
Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783518225196, Gebunden, 141 Seiten, 22.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Sabine Erbrich. Mit Fotografien. Sophie Calle entblößt sich, bis zur Unkenntlichkeit. In 65 dramatischen, frivolen, zärtlichen und verspielten Episoden erzählt…

Philo Fine Arts, Hamburg 2019
ISBN 9783865726988, Kartoniert, 252 Seiten, 19.00 EUR
[…] Kaum ein zeitgenössischer Künstler begründet sein Werk so konsequent aus einem Bewusstsein von Krise wie Santiago Sierra. In diesem Oeuvre stellt Ausbeutung ein zentrales Motiv dar.…

Schirmer und Mosel Verlag, München 2018
ISBN 9783829608442, Gebunden, 120 Seiten, 49.80 EUR
[…] Mit 113 Abbildungen. Mit Beiträgen von Herzog Franz von Bayern, Michael Govan und Elisa Schaar. Zum 80. Geburtstag des deutschen Kunstpromoters, Museumsgründers, Galeristen und Sammlers…

Hatje Cantz Verlag, Ostfildern 2007
ISBN 9783775718288, Gebunden, 553 Seiten, 45.00 EUR
[…] Herausgegeben von Renate Wiehager. Im Herbst 2000 wurde die Ausstellungsreihe "Minimalism and After" für die Sammlung DaimlerChrysler konzipiert. Ausgangsgedanke von "Minimalism and…

Hatje Cantz Verlag, Ostfildern 2006
ISBN 9783775715393, Kartoniert, 912 Seiten, 58.00 EUR
[…] das Modell der Sprache als Modell der Wahrnehmung im Sinne strukturalistischer und post-strukturalistischer Methoden bei. Diese Entwicklung hat zahlreiche Tendenzen vorweggenommen,…

Phaidon Verlag, Berlin 2002
ISBN 9780714839301, Gebunden, 304 Seiten, 75.00 EUR
[…] Mit 296 teils farbigen Abbildungen. This comprehensive volume combines in one book an authoritative Survey essay by philosopher and art historian Peter Osborne, tracing Conceptual art?s…

Hatje Cantz Verlag, Ostfildern 2001
ISBN 9783775710916, Gebunden, 112 Seiten, 34.77 EUR
[…] Herausgegeben von Lesley A. Martin. Text von Russell Ferguson mit einem Interview von Gilbert Vicario. Mit 90 farbigen Abbildungen. Die in Korea geborene, amerikanische Konzeptkünstlerin…

Folio Verlag, Wien - Bozen 2000
ISBN 9783852561592, Gebunden, 107 Seiten, 22.50 EUR
[…] Bregenz, Graz und Berlin von 1962 bis zur Gegenwart. Das Buch hebt die besondere Stellung Gappmayrs in Bezug auf die Visualisierung von Texten hervor und zeigt sowohl Nähen als auch…