20 Bücher

Weissbooks, Frankfurt am Main 2022
ISBN 9783863371951, Gebunden, 96 Seiten, 18.00 EUR
Woher kommen eigentlich Grenzen? Sind sie bloß aberwitzige Erfindungen der Menschen? Als Zoologe weiß Josef H. Reichholf von absurden Grenz-Phänomenen auch in der Tierwelt zu berichten. Vor allem aber…

oekom Verlag, München 2022
ISBN 9783962383497, Gebunden, 320 Seiten, 24.00 EUR
Der Wald bedeutet für jeden etwas anderes: Für die einen ist er ein wichtiger Klimaschützer, für andere ein Raum der Erholung oder sportlichen Betätigung, für die nächsten ein wirtschaftlicher Faktor,…

Aufbau Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783351038250, Gebunden, 270 Seiten, 32.00 EUR
Mit 14 Bildtafeln und 32 Vignetten von Johann Brandstätter. Warum schwinden die tropischen Regenwälder weiter, obwohl schon so lange klar ist, welch bedeutende Rolle sie global für Klima und Artenvielfalt…

Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446267794, Gebunden, 224 Seiten, 22.00 EUR
Einst lebte er frei wie der Wolf. Und er war Wolf. Irgendwann jedoch näherte er sich den Menschen. Zehntausend Generationen später war er Hund - und ein besonderes Lebewesen, das uns zum Spiegel wurde.Unterhaltsam…

Carl Hanser Verlag, München 2019
ISBN 9783446264076, Gebunden, 176 Seiten, 20.00 EUR
Mit Illustrationen von Johann Brandstetter. Mit akrobatischen Sprüngen turnt es durch die Baumwipfel, um wenig später äußerst geschickt Nüsse im Garten zu verstecken: Das Eichhörnchen, Sympathieträger…

Carl Hanser Verlag, München 2018
ISBN 9783446260337, Gebunden, 288 Seiten, 24.00 EUR
Die Schmetterlinge sterben aus. Nur noch selten sehen wir Bläulinge, Schachbrettfalter oder Schwalbenschwanz. Der Kleine Feuerfalter und der Segelfalter sind bereits weithin verschwunden. Pestizide, Überdüngung…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2017
ISBN 9783957574626, Gebunden, 196 Seiten, 28.00 EUR
Sie sind uns vertraut wie Familienmitglieder, ihr Schicksal bewegt uns oft mehr als das anderer Menschen, und doch bleiben sie fremde Natur: Seit Jahrtausenden begleiten uns Haustiere als Nutzbringer,…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2017
ISBN 9783957573667, Gebunden, 298 Seiten, 38.00 EUR
Von den Vögeln, die in der afrikanischen Savanne Büffel von lästigen Insekten befreien, über Hunde, die mit dem Menschen eine unzertrennliche Partnerschaft fürs ganze Leben eingegangen sind, bis hin zu…

Carl Hanser Verlag, München 2016
ISBN 9783446245211, Gebunden, 240 Seiten, 22.90 EUR
Mit Illustrationen von Johann Brandstetter. Wer sind wir Menschen? Woher kommen und wohin gehen wir? Gehören wir zur Natur oder stehen wir über ihr? Und was macht uns zu einer Menschheit, obwohl wir so…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783100629470, Gebunden, 640 Seiten, 26.99 EUR
Vögel, die sich in Wasserfälle stürzen, Ameisen, die unterirdische Pilzgärten anlegen, Jaguare, die ursprünglich in Italien und auf dem Balkan lebten, bevor sie nach Nord- und Südamerika wanderten. Kaum…

C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406660481, Gebunden, 272 Seiten, 19.95 EUR
Mit 80 Abbildungen in Farbe. Ornis meint die Vogelwelt, aber auch "die Ornis" selbst, die Ornithologen. Einige wenige, die als Ornis beginnen, schaffen es sogar, ihr Hobby zum Beruf zu machen - wie der…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2012
ISBN 9783100629487, Gebunden, 304 Seiten, 19.99 EUR
Wie wirklich sind unsere Fabelwesen? Woher kommen sie und welche Mythen wurden um sie gestrickt? Anhand altüberlieferter Sagen und Märchen unterschiedlichster Kulturen und mit einem verblüffend großen…

C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN 9783406587139, Gebunden, 304 Seiten, 19.95 EUR
Schönheit, so meinte man lange zu wissen, habe in der Evolution nichts zu suchen, sei bestenfalls schmückende Zutat oder Handicap beim Kampf ums Überleben. Heute wissen wir: Schönheit ist nicht nur "Äußerlichkeit",…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783518260319, Kartoniert, 169 Seiten, 10.00 EUR
Steckt womöglich ein grundsätzlicher Fehler im Konzept des Naturschutzes? Natur ist ihrer Natur nach veränderlich. Das aktive Konservieren eines bestimmten Zustands stellt daher auch einen Eingriff in…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783100629432, Gebunden, 315 Seiten, 19.90 EUR
Wie kam der Mensch aufs Korn? Für die Erfindung des Ackerbaus, die so genannte Neolithische Revolution gab es bislang keine plausible Erklärung: Die Erträge waren viel zu gering. Land musste aufwendig…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783100629425, Gebunden, 336 Seiten, 19.90 EUR
Tausend Jahre - eine Spanne, die das Leben zweier Eichen oder ein Zehntel der Nacheiszeit umfasst - sind ein Wimpernschlag der Erdgeschichte. Veränderungen in der Natur vollziehen sich in ganz anderen…

C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406527869, Gebunden, 237 Seiten, 19.90 EUR
Auch wenn manche Medienberichte oder eigene Beobachtungen dies nahezulegen scheinen, unsere heimische Natur befindet sich keineswegs auf dem Rückzug. Was vielen als ein Verarmen, als ein Verschwinden…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783803136152, Gebunden, 217 Seiten, 19.50 EUR
Josef H. Reichholf stellt gängige Vorstellungen von Umweltverschmutzung und Naturschutz auf den Kopf und macht Vorschläge für eine neue Landwirtschafts- und Umweltpolitik. 15 Millionen Rinder und fast…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783803124425, Taschenbuch, 139 Seiten, 10.90 EUR

dtv, München 2001
ISBN 9783423242714, Taschenbuch, 260 Seiten, 14.32 EUR
Wieviel wir mit den uns entwicklungsgeschichtlich nahestehenden Tierarten gemeinsam haben, ist inzwischen allgemein bekannt. Doch es gibt auch wesentliche Unterschiede. Einer davon: Wir Menschen haben…