
Felix Meiner Verlag, Hamburg 2022
ISBN 9783787340385, Gebunden, 912 Seiten, 86.00 EUR
[…] Herausgegeben von Christian Damböck. Rudolf Carnap (1891-1970) war einer der wichtigsten Vertreter der europäischen Philosophie der Zwischenkriegszeit wie auch der amerikanischen analytischen…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406705830, Broschiert, 315 Seiten, 28.99 EUR
[…] Gegenwart einführend und allgemeinverständlich dar. Band XIV umfasst die wichtigsten Strömungen der Gegenwartsphilosophie: Hermeneutik, Kritische Theorie, Strukturalismus und postmodernes…

Reclam Verlag, Ditzingen 2016
ISBN 9783150110737, Kartoniert, 155 Seiten, 10.00 EUR
[…] moralisch gegenüber den Flüchtlingen verpflichtet? Was können wir tun? Und wie begründen wir unser Handeln? Angesichts einer zunehmenden Polarisierung der Öffentlichkeit hat die Gesellschaft…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783518296639, Kartoniert, 369 Seiten, 18.00 EUR
[…] Freude ist eine doppelte, ihr geteiltes Leid ein halbes. Aber wie kann man Gefühle teilen? Dieser Frage geht Angelika Krebs nach und bedient sich dabei der Methoden und Erkenntnisse…

Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2014
ISBN 9783534254965, Gebunden, 304 Seiten, 39.95 EUR
[…] Ammereller. Die analytische Philosophie, wie sie an angloamerikanischen Universitäten gelehrt wird, hat in den vergangenen Jahrzehnten in Kontinentaleuropa und vor allem in…

C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406313486, Gebunden, 365 Seiten, 29.95 EUR
[…] dar. Band XI bietet eine einführende und zugleich kritische Darstellung zweier der lebendigsten philosophischen Strömungen des letzten Jahrhunderts, vor allem in dessen erster Hälfte:…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN 9783518295465, Broschiert, 712 Seiten, 20.00 EUR
[…] Gottesbeweise gehören zu den großen Themen der abendländischen Philosophie. Im 20. Jahrhundert sind sie mit Hilfe der modernen Logik neu formuliert worden und auch in der analytischen…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783518294451, Kartoniert, 176 Seiten, 9.00 EUR
[…] Phänomenologie Husserls und Schelers groß wurde und nach seinem Exil in Nordamerika an der Universität Oxford lehrte, ist mit seinen Studien zu Gefühlen der Aversion zu spätem Ruhm…

Junius Verlag, Hamburg 2005
ISBN 9783885066118, Kartoniert, 252 Seiten, 14.90 EUR
[…] Die Analytische Philosophie ist eine Hauptströmung der modernen Philosophie. Sie zeichnet sich durch die Klarheit von Behauptungen und Begründungen aus. Diese Suche nach Klarheit…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783518292914, Taschenbuch, 353 Seiten, 15.00 EUR
[…] Herausgegeben und eingeleitet von Mike Sandbothe. Der Vordenker der zeitgenössischen Analytischen Philosophie, Donald Davidson, und der Mitbegründer des philosophischen Neopragmatismus,…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783518293355, Kartoniert, 496 Seiten, 16.00 EUR
[…] ben von Thomas Grundmann, Frank Hofmann, Catrin Misselhorn und anderen. Subjektivität ist nach wie vor eines der umstrittensten Themen der gegenwärtigen Philosophie. Unter dem Einfluß…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783518292990, Kartoniert, 434 Seiten, 15.00 EUR
[…] Herausgegeben von Christoph Halbig, Michael Quante und Ludwig Siep. Hegels theoretische Philosophie erlebt gegenwärtig eine Renaissance: Galt sie lange und gerade in der Analytischen…

C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406511141, Paperback, 311 Seiten, 14.90 EUR
[…] Holm Tetens legt ein Buch vor, das in die Eigenheiten philosophischen Argumentierens ganz von den inhaltlichen Themen und Problemen der Philosophie her einführt. Dabei kommt die formale…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783518292907, Taschenbuch, 355 Seiten, 14.00 EUR
[…] Was wird aus der Analytischen Philosophie nach ihrem Ende, und was wird aus der Philosophie nach dem Ende der Analytischen Philosophie? Herbert Schnädelbach gibt in…

S. Fischer Verlag, Frankfurt 2004
ISBN 9783596160068, Broschiert, 222 Seiten, 14.90 EUR
[…] Davos im Frühjahr 1929: Ernst Cassirer, philosophischer Repräsentant liberaler Weimarer Kultur, trifft auf Martin Heidegger. Im Hintergrund mit dabei ist Rudolf Carnap, Mitglied des…