12 Bücher

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518423431, Gebunden, 770 Seiten, 48.00 EUR
Herausgegeben von Hans-Ulrich Treichel. Etwas mehr als 50, teilweise sehr ausführliche Interviews hat Wolfgang Koeppen im Laufe seiner mehr als 60 Jahre dauernden Karriere als Schriftsteller gegeben.…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783518418079, Gebunden, 191 Seiten, 34.95 EUR
Herausgegeben von Eckhard Schumacher und Jörg Döring. "Jugend", 1976 publiziert, ist das einzige längere Prosawerk, das Wolfgang Koeppen, nach einer fast zwanzigjährigen Abstinenz von diesem Genre, fertiggestellt…

DHV - Der Hörverlag, München 2009
ISBN 9783867174145, CD, 29.95 EUR
6 CDs, ca. 425 Minuten. Hörspielbearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann, Walter Adler. Sprecher: Ulrich Noethen, Axel Milberg, Thomas Thieme, Irm Hermann u.v.a. Hessischer Rundfunk/Südwestrundfunk/Westdeutscher…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783518419779, Gebunden, 457 Seiten, 32.80 EUR
Herausgegeben von Anja Ebner, mit einem Nachwort von Hans-Ulrich Treichel. Über einen Zeitraum von sechsunddreißig Jahren schrieb Wolfgang Koeppen Briefe an seine um einundzwanzig Jahre jüngere Frau…

Litraton, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783935840064, CD, 49.95 EUR
15 CDs mit 17 Stunden 38 Minuten Laufzeit. Nach dem Erfolg seiner großen Nachkriegs-Trilogie schrieb Wolfgang Koeppen keine größeren Romane mehr. Stattdessen ergab sich für ihn aus der Zusammenarbeit…

Suhrkamp Verlag, FRankfurt am Main 2007
ISBN 9783518418086, Gebunden, 453 Seiten, 39.80 EUR
Im deutschen Sprachraum ist Wolfgang Koeppen der einzige Reiseschriftsteller nach 1945 von Rang. In den Jahren 1955 bis 1957 bereiste er im Auftrag des Süddeutschen Rundfunks unter anderem Spanien, die…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783518417683, Gebunden, 584 Seiten, 24.80 EUR
Ein neuer Roman von Wolfgang Koeppen ist anzukündigen - entstanden im Briefgespräch mit Siegfried Unseld. Die Handlung setzt 1957 ein und endet mehr als 500 Briefe später in den neunziger Jahren. Im…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783518457719, Taschenbuch, 280 Seiten, 10.00 EUR
Selten hat ein Schriftsteller eine derart rückhaltlose Unterstützung durch einen Literaturkritiker erfahren wie Wolfgang Koeppen durch Marcel Reich-Ranicki. Das 1985 geführte achtstündige und hier zum…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783633541805, Gebunden, 192 Seiten, 19.90 EUR
Mit einem Nachwort von Alfred Estermann zur Publikationsgeschichte eines umstrittenen Buches. 1948 erschien dieser Roman unter Pseudonym; jetzt veröffentlicht ihn der Autor unter seinem eigenen Namen.…

Insel Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783458344124, Taschenbuch, 155 Seiten, 7.50 EUR
Herausgegeben von Alfred Estermann. Mit einem Vorwort von Heinz Friedrich. Aufnahmen von Isolde Ohlbaum. Muss man München nicht lieben? Wolfgang Koeppen, der über ein halbes Jahrhundert in der Isarmetropole…

Insel Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN 9783458341017, Taschenbuch, 75 Seiten, 8.64 EUR
Wolfgang Koeppen spürt auf seinen Streifzügen durch Athen inmitten des Treibens auch ein Stück mythische Vergangenheit auf - noch im modernen Athen sind für ihn die Götter allgegenwärtig.

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN 9783518411537, Gebunden, 750 Seiten, 32.72 EUR
Herausgeber Alfred Estermann hat die Prosa Wolfgang Koeppens in sieben Teile unterteilt: Sie beginnt mit frühen Versuchen aus dem Jahre 1923, umfasst die ersten 122 Manuskriptseiten des bislang als verschollen…