
Edition Patrick Frey, Zürich 2017
ISBN 9783906803524, Gebunden, 260 Seiten, 52.00 EUR
[…] Verbrecher. Aus zahlreichen Archiven sorgfältig zusammengestellt, legt das Folgebuch nun die propagandistisch-inszenatorische Bilderwelt des Dritten Reichs wiederum folienhaft über…

Wilhelm Fink Verlag, Paderborn 2015
ISBN 9783770559374, Gebunden, 187 Seiten, 24.90 EUR
[…] Ikonische Prägnanz gründet in der Ökonomie des Entzugs. Ihre Kunst offenbart sich in dem, was sie nicht zeigt. Ikonische Prägnanz bezeichnet die Verdichtung von Zeit- und Handlungsmomenten…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783803151865, Gebunden, 176 Seiten, 26.00 EUR
[…] Wurde Aachen zur Europastadt, weil Karl der Große ein passionierter Schwimmer war? Und was hat Mao Tse- tung damit zu tun? Beide Herrscher verbindet eine Politik des Schwimmens. Indem…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783803127181, Taschenbuch, 160 Seiten, 10.90 EUR
[…] Aus dem Französischen von Antoinette Gittinger. Es ist nicht der Künstler, der eine Farbe prägt, sondern die Gesellschaft, die sie rezipiert. So unterliegt der Symbolgehalt des Blau…

C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN 9783406577659, Gebunden, 1173 Seiten, 98.00 EUR
[…] Mit rund 1200 Abbildungen. Herausgegeben von Martin Warnke, Uwe Fleckner, Hendrik Ziegler. Seit jeher bedient sich die Politik der Macht der Bilder, um politische Ansprüche, Hoffnungen,…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2009
ISBN 9783525300114, Gebunden, 822 Seiten, 39.90 EUR
[…] Dieses Buch erzählt die visuelle Geschichte der Weltkriegszeit. Es zeigt die Schlüsselbilder, die die Welt bewegten, und die imaginierten Welten, die zu kollektiven Bildern dieser Epoche…

Dölling und Galitz Verlag, Hamburg und München 2004
ISBN 9783935549899, Kartoniert, 323 Seiten, 24.80 EUR
[…] Der Autor geht der Frage nach, in welchem Maße Visualisierung zur Disziplinierung des Einzelnen im Zusammenhang einer frühneuzeitlichen Herrschaftsauffassung eingesetzt wurde. Der…

Hohenheim Verlag, Stuttgart - Leipzig 2003
ISBN 9783898500920, Gebunden, 246 Seiten, 19.90 EUR
[…] Zahlreiche Schwarzweißabbildungen. […]

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2003
ISBN 9783803136107, Gebunden, 252 Seiten, 28.00 EUR
[…] Aus dem Englischen Matthias Wolff. In diesem Buch führt Peter Burke als Cicerone durch den Bildersaal der Geschichte und erweitert so den Fundus historischer Quellen. Bilder sind,…

Gebr. Mann Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783786123910, Gebunden, 493 Seiten, 78.00 EUR
[…] Wie verändert die Ablehnung der Werkgerechtigkeit die Tugendikonografie und die Hierarchien der dargestellten virtutes in den öffentlichen Bildprogrammen protestantischer Städte, lautet…

Hirmer Verlag, München 2002
ISBN 9783777492100, Pappband, 658 Seiten, 86.00 EUR
[…] Mit 150 Abbildungen. Donatellos "Stilpluralismus" von 1430 bis 1445 wird hier erstmals vor dem Hintergrund der zeitgenössischen Kunsttheorie vorgestellt. Donatellos wandelbare Gestaltungsweise…

Jonas Verlag, Marburg 2001
ISBN 9783894452803, Gebunden, 248 Seiten, 29.65 EUR
[…] Mit 56 Schwarzweißabbildungen. […]

Deutscher Kunstverlag, München 2000
ISBN 9783422062924, Broschiert, 224 Seiten, 39.88 EUR
[…] […]