783849817503, Gebunden, 800 Seiten, 178.00 EUR
[…] tigkeit reichte in den drei ersten Dekaden des 20. Jahrhunderts von der frühexpressionistischen Kritik um den Ersten Weltkrieg über das Engagement für eine Politisierung der Literatur…

Quintus Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783947215560, Gebunden, 432 Seiten, 25.00 EUR
[…] Der dritte - und abschließende - Band der Werkausgabe von Schriften des 1883 in Freinsheim/Pfalz geborenen Hermann Sinsheimer enthält Briefe an Freunde, an Persönlichkeiten seiner Zeit…

Aufbau Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783351038328, Gebunden, 363 Seiten, 24.00 EUR
[…] Mit einem Vorwort von Knut Elstermann. Victor Klemperers Tagebuchnotizen über seine Kinobesuche zu Beginn der Tonfilm-Ära. Von Anfang an erlebt der Cineast mit, wie die technische Neuerung…

Wallstein Verlag, Göttingen 2019
ISBN 9783835334908, Gebunden, 560 Seiten, 34.90 EUR
[…] Die Freundschaft zwischen Hermann Borchardt und George Grosz begann Mitte der 1920er Jahre in Berlin. Grosz gehörte zu den bekanntesten Satirikern der Weimarer Republik, während…

Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783428155415, Gebunden, 580 Seiten, 99.90 EUR
[…] n Briefen des Nationalökonomen und Soziologen Werner Sombart (1863-1941) bietet Einblicke in das Denken und in die Lebenswelt eines bedeutenden Intellektuellen, der im Kaiserreich und…

Metropol Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783863314354, Gebunden, 270 Seiten, 24.00 EUR
[…] Die Erinnerungen des Düsseldorfer Revolutionärs Ewald Ochel umfassen einen sehr stürmischen Abschnitt der jüngeren deutschen Geschichte, der vor über 100 Jahren begann: den Ausbruch…

Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783428152964, Gebunden, 545 Seiten, 79.90 EUR
[…] Herausgegeben von Martin Tielke / Gerd Giesler. In der Reihe der Tagebücher Carl Schmitts, die den Zeitraum von 1912 bis 1934 umfassen, schließt der vorliegende Band nun die Lücke von…