Frankfurter Allgemeine Zeitung

Westdeutscher Verlag, Wiesbaden 2001
ISBN
9783531136844, Broschiert, 307
Seiten,
29,65
EUR
Herausgegeben von Heinrich Oberreuter, Uwe Kranenpohl und Martin Sebaldt. Der Deutsche Bundestag hat über die Jahrzehnte in seinem Grundgefüge und seiner Funktionslogik eine erstaunliche Konstanz und…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2001
ISBN
9783499230455, Taschenbuch, 254
Seiten,
8,90
EUR
Herausgegeben von Rudolf Hickel und Frank Strickstrock. Geld regiert die Welt. Die Globalisierung produziert ungeahnte Geldströme, und durch Fusionen werden weltumspannende Unternehmen geschmiedet. Marktwirtschaft…

J. H. W. Dietz Nachf. Verlag, Bonn 2001
ISBN
9783801241179, Gebunden, 416
Seiten,
34,77
EUR
Politische Symbole waren in der Republik von Weimar ebenso allgegenwärtig wie umstritten, ja umkämpft. Vom Flaggenstreit zu den Kriegerdenkmalen, vom "Lied der Deutschen" zum antifaschistischen Dreipfeil…

Akademie Verlag, Berlin 2001
ISBN
9783050035109, Broschiert, 235
Seiten,
25,05
EUR
Herausgegeben von Monika Betzler und Barbara Guckes. Erstmals im deutschsprachigen Raum werden in diesem repräsentativen Band Arbeiten von Harry G. Frankfurt, einem der namhaftesten amerikanischen Philosophen…

Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2001
ISBN
9783515076494, Gebunden, 184
Seiten,
34,00
EUR
Die Monografie verfolgt die Verkehrs- und Tarifproblematik in Mitteleuropa nach 1918, besonders die Änderungen der Verkehrsströme und Determinanten der staatlichen Verkehrspolitik. Der Zerfall der Habsburger…

H. Böhlaus Nachf., Weimar 2001
ISBN
9783740011147, Gebunden, 358
Seiten,
30,58
EUR
Der Maler, Kunstkenner und Kunstgelehrte Johann Heinrich Meyer, der "Kunschtmeyer", wie der Weimarer Dichterfürst ihn nannte, war Goethes hoch geschätzter Berichterstatter und Begutachter. Schon zu Lebzeiten…

Diogenes Verlag, Zürich 2001
ISBN
9783257062878, Gebunden, 560
Seiten,
23,98
EUR
Kommissar Charitos ist krank. Eigentlich sollte er sich ausruhen und von seiner Frau verwöhnen lassen. Doch so etwas tut ein wahrer Bulle nicht. Eher steckt er bei Hitze und Smog im Stau, stopft sich…

Pichler Verlag, Wien 2001
ISBN
9783854312505, Gebunden, 496
Seiten,
28,12
EUR
Mit 16 Farbtafeln und 150 Abbildungen. Der Medizinhistoriker Anton Neumayr wählte für seine Darstellung der Biografie Hitlers die Perspektive des Arztes. Physische Gebrechen und psychopathologische Züge…

Westfälisches Dampfboot Verlag, Münster 2000
ISBN
9783896914118, , 273
Seiten,
34,77
EUR
Aus dem Französischen von Heide Gerstenberger und Hedwig Linden. Der Staat als politisches Problem oder als bürokratisches Phänomen ist im Streit zwischen leidenschaftlicher Befürwortung und philosophischen…

Akademie Verlag, Berlin 2001
ISBN
9783050036236, Gebunden, 240
Seiten,
49,80
EUR
Die Attraktivität der Mitteleuropa-Idee in den 80er Jahren resultierte daraus, dass sie zum einen an die Traditionen eines erst durch den Ost-West-Konflikt zerstörten, geschlossenen Kulturraums erinnerte,…

Birkhäuser Verlag, Basel, Berlin 2001
ISBN
9783764364281, Gebunden, 182
Seiten,
60,33
EUR
Mit einem Vorwort von Christophe Girot, 118 Farb- und 196 s/w-Abbildungen. Die europäische Vielfalt an "inszenierten Naturen", wie sie Christophe Girot in seinem Vorwort betont, zeichnet sich in landschaftsarchitektonischen…

Alexander Fest Verlag, Berlin 2001
ISBN
9783828601604, Gebunden, 400
Seiten,
20,35
EUR
Aus dem Englischen von Bernhard Klöckner u. a. In seinem Buch plädiert George Soros für die Verwirklichung der offenen Gesellschaft - und entfaltet damit zugleich den gedanklichen Rahmen, an dem er sich…