
Turia und Kant Verlag, Wien 2020
ISBN 9783851329575, Kartoniert, 180 Seiten, 22.00 EUR
[…] Als Althusser 1978 die alte, von Kant und Lenin geerbte Frage "Was tun?" aufgriff, sieht er sich nicht nur mit einer philosophischen Problemstellung konfrontiert: Er begreift die Frage…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2020
ISBN 9783957578464, Gebunden, 368 Seiten, 28.00 EUR
[…] Geld regiert die Welt, und die von ihm regierte Welt droht in einer Katastrophe zu enden - sozial und ökologisch. Doch warum bestimmt das Geld überhaupt über den Lauf der Welt? Worin…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2020
ISBN 9783957577979, Kartoniert, 120 Seiten, 14.00 EUR
[…] Herausgegeben und aus dem Amerikanischen übersetzt von Hannes Bajohr. Judith N. Shklar beschäftigte sich ihr Leben lang mit Hannah Arendt. In ihren Texten zeichnet sie ein ambivalentes…

Schmetterling Verlag, Stuttgart 2019
ISBN 9783896571717, Broschiert, 144 Seiten, 16.80 EUR
[…] Neu editierte Ausgabe von zentralen Texten Johannes Agnolis, die erstmals 1975 unter dem Titel "Überlegungen zum bürgerlichen Staat" erschienen sind. Der Aufsatz "Der Staat des Kapitals",…

Karl Dietz Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783320023560, Broschiert, 382 Seiten, 29.90 EUR
[…] Postkoloniale Theorie ist in den letzten Jahren im akademischen Raum zu einem äußerst einflussreichen Ansatz geworden. Diese Denkschule, mit der Entwicklungen im globalen Süden erklärt…

PapyRossa Verlag, Köln 2018
ISBN 9783894386818, Kartoniert, 291 Seiten, 20.00 EUR
[…] Karl Marx ist zwar seit der Finanzkrise wieder im öffentlichen Bewusstsein als wichtigster und visionärster Kritiker des kapitalistischen Wirtschaftssystems präsent. Bei vielen publizistischen…

Karl Blessing Verlag, München 2018
ISBN 9783896675408, Gebunden, 832 Seiten, 32.00 EUR
[…] Mit 42 Schwarzweiß-Abbildungen. Rosa Luxemburg, 1871 im russischen Teil Polens geboren, gehörte vielen Minderheiten an. Sie kam aus einem jüdischen Elternhaus, perfektionierte erst…

Piper Verlag, München 2018
ISBN 9783492058919, Gebunden, 240 Seiten, 22.00 EUR
[…] Seitdem sich die Elendszonen des Weltmarkts erneut ausweiten und die westlichen Metropolen erreichen, wird auch dort wieder verstärkt von Arbeit und Kapital, der Klasse und ihrem Kampf…

Ca ira Verlag, Freiburg i. Br. 2018
ISBN 9783862591329, Gebunden, 362 Seiten, 28.00 EUR
[…] traditionellen Arbeitermarxismus gelöst und eine Neulektüre der Marxschen Schriften unternommen hat. Damit gehören seine Schriften aus dieser Zeit eindeutig zum Entstehungskontext des…

Reclam Verlag, Ditzingen 2018
ISBN 9783150111512, Gebunden, 314 Seiten, 28.00 EUR
[…] erzählt von den oftmals außergewöhnlichen Umständen dieser politischen wie wissenschaftlichen Zusammenarbeit und Freundschaft. Sein Buch gibt Einblicke nicht nur in die Entstehungsgeschichte…

Passagen Verlag, Wien 2018
ISBN 9783709203200, Kartoniert, 168 Seiten, 45.20 EUR
[…] Ideologie, Konjunktur und Praxis und bahnt auf diese Weise den Weg für das Verständnis seines späten Konzepts eines "aleatorischen Materialismus". In den 1970er-Jahren diagnostiziert…

Passagen Verlag, Wien 2018
ISBN 9783709203194, Kartoniert, 168 Seiten, 21.90 EUR
[…] Durch den Einfluss seiner Arbeit und seiner Person erneuerte Louis Althusser die politische Theorie und die Geschichtsphilosophie von Machiavelli bis Marx. So forderte Michel Foucault…

Antje Kunstmann Verlag, München 2017
ISBN 9783956141720, Gebunden, 240 Seiten, 22.00 EUR
[…] Globalisierung, Finanzcrash, Klima, Armutsrevolten, Wachstumsschwäche - die multiple Krise, die die westlichen Gesellschaften durchlebt, nimmt kein Ende. Ist der Kapitalismus am Ende?…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2017
ISBN 9783525370483, Gebunden, 464 Seiten, 60.00 EUR
[…] Adornos, Max Horkheimers, Herbert Marcuses und anderer spielten die Zeitschriften Telos und New German Critique, die im Schatten der Studentenbewegung der 1960er Jahre und einer Renaissance…

C. Bertelsmann Verlag, München 2017
ISBN 9783570102732, Gebunden, 656 Seiten, 28.00 EUR
[…] Karl Marx, der revolutionäre Querkopf und Vordenker des 19. Jahrhunderts, ist wieder da. Seit der Kommunismus in seinem Namen - aber nicht in seinem Sinne - Geschichte ist, feiert er…