
Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783518298992, Kartoniert, 419 Seiten, 24.00 EUR
[…] Alle "klassischen" Soziologen des 19. und 20. Jahrhunderts versuchten, die große Transformation von der vormodernen zur modernen Gesellschaft zu verstehen und zu erklären. Sie beschritten…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518298510, Kartoniert, 960 Seiten, 38.00 EUR
[…] Herausgeben von Hans-Peter Müller und Tilman Reitz. Georg Simmel, dessen Todestag sich 2018 zum hundertsten Mal jährt, ist ein vielfältiger und systematisch oft vernachlässigter…

Books on demand, Norderstedt 2018
ISBN 9783746099798, Gebunden, 688 Seiten, 68.50 EUR
[…] Anfänge langjähriger Freundschaften: mit Verwandten (Friedlaenders Verlobte, dann Ehefrau; seine Schwester Anna und ihr Mann Salomon Samuel), mit Philosophen (Ernst Marcus, Martin Buber,…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518297810, Taschenbuch, 459 Seiten, 20.00 EUR
[…] Diskussionen um gesunde, ökologisch nachhaltige und tierfreundliche Ernährung. Der Band bietet einen Überblick über maßgebliche Theorien des Essens: von bahnbrechenden Ansätzen in der…

Königshausen und Neumann Verlag, Würzburg 2012
ISBN 9783826044854, Broschiert, 382 Seiten, 38.00 EUR
[…] Gegenüber Kants Aufsatz Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht, in dem die liberalistische Ideologie noch nicht in Frage gestellt wird, enthält die Kritik…

Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2009
ISBN 9783515092869, Gebunden, 392 Seiten, 42.00 EUR
[…] Uta Gerhardt zeigt, wie man eine Geschichte der Soziologie als Gesellschaftsgeschichte schreiben muss. In sechs chronologisch geordneten Studien werden Bruchlinien, Anschlussstellen…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783518579725, Gebunden, 1093 Seiten, 72.00 EUR
[…] Herausgegeben von Otthein und Angela Rammstedt. Bearbeitet und herausgegeben von Klaus Christian Köhnke. Wer Simmel im Kontext verstehen will, ist - mangels sonstiger autobiografischer…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt a.M. 2008
ISBN 9783518579732, Gebunden, 1241 Seiten, 72.00 EUR
[…] Bearbeitet und herausgegeben von Ottheim und Angela Rammstedt. Mit Simmels Briefen von 1912 bis 1918 wird der zweite und letzte Teil seines Briefwerks vorgelegt. Dank der größeren…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783518579671, Gebunden, 626 Seiten, 19.00 EUR
[…] Der neue Band der Gesamtausgabe enthält eine Vielzahl kleinerer Texte von Georg Simmel, die bisher kaum bekannt oder nur schwer zugänglich sind. Darunter sind Miszellen, Glossen…

Walter de Gruyter Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783110180954, Gebunden, 948 Seiten, 228.00 EUR
[…] Kritische Gesamtausgabe herausgegeben von Friedrich Wilhelm Graf, Volker Drehsen, Gangolf Hübinger, Trutz Rendtorff. Band 4 herausgegeben von Friedrich Wilhelm Graf in Zusammenarbeit…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783518284209, Kartoniert, 640 Seiten, 19.00 EUR
[…] Die Schulpädagogik ist Simmels einzige Abhandlung pädagogischer Fragen; sie war nicht an theoretische Interessen geknüpft, sondern wollte der pädagogischen Praxis selbst dienen. […]…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783518583494, Gebunden, 804 Seiten, 19.90 EUR
[…] philosophischen Problemen, künstlerischen Strömungen und sozialen und politischen Fragen der Zeit auseinandersetzte. Dazu gehört die wichtige Studie über seinen Lehrer, den Philosophen…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783518284155, Kartoniert, 678 Seiten, 38.80 EUR
[…] Herausgegeben von Uta Kösser, Hans M. Kruckis und Otthein Rammstedt. Dieser Band vereinigt die beiden berühmten Monographien "Goethe" von 1912 und "Rembrandt" vom 1916, ergänzt um die…

Velbrück Verlag, Weilswist 2003
ISBN 9783934730571, Gebunden, 328 Seiten, 40.00 EUR
[…] Georg Simmel (1858-1918) war der vielleicht bedeutendste Philosoph seiner Generation. Nach seinem Tod geriet er bald in Vergessenheit. Doch seit den achtziger Jahren des 20.…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783518291849, Taschenbuch, 345 Seiten, 13.00 EUR
[…] Dieser Materialienband bietet eine konzise Einführung in Georg Simmels Opus magnum . Neben Aufsätzen, die u. a. der Theoriearchitektur und den Zentralbegriffen, aber auch der…