8 Bücher

Piper Verlag, München 2022
ISBN 9783492072076, Gebunden, 272 Seiten, 24.00 EUR
Wo man ab 1911 im modernsten Filmstudio Amerikas Western drehte und 1922 das größte christliche Zentrum der Welt errichten wollte, versammelten sich nach 1933 emigrierte KünstlerInnen und Intellektuelle…

Berenberg Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783946334798, Gebunden, 192 Seiten, 22.00 EUR
Man kennt die Synchronstimme am Ende von "Manche mögen's heiß", die aus dem Mund eines liebestollen Millionärs die Worte "Niemand ist perfekt " hervornäselt: Das ist Freddy Balthoff. Als jüdischer Schauspieler,…

Wallstein Verlag, Göttingen 2018
ISBN 9783835332546, Gebunden, 396 Seiten, 28.00 EUR
Fast ein ganzes Jahrhundert stand Ruth Hellberg auf der Bühne oder vor der Kamera - mit Kollegen wie Therese Giehse, Heinz Rühmann und Zarah Leander, Götz George, Margarethe von Trotta und Barbara Auer.…

Deutsche Schillergesellschaft, Marbach 2018
ISBN 9783944469294, Broschiert, 68 Seiten, 10.00 EUR
Die Schriftstellerin Ruth Landshoff-Yorck emigrierte 1937 nach New York und starb dort 1966. 50 Jahre später, im Sommer 2016, wurden dem Deutschen Literaturarchiv Marbach sechs Kartons mit ihren Papieren…

Insel Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783458176435, Gebunden, 365 Seiten, 24.95 EUR
Die erste Biografie der Ruth Landshoff-Yorck. Sie spielte Krocket mit Thomas Mann, wurde von Oskar Kokoschka porträtiert, verhalf Marlene Dietrich zu ihrer Rolle im Blauen Engel, verkehrte mit Andy Warhol,…

Elisabeth Sandmann Verlag, München 2011
ISBN 9783938045572, Gebunden, 169 Seiten, 29.95 EUR
Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen. Großartige Künstler, Schriftsteller, Theatermacher, Musiker und Philosophen versuchten zwischen 1933 und 1945 im amerikanischen Exil in der Nähe von Hollywood…

Ellert und Richter Verlag, Hamburg 2011
ISBN 9783831904310, Gebunden, 191 Seiten, 14.90 EUR
Herausgegeben von der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius. Hamburger Köpfe. Mit 40 Abbildungen. Gustaf Gründgens war nicht nur der je nach Perspektive erfolgssüchtige Karrierist, der die Kulturfassade…

Henschel Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783894876234, Gebunden, 448 Seiten, 29.90 EUR
"Das glamouröseste Geschwisterpaar der Weimarer Republik" - als solches sind Eleonora und Francesco von Mendelssohn in die Geschichte eingegangen. Geboren 1900 und 1901 als direkte Nachfahren des Philosophen…