
National Geographic, Hamburg 2014
ISBN 9783866903814, Gebunden, 224 Seiten, 29.99 EUR
[…] Mit 160 Abbildungen und 16 Karten. Was einst im Niemandsland der Geschichte lag, gehört jetzt zu Deutschlands Natur- und Kulturschätzen: Von der Ostsee bei Travemünde bis zum…

Die Andere Bibliothek, Berlin 2013
ISBN 9783847703426, Gebunden, 543 Seiten, 38.00 EUR
[…] der auch als Anglist, Essayist und Übersetzer zeitlebens zu faszinieren wusste, denkt nach, was Menschsein heißen kann in sinnlich-berührendem Umgang mit der Natur am Leitfaden…

Matthes und Seitz, Berlin 2013
ISBN 9783882219920, Gebunden, 310 Seiten, 38.00 EUR
[…] "Die Entdeckung der Natur" ist eine Erfahrungsgeschichte, deren Anfänge ins 14. Jahrhundert zurückreichen. Ein lebendiges Panorama ihrer Schauplätze und Protagonisten entwirft…

Hatje Cantz Verlag, Ostfildern 2013
ISBN 9783775734974, Gebunden, 144 Seiten, 45.00 EUR
[…] Herausgegeben von Wonkyung Byun. Text von Jeong-hee Lee-Kalisch, Gestaltung von Marc Naroska. Schwarz-Weiß-Fotografien von Landschaften im Wind. Bae, Bien-U (geboren 1950 in Yosu, Südkorea)…

J. Beltz Verlag, Weinheim 2011
ISBN 9783407859341, Gebunden, 359 Seiten, 19.95 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Andreas Nohl. Kinder in der Natur sind heutzutage eine aussterbende Spezies. Die Folgen dieser "Natur-Defizit-Störung", wie der Autor sie…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783518585689, Gebunden, 638 Seiten, 39.90 EUR
[…] Aus dem Französischen von Eva Moldenhauer. Seit der Zeit der Renaissance ist unser Weltbild von einer zentralen Unterscheidung bestimmt: der zwischen Natur und Kultur. Dort…

Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN 9783446237674, Gebunden, 317 Seiten, 19.90 EUR
[…] Was meinen wir eigentlich, wenn wir von der Natur reden? Vier Männer - ein Physiker, ein Philosoph, ein Biologe und ein Mathematiker - verwickeln sich in ein Gespräch über…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN 9783100211149, Gebunden, 365 Seiten, 22.95 EUR
[…] In welcher Beziehung leben wir Menschen tatsächlich zu unserem Planeten? Haben wir immer schon eine Schneise der Verwüstung hinterlassen, Ökosysteme durcheinandergebracht und ganze…

Ullstein Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783550088179, Gebunden, 256 Seiten, 18.00 EUR
[…] Kinder lieben und brauchen Natur. Doch heute strolchen sie kaum mehr im Freien herum. Eine Katastrophe für die Gesellschaft, sagt der Philosoph und Biologe Andreas Weber. Wie…

Südwest Verlag, München 2011
ISBN 9783517086217, Gebunden, 144 Seiten, 19.99 EUR
[…] regelmäßige Naturaufenthalte und Naturerfahrungen unentbehrlich. Kinder benötigen Zeit in der Natur als Entwicklungszeit. Wenn Kinder sich in einer zunehmend technisierten…

Peter Hammer Verlag, Wuppertal 2010
ISBN 9783779502913, Gebunden, 408 Seiten, 24.90 EUR
[…] romantischer Begeisterung, beschreibt er die Phänomene, die ihm begegnen. Die moderne Naturwissenschaft ist ihm dabei keine kalte Theoriemaschine, im Gegenteil: In den Erkenntnissen…

Knesebeck Verlag, München 2010
ISBN 9783868731965, Gebunden, 173 Seiten, 29.95 EUR
[…] Mit zahlreichen Farbfotos. Die Taube auf dem Dach, die Ente im Park und die Maus im Keller sind uns als Stadtbewohner vertraut. Doch wenn uns plötzlich eine Wildschweinfamilie vor dem…

J. Beltz Verlag, München 2009
ISBN 9783407254894, Gebunden, 496 Seiten, 19.95 EUR
[…] Wie man einen Lehmofen baut, welcher Pirat Nichtschwimmer war, worauf es beim Taschenmesserkauf ankommt, warum zerquetschte Fische vor dem Verdursten retten können, wie man sich aus…