9 Bücher

Insel Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783458175070, Gebunden, 333 Seiten, 32.00 EUR
"Der Kaufmann von Venedig" ist voll zwiespältiger Charaktere, Beweggründe, Handlungen, die einander und oft sich selbst widersprechen. Die buchstabengenaue Lektüre des Stücks durch den Theatermann und…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783518422670, Gebunden, 250 Seiten, 17.90 EUR
Ivan Nagel ist dem Theater seit vielen Jahren aufs engste verbunden, als Intendant, Dramaturg, Festspielleiter, Kritiker - in den "Schriften zum Theater", die den "Schriften zum Drama" folgen und diese…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783518421932, Kartoniert, 176 Seiten, 24.90 EUR
Zu den berühmtesten, aber auch rätselhaftesten Werken der Malerei gehören Goyas Maja-Bilder, die Nackte und die Bekleidete Maja, die heute im Prado nebeneinander hängen. Ursprünglich hingen sie im Geheimkabinett…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783518422175, Gebunden, 318 Seiten, 24.90 EUR
Regisseure, Autoren, Schauspieler. "Wie diese drei miteinander auskommen: die Beziehung zwischen Autor, Regisseur, Schauspieler ist unvermeidlich eine Frage auch der Theorie, nicht nur der herstellenden…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783518421260, Gebunden, 350 Seiten, 48.80 EUR
Über Jahrhunderte, von 1300 bis 1800, war die Leitgattung der europäischen Malerei das Historiengemälde. Götter, Helden, Menschen aus heidnischer, jüdischer, christlicher Sage wurden ins Bild geholt.…

Carl Hanser Verlag, München 2006
ISBN 9783446207240, Gebunden, 199 Seiten, 17.90 EUR
Dieses Buch könnte helfen, die ins Rutschen geratenen Bretter, die noch immer die Welt bedeuten, wieder zu befestigen. Ivan Nagel war Theaterkritiker, Dramaturg, Intendant und Professor für Ästhetik…

Berliner Taschenbuch Verlag (BTV), Berlin 2004
ISBN 9783833301056, Taschenbuch, 139 Seiten, 7.90 EUR
"Jeder Krieg fängt, bevor er anfängt, mit Lügen an", beginnt Ivan Nagel seine Streitschrift zum Falschwörterbuch des Irakkrieges. Doch diese Falschwörter gibt es nicht nur im Krieg, sondern zum Beispiel…

Siedler Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783886807314, Gebunden, 224 Seiten, 20.40 EUR
In diesen Band hat Ivan Nagel jene Reden, Aufrufe und Gutachten aufgenommen, die ihn weit über seinen Beruf als Theaterintendant bekannt machten. Die Anlässe waren unterschiedlich: der Aufstand in Ungarn…

Hörbuch Hamburg, Hamburg 1999
ISBN 9783934120051, CD, 16.36 EUR
1 CD, 61 Minuten Hörzeit. Zwei Reden zur Eröffnung der Ausstellung "Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944". Gehalten in Hamburg am 31. Mai 1999. von Ivan Nagel und Jan Philipp Reem…