Neue Zürcher Zeitung

Schulthess Verlag, Zürich 2001
ISBN
9783725542086, Broschiert, 196
Seiten,
50,00
EUR
Herausgegeben von Louis Carlen. In diesen Sammelbänden werden Vorträge, Anregungen und Gespräche aus den Tagungen der Internationalen Gesellschaft für Volkskunde veröffentlicht. Mit Beiträgen von Louis…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN
9783518412749, Gebunden, 272
Seiten,
24,54
EUR
Ausgewählt und aus dem Französischen übersetzt von Verena von der Heyden-Rynsch. Lange Zeit hatte Cioran, rumänisch-französischer Aphoristiker "auf den Gipfeln der Verzweiflung", ein stets geschlossenes…

Insel Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN
9783458170754, Gebunden, 38
Seiten,
126,80
EUR
Aus dem Rumänischen von Richard Reschika. Ein junger Mann reist nach Indien, um nach dem Abschluss seiner Doktorarbeit über asiatische Skulpturen seine Studien zu vertiefen. Was zunächst erscheint wie…

Klaus Schwarz Verlag, Berlin 2002
ISBN
9783879971800, Paperback, 244
Seiten,
25,00
EUR
Mit Beiträgen zum Teil in französischer, englischer und italienischer Sprache. Mit Fotos und Dokumenten.

Carl Hanser Verlag, München 2002
ISBN
9783446201712, Paperback, 835
Seiten,
50,00
EUR
Reinhard Jirgls Trilogie aus dem Untergrund der letzten Jahre der Deutschen Demokratischen Republik.

DuMont Verlag, Köln 2002
ISBN
9783832159184, Gebunden, 303
Seiten,
22,90
EUR
"Wer erzählt, hat eine Frage." Judith Kuckart erzählt die anrührende Geschichte einer eigenwilligen Frau. Je tiefer man eindringt in ihre Verstrickungen, desto mehr Fragen tun sich auf, und auch die Antworten…

Luchterhand Literaturverlag, München 2002
ISBN
9783630871158, Gebunden, 377
Seiten,
22,50
EUR
"Immer war es am Ende meiner Schwangerschaften, daß er aufkreuzte und sich in meinen Träumen festsetzte, mich dickbäuchig und schwerfällig in Bibliotheken trieb." Bei diesem "er" handelt es sich um Dietrich…

Schwabe Verlag, Basel 2001
ISBN
9783796515903, Gebunden, 192
Seiten,
29,00
EUR
Der Name des Psychotherapeuten Paul Dubois (1848-1918) ist aus der modernen psychiatrischen und psychotherapeutischen Literatur völlig verschwunden, und seine Theorie und Praxis figuriert in keinem Lehrbuch…

Unionsverlag, Zürich 2002
ISBN
9783293002968, Gebunden, 223
Seiten,
16,80
EUR
Aus dem Spanischen von Claudia Wuttke. Homero Brocca ist ein genialer Schriftsteller. Niemand hat ihn je gesehen, nirgends gibt es Bücher von ihm. Seine Texte existieren nur in unendlichen Varianten.…

C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN
9783406487262, Gebunden, 190
Seiten,
19,90
EUR
Mit zahlreichen Abbildungen. Uwe Schultz erzählt die Geschichte von Versailles, eines einzigartigen Ensembles von Gebäuden und Gärten, aber auch die Geschichte von Herrschern, höfischen Intrigen und…

Baumhaus Medien, Frankfurt am Main 2000
ISBN
9783831500413, Gebunden, 256
Seiten,
50,00
EUR
Herausgegeben von David Larkin. Aus dem Amerikanischen von Hans Kantereit. Mit zahlreichen zum Teil farbigen Comics. "Peanuts - Das große Jubiläumsbuch" erscheint zu Ehren des fünfzigsten Geburtstags…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN
9783518413258, Gebunden, 208
Seiten,
18,90
EUR
Aus dem Französischen von Eva Moldenhauer. Jorge Semprun haben die gesellschaftlich-politischen Verhältnisse des 20. Jahrhunderts sein Thema eingeprägt: in einer "unendlichen Schrift" von seinem Leben…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2002
ISBN
9783608940411, Gebunden, 366
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Englischen von Klaus Kochmann. In welchem Europa möchten wir leben? Trotz der tiefen Gegensätze zwischen den Gegnern und den Befürwortern eines Vereinigten Europa sind die Umrisse einer ernsthaften,…