
Piper Verlag, München 2022
ISBN 9783492070614, Gebunden, 240 Seiten, 24.00 EUR
[…] Diskriminierung im Zeitalter von #MeToo, Catcalling, Manspreading, Sexismus - nur wenige Themen finden gegenwärtig ein solches Maß an Aufmerksamkeit wie diese, wohl auch deswegen, weil…

Piper Verlag, München 2021
ISBN 9783492070829, Gebunden, 224 Seiten, 24.00 EUR
[…] Seit Jahrzehnten dominiert in den Feuilleton-Debatten, aber auch in den Kultur- und Sozialwissenschaften die These, Risiko sei ein kulturelles Konstrukt, Risiko sei nicht messbar und…

Walter de Gruyter Verlag, München 2020
ISBN 9783110603538, Gebunden, 448 Seiten, 49.95 EUR
[…] in den Sozialwissenschaften, aber auch zum postmodernen Konstruktivismus in den Geistes- und Kulturwissenschaften. Das Buch führt die unterschiedlichen Stränge der philosophischen Arbeit…

Edition Körber-Stiftung, Hamburg 2020
ISBN 9783896842787, Gebunden, 304 Seiten, 22.00 EUR
[…] Eigentlich ist klar, was Demokratien westlicher Prägung definiert: Rechtsstaatlichkeit, unveräußerliche Grundrechte und Gewaltenteilung. Sie stützen sich auf gewählte Volksvertreter…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406705830, Broschiert, 315 Seiten, 28.99 EUR
[…] In der vierzehnbändigen Geschichte der Philosophie stellen namhafte Philosophiehistoriker die Entwicklung des abendländischen Denkens durch alle Epochen bis zur Gegenwart einführend…

Mentis Verlag, Münster 2018
ISBN 9783957431301, Gebunden, 141 Seiten, 19.90 EUR
[…] mus in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften, in Kulturinstitutionen, in den Feuilletons und den gebildeten Kreisen ist Ausdruck einer intellektuellen Krise. Der Realismus,…

Piper Verlag, München 2018
ISBN 9783492058377, Gebunden, 224 Seiten, 24.00 EUR
[…] Autonomer Individualverkehr und Pflege-Roboter, softwaregesteuerte Kundenkorrespondenz und Social Media, Big-Data-Ökonomie und Clever-Bots, Industrie 4.0: Die Digitalisierung hat gewaltige…

Edition Körber-Stiftung, Hamburg 2017
ISBN 9783896841957, Gebunden, 248 Seiten, 20.00 EUR
[…] in Europa oder Nordamerika. Hilfe tut also dringend not - aber sind offene Grenzen die richtige Antwort auf das Elend in der Welt? Diese Ansicht findet viele Fürsprecher, doch der…

Edition Körber-Stiftung, Hamburg 2014
ISBN 9783896841612, Broschiert, 256 Seiten, 16.00 EUR
[…] Die deutsche Bildungspolitik ist auf dem Holzweg: Die berufliche Bildung wird vernachlässigt, die akademische Bildung wird immer beliebiger und flacher. Mit dieser These trat Julian…

Albrecht Knaus Verlag, München 2012
ISBN 9783813504644, Gebunden, 224 Seiten, 19.99 EUR
[…] Alle Kinder sind Philosophen. Sie staunen über die Welt und rühren dabei an große Fragen der Menschheit. Julian Nida-Rümelin und Nathalie Weidenfeld haben eine Anleitung geschrieben…

Nomos Verlag, Baden-Baden 2007
ISBN 9783832927271, Kartoniert, 255 Seiten, 29.00 EUR
[…] Die gegenwärtige Orientierungskrise der Europäischen Union hat auch mit einer nur diffus ausgebildeten europäischen Identität zu tun. Eine europäische Identität ist aber grundlegend,…

C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406549854, Gebunden, 159 Seiten, 18.90 EUR
[…] Julian Nida-Rümelin greift in diesem Buch eine zentrale Frage der politischen Philosophie auf: Muss in einer Demokratie auf Wahrheitsansprüche verzichtet werden, um den zivilen…

C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406543753, Gebunden, 472 Seiten, 29.90 EUR
[…] Was ist heute unter Ethik zu verstehen? Mit welchen Fragen setzt sie sich auseinander und auf welche Weise tut sie das? Ethik - so argumentiert Wilhelm Vossenkuhl - soll helfen, moralische…

C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406543708, Gebunden, 223 Seiten, 22.90 EUR
[…] Julian Nida-Rümelin plädiert in seinem Buch für eine Erneuerung kultur- und bildungspolitischer Ideale. Er erinnert an die Tatsache, daß der große Erfolg der Humboldtschen…

Reclam Verlag, Stuttgart 2005
ISBN 9783150183656, Kartoniert, 176 Seiten, 5.00 EUR
[…] Julian Nida-Rümelin widmet sich in fünf Kapiteln einem der großen klassischen Themen der Philosophie: Warum die Annahme menschlicher Freiheit begründet ist - Warum Entscheidungen…