
Karl Blessing Verlag, München 2015
ISBN 9783896675484, Gebunden, 256 Seiten, 19.99 EUR
[…] Aus dem Schwedischen von Thorsten Alms. Eine schwedische Familie kommt 1969 in die liberianische Minenstadt Yekepa, nachdem der Vater, Hektor, dort eine Stelle als Personalchef bei…

Liebeskind Verlagsbuchhandlung, 2015
ISBN 9783954380411, Gebunden, 352 Seiten, 22.00 EUR
[…] Liverpool aus nach Westafrika, um auf dem Fußweg Liberia zu durchqueren. Europa hatte er nie zuvor verlassen, und er gab unumwunden zu, ein absoluter Amateur in Sachen Reisen…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2014
ISBN 9783104035109, E-Book, 112 Seiten, 3.99 EUR
[…] im November 2014 in Liberia. Er kehrt zurück in das Land, in dem er vor fünf Jahren das einzige psychiatrische Krankenhaus geleitet hat und in dem sein Roman "Bo" spielt. Rainer…

S. Fischer Verlag, Frankfurt/Main 2013
ISBN 9783100484444, Gebunden, 688 Seiten, 22.99 EUR
[…] Eigentlich sollte Benjamin von seinem Vater abgeholt werden. Aber stattdessen steht der Dreizehnjährige mitten in der Nacht allein am Flughafen von Monrovia. Ohne Pass und Gepäck, aber…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2012
ISBN 9783608947397, Gebunden, 319 Seiten, 21.95 EUR
[…] afrikanischen Frauenfriedensbewegung. In entwaffnender Offenheit erzählt die Friedensnobelpreisträgerin, wie sie zur Frauen- und Friedensaktivistin wurde: Als der 14 Jahre währende…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2012
ISBN 9783100484437, Gebunden, 480 Seiten, 22.99 EUR
[…] Rainer Merkel, der ein Jahr lang als Mitarbeiter bei der Hilfsorganisation Cap Anamur in einer Psychiatrie in Liberia gearbeitet hat, reist in drei vom Krieg verwüstete Länder.…

Antje Kunstmann Verlag, München 2012
ISBN 9783888977831, Gebunden, 320 Seiten, 22.95 EUR
[…] sich neben Ölscheichs, Goldman Sachs und Lord Rothschild vermutlich auch Ihr Pensionsfonds befindet), aber auch mit den betroffenen Bauern, Viehzüchtern und Naturvölkern in Sumatra,…

Piper Verlag, München 2011
ISBN 9783890293912, Gebunden, 384 Seiten, 22.99 EUR
[…] Farbbildteil, 14 Schwarz-Weiß-Abbildungen und 5 Karten. Aus dem Englischen von Klaus Pemsel. Als junger Kriegsreporter berichtete Tim Butcher über die verheerenden Bürgerkriege in Sierra…

Die Andere Bibliothek/Eichborn, Frankfurt am Main 2011
ISBN 9783821862361, Gebunden, 272 Seiten, 29.00 EUR
[…] Bedrohlichkeiten, Gewalt und Tod - unter den deutschen Romanciers, Erzählern und Essayisten seiner Generation ist keiner den Bürgerkriegs- und Katastrophenorten dieser Welt so nahe…

Krüger Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783810519405, Gebunden, 416 Seiten, 19.95 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen übersetzt von Gabriele Herbst. Monrovia, 8. November 2005. Im durch Armut und Bürgerkriege zerrütteten Liberia finden Wahlen statt. Zum ersten Mal in…

Brandes und Apsel Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783860993453, Paperback, 520 Seiten, 39.90 EUR
[…] Diese Studie zeigt auf, welche Folgen die Beteiligung junger Frauen an antikolonialen Befreiungskriegen im südlichen Afrika langfristig hatte. Zudem richtet sie ihren Fokus auf Bürgerkriege…

zu Klampen Verlag, Springe 2006
ISBN 9783934920941, Gebunden, 160 Seiten, 16.00 EUR
[…] aus den Krisengebieten Afrikas sowie seinen Essays zu afrikanischer Kultur und Politik der Frage nach, warum die Entkolonisierung gescheitert und der Kontinent ins Abseits gedriftet…

Tropen Verlag, Berlin 2006
ISBN 9783932170904, Gebunden, 192 Seiten, 18.80 EUR
[…] deutscher Übersetzung vorliegenden Afrika-Reportagen des Romanciers Denis Johnson stellen ohne Zweifel einen Höhepunkt für sein Werk dar. Er ist im Auftrag der Zeitschrift "The New…

Luchterhand Literaturverlag, München 2006
ISBN 9783630872155, Gebunden, 512 Seiten, 23.95 EUR
[…] Schwarz. Im Alter fährt Hannah Musgrave, Farmerin in den Adirondacks, noch einmal nach Afrika. In den 60ern eine engagierte Studentin, musste sie sich später vor dem FBI verstecken…

Picus Verlag, Wien 2005
ISBN 9783854529026, Kartoniert, 159 Seiten, 14.90 EUR
[…] In seinen Reportagen, die über das Tagesaktuelle hinausreichen und dadurch mehr vom widersprüchlichen Kontinent Afrika erzählen, berichtet der SZ-Korrespondent vor allem vom Krieg,…