
Wallstein Verlag, Göttingen 2020
ISBN 9783835333772, Gebunden, 365 Seiten, 42.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Jörn Pinnow. Der Umgang der amerikanischen Politik, Kultur und Gesellschaft mit dem Holocaust hat dessen Nachgeschichte seit den siebziger Jahren weltweit…

fibre Verlag, Osnabrück 2019
ISBN 9783944870632, Gebunden, 256 Seiten, 28.00 EUR
[…] Aus dem Polnischen von Sandra Ewers. Der Warschauer Kulturphilosoph Andrzej Leder analysiert in seinem historischen Essay den Kern der gesellschaftlichen Umwälzungen Ostmitteleuropas…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2018
ISBN 9783525370674, Gebunden, 341 Seiten, 70.00 EUR
[…] geschichtspolitische Konfrontationen zwischen Reformern, Konservativen, Liberalen und Etatisten geprägt. Die staatliche russische Geschichtspolitik folgte hingegen zunächst…

Wallstein Verlag, Göttingen 2017
ISBN 9783835330870, Gebunden, 591 Seiten, 49.90 EUR
[…] Nach dem Ende der NS-Diktatur entstanden aus der Konkursmasse des "Dritten Reichs" drei Staaten, die sich sehr unterschiedlich zum gemeinsamen Erbe der NS-Vergangenheit positionierten:…

Klartext Verlag, Essen 2015
ISBN 9783837512465, Kartoniert, 180 Seiten, 14.95 EUR
[…] Aus den Niederländischen von Simone Schroth. Anne Frank, 1945 im Konzentrationslager Bergen-Belsen ermordet, ist das wohl bekannteste Holocaust-Opfer. Ihr Tagebuch ist weit über 20…

Walter de Gruyter Verlag, München 2015
ISBN 9783110404760, Gebunden, 390 Seiten, 54.95 EUR
[…] Herausgegeben von Alexander Tschubarjan, Andreas Wirsching, Viktor Ischtschenko, und Jürgen Zarusky. Diktatur und Krieg verbinden die historische Erinnerung in Russland und Deutschland…

Dietz Verlag, Bonn 2015
ISBN 9783801204624, Kartoniert, 112 Seiten, 14.90 EUR
[…] 70 Jahre nach dem Holocaust: Welche Bedeutung hat Auschwitz für die politische Kultur der Bundesrepub-lik Deutschland? Kann die deutsche Gedenkkultur helfen, die Gesellschaft vor neuem…

Wallstein Verlag, Göttingen 2014
ISBN 9783835315303, Gebunden, 248 Seiten, 24.90 EUR
[…] Reinhard Rürup stellt die historischen Ereignisse und Prozesse, die für ein Verständnis des NS-Regimes besonderes Gewicht haben, dar: von der "Machtergreifung" und der "Bücherverbrennung"…

Wallstein Verlag, Göttingen 2013
ISBN 9783835310681, Gebunden, 560 Seiten, 42.00 EUR
[…] gewonnen. Dies gilt nicht nur für Nationalgesellschaften und ihre Gedächtnisdiskurse, sondern auch für Erinnerungskonflikte zwischen europäischen Nationalstaaten und für europäische…

Droste Verlag, Düsseldorf 2012
ISBN 9783770053094, Gebunden, 476 Seiten, 62.00 EUR
[…] Als die Weimarer Nationalversammlung 1919/20 über die verfassungspolitische Neuordnung Deutschlands beriet, wurde nicht nur um die Zukunft gerungen, sondern auch um die Deutung der…

Wallstein Verlag, Göttingen 2012
ISBN 9783835311633, Gebunden, 381 Seiten, 29.90 EUR
[…] Der kriegerische Kampf Deutschlands um seine national staatliche Einheit hat den Deutschen viel und der Welt noch mehr zugemutet. Fünf verschiedene politische Systeme sind in gut einhundert…

Edition Körber-Stiftung, Hamburg 2012
ISBN 9783896840899, Kartoniert, 187 Seiten, 15.00 EUR
[…] Die deutsche Erinnerungskultur befindet sich in einer Epochenwende: Nationalsozialismus und Holocaust liegen mehr als sechzig Jahre zurück und die junge Generation sieht sich mit neuen…

J. H. W. Dietz Verlag, Bonn 2012
ISBN 9783801204150, Kartoniert, 163 Seiten, 16.90 EUR
[…] Der Kampf um politische Meinungen wird in Deutschland oft mit historischen Argumenten geführt. Geschichtsbilder beeinflussen unser Denken und Handeln. Aber wer besitzt eigentlich die…

Edition Nautilus, Hamburg 2012
ISBN 9783894017583, Gebunden, 368 Seiten, 29.90 EUR
[…] Aus dem Englischen von Sophia Deeg und Birgit Althaler. Gilbert Achcar unternimmt die überfällige Darstellung, wie die arabische Welt den Holocaust als Teil ihrer Geschichtsschreibung…

taz Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783937683324, Kartoniert, 102 Seiten, 12.00 EUR
[…] Deutschlands Kriege in Afrika; Der 1. Weltkrieg; Armenien und das Jahrhundert der Genozide; Die kurze Blüte der Rätebewegung; 1929 - die erste fast globale Finanzkrise; Der Aufstieg…