12 Bücher

Wilhelm Fink Verlag, Paderborn 2015
ISBN 9783770559688, Gebunden, 231 Seiten, 24.90 EUR
Baggersee versammelt frühe, unveröffentlichte Texte aus dem Nachlass Friedrich Kittlers. Die zwischen Mitte der 60er und Mitte der 70er Jahre verfassten Essays kreisen um Gegenstände des Alltags, Lektüren,…

Merve Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783883963228, Broschiert, 294 Seiten, 25.00 EUR
"Mit 'Philosophien' sind keine heutigen oder doch gestrigen Wissenschaften vom Text als solchen gemeint, wie man neudeutsch so gerne sagt, sondern historische Gestalten eines Denkens, das ob seiner höchsten…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783518296738, Taschenbuch, 432 Seiten, 18.00 EUR
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Hans Ulrich Gumbrecht. Wenige deutsche Geisteswissenschaftler der letzten 50 Jahre haben die kulturelle Situation unserer Zeit, einschließlich ihrer akademischen…

Wilhelm Fink Verlag, München 2012
ISBN 9783770554461, Broschiert, 107 Seiten, 16.90 EUR
Mit einer Übersetzung der Folie Tristan aus dem Altfranzösischen von Friedrich Kittler. Aus der Vielzahl der im Raum der französischen und der deutschen Volkssprachen um 1200 zirkulierenden Erzählungen…

Wilhelm Fink Verlag, München 2009
ISBN 9783770547784, Gebunden, 414 Seiten, 44.90 EUR
"Wir möchten euch Musik und Mathematik erzählen: das Schönste nach der Liebe, das Schwerste nach der Treue." Die beiden Worte, die den Titel einer Tetralogie aus Hellas, Roma Aeterna, Hesperien und Turing-Galaxis…

Wilhelm Fink Verlag, München 2006
ISBN 9783770537822, Gebunden, 409 Seiten, 39.90 EUR
Die beiden Worte, die den Titel einer Tetralogie aus Hellas, Roma Aeterna, Hesperien und Turing-Galaxis bilden, stehen für die Wurzeln von Kunst und Wissen: "musike", die Lust des Singens, Tanzens, Spielens…

Wilhelm Fink Verlag, Paderborn 2004
ISBN 9783770540747, Kartoniert, 152 Seiten, 19.90 EUR
Gedenkt man der zu gute nicht, / von denen gutes uns geschicht / dann wäre alles gleich wie nicht, / was gutes in der welt geschicht-. (Tristan+Isolde, V. 1-4) In diesem Buch gedenkt Friedrich Kittler…

Akademie Verlag, München 2002
ISBN 9783050035710, Gebunden, 410 Seiten, 39.80 EUR
Herausgegeben von Friedrich Kittler, Thomas Macho und Sigrid Weigel. In der modernen Öffentlichkeit wird die Stimme als das Medium einer demokratischen und sozialen Ordnung betrachtet; sie steht im Zentrum…

Zweitausendeins Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783861504245, Gebunden, 292 Seiten, 13.00 EUR
Dass er seit eineinhalb Jahrzehnten den Geisteswissenschaften ihren Computer-Analphabetismus vorbuchstabiert, hat Friedrich Kittler vor allen akademischen Ehren den Titel des "Enfant incompatible der…

Merve Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783883961835, Paperback, 335 Seiten, 16.70 EUR
Friedrich Kittlers Vorlesung liefert eine konzise Geschichte der optischen Medien, die von der Camera obscura und Albertis Linearperspektive bis zu neuesten Entwicklungen der Fernsehtechnik und Computergraphik…

Merve Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783883961736, Taschenbuch, 155 Seiten, 12.27 EUR

Wilhelm Fink Verlag, München 2000
ISBN 9783770534180, Broschiert, 260 Seiten, 19.43 EUR
Um der Kulturwissenschaft das Verenden im Kulturmanagement zu ersparen, hilft nur ein Rückblick zur eigenen Geschichte. Mit kulturwissenschaftlicher, also nicht ideenwissenschaftlicher Methode versuchen…