
Marixverlag, Wiesbaden 2016
ISBN 9783737410373, Gebunden, 480 Seiten, 42.00 EUR
[…] Thukydides schildern die Hellenika die Geschichte Griechenlands von 411 bis 362 v. Chr. Damit etablierte Xenophon die antike Tradition der fortgesetzten Geschichtsschreibung, wie sie…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2016
ISBN 9783506783707, Gebunden, 311 Seiten, 34.90 EUR
[…] Antike standen. Es bietet einen Überblick über Gregors Wirken als Schriftsteller, Bischof von Rom, Seelsorger, Missionar und Politiker. Der Autor gibt auf der Grundlage des aktuellen…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783593502830, Broschiert, 645 Seiten, 59.00 EUR
[…] Bogen von der Spätantike bis zum Hochmittelalter befasst sie sich mit der Frage, wie das moderne, eurozentristische Konzept von Religion auf vormoderne Verhältnisse angewendet…

Philipp von Zabern Verlag, Darmstadt 2015
ISBN 9783805348607, Gebunden, 240 Seiten, 29.95 EUR
[…] Augustinus (354-430) ist nicht nur einer der vier spätantiken Kirchenlehrer, sondern auch einer der bedeutendsten Philosophen an der Schwelle zwischen Antike und Mittelalter.…

C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406660146, Kartoniert, 304 Seiten, 16.95 EUR
[…] Nachdem das römische Reich ein halbes Jahrhundert lang von schwersten Krisen erschüttert worden ist, gelingt es Diokletian (284-305), das Imperium zu stabilisieren. Mit ihm beginnt…

C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406660535, Gebunden, 719 Seiten, 68.00 EUR
[…] Das Phänomen der Auflösung des römischen Imperiums und des Untergangs der antiken Kultur während der Völkerwanderung hat immer wieder Historiker, Theologen und Philosophen beschäftigt,…

Friedrich Pustet Verlag, Regensburg 2013
ISBN 9783791725291, Gebunden, 220 Seiten, 26.95 EUR
[…] Kaiser Konstantins Hinwendung zum Christentum hatte weitreichende Folgen sowohl für das Römische Imperium als auch das aufstrebende Christentum. Neben die traditionelle Autorität der…

Schwabe Verlag, Basel 2013
ISBN 9783406629785, Gebunden, 641 Seiten, 148.00 EUR
[…] erste Auflage von 1853 und die Einträge aus Burckhardts Handexemplar sowie die Ergänzungen der zweiten Auflage von 1880. Damit macht sie deutlich, wie sich Burckhardts Bild von Constantin…

Kliomedia, Trier 2012
ISBN 9783898901765, Gebunden, 845 Seiten, 76.00 EUR
[…] Herausgegeben, übersetzt und kommentiert von Paul Dräger. Der erste Band der Ausonius-Gesamtausgabe behandelt das (auto-) biographische Werk des spätantiken Literaten: Praefationes…

Kliomedia, Trier 2012
ISBN 9783898901581, Gebunden, 662 Seiten, 69.00 EUR
[…] Herausgegeben, übersetzt und kommentiert von Paul Dräger. Der Untertitel 'Trierer Werke' ist nicht so streng zu nehmen: Zwar gehören neben den beiden je umfangreichsten Vers- und Prosaschriften…

Verlag der Weltreligionen, Berlin 2011
ISBN 9783458710363, Gebunden, 208 Seiten, 29.00 EUR
[…] Die religiösen und gesellschaftlichen Veränderungen, die sich vom römischen Kaiserreich der Zeitenwende bis zum christlichen Imperium der ausgehenden Spätantike vollzogen,…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2011
ISBN 9783608942910, Gebunden, 448 Seiten, 27.95 EUR
[…] Justinian war ein Bauernsohn aus Illyrien. Sein Onkel holte ihn nach Konstantinopel und baute ihn zum Nachfolger auf. Dem Emporkömmling gelang es, noch einmal die Kräfte des Römischen…

Reclam Verlag, Stuttgart 2009
ISBN 9783150106648, Gebunden, 217 Seiten, 21.90 EUR
[…] wenig bigger than life, fast wie im Fernsehen? Was war nur der Grund für die Invasion des Vergröberten, des Karikaturhaften, des Abstrahierten, des Grotesken, des Simplifizierten überall…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2008
ISBN 9783161493010, Gebunden, 484 Seiten, 119.00 EUR
[…] erklärt ihre Selbstreflexion, die eigene und die Kritik der anderen, der Griechen, Juden, Christianer. Der zeitliche Schwerpunkt der Untersuchung liegt in der klassischen Epoche, der…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2008
ISBN 9783161493133, Gebunden, 406 Seiten, 109.00 EUR
[…] erklärt ihre Selbstreflexion, die eigene und die Kritik der anderen, der Griechen, Juden, Christianer. Der zeitliche Schwerpunkt der Untersuchung liegt in der klassischen Epoche, der…