zuletzt aktualisiert 03.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Islamismus
677 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 46
9punkt
27.05.2023
[…]
Im Welt-Interview mit Martina Meister versichert Michel Houellebecq, dass er seine Porno-Affäre wirklich nicht zu einem Gesamkunstwerk stilisieren möchte. Und auch wenn er weiter an den "Großen Bevölk
[…]
9punkt
20.05.2023
[…]
Eine Art Islam-Nationalismus, von Politologen Erdoganismus genannt, hat Tayyip Erdogan erneut reüssieren lassen, analysiert Jürgen Gottschlich in der taz, und dabei sei vor allem der islamistische Asp
[…]
9punkt
15.05.2023
[…]
Tariq Ramadan galt lange als Beweis, dass ein gemäßigter
Islamismus
möglich sei und war auch in deutschen Medien ein gern gesehener Interviewgast. In Oxford wurde er mit Geldern aus Katar zum Professor gemacht. Dann erhoben in Frankreich und der Schweiz immer mehr Frauen Vergewaltigungsvorwürfe, über die in den Medien eher selten berichtet wurde. Auch in der Schweiz findet zur Zeit ein Prozess statt
[…]
Efeu
18.03.2023
[…]
begeistert Abdullah Azzams Dschihadismus-Kassetten hörte. (Den Antisemitismus, den hat er noch nicht abgelegt, wie seiner Twitterei zu entnehmen ist.) Und wären einem Aussteiger nicht die Opfer des
Islamismus
eine Erwähnung wert? Slahi jedenfalls nicht, wenn man seine Interviews liest oder seine Social-Media-Kanäle durchforstet. ... Die Festivalleitung schien das alles nicht zu interessieren. Hauptsache
[…]
9punkt
16.03.2023
[…]
In der taz bringt Lea Fiehler eine erstaunliche Meldung. Die brandenburgische Initiative "Opferperspektive", die rassistische Gewalt im Land beobachtet, veröffentlicht eine Statistik, nach der die Zah
[…]
Efeu
13.03.2023
[…]
allerdings in naivem Eifer mit seiner riskanten Wahl schon jetzt eine Menge Streit und Missverständnisse erzeugt. Ausgerechnet unter dem Motto 'Breaking Free' Debatten über die Verharmlosung des
Islamismus
ausgesetzt zu sein, macht alles andere als frei." (unsere Resümees) Weitere Artikel: Sergei Gerasimow schreibt hier und dort weiter Kriegstagebuch aus Charkiw. Alexander Menden resümiert in der
[…]
Efeu
10.03.2023
[…]
sondern wie "die Aufpasser des Kulturbetriebs" sich verhalten. Etwa "das Urteil der Schriftstellerin Ronya Othmann in der FAS wog schwer. Wer Slahi ein Festival kuratieren lasse, spucke den Opfern des
Islamismus
ins Gesicht, schrieb sie. Das war völlig überzogen. ... Jetzt ist sie da, die deutsche Perspektive. Der Druck aus der Politik ist gewaltig, eine gute Lösung schwer vorstellbar. Will man den afrikanischen
[…]
9punkt
09.03.2023
[…]
aus, "dass auch das gegensätzliche Phänomen stark verbreitet ist. Kritikwürdig sind nämlich auch diejenigen, die ihre Leidenschaft für Gleichberechtigung plötzlich ausblenden, wenn es um Islam und
Islamismus
geht. Die zwar - zu Recht - weiterhin vorhandenen Sexismus, Frauenhass und häusliche Gewalt im Westen skandalisieren, aber zum Kopftuchzwang und der Geschlechtertrennung im Iran, zum Schulverbot
[…]
9punkt
08.03.2023
[…]
gegründet wurde und vom Bundesfamilienministerium gefördert wird. Fast die Hälfte aller Projekte sei dem Jahresbericht 2020 zufolge dem Thema Rassismus gewidmet, kaum oder keine Forschung gebe es zu
Islamismus
oder der Bedeutung kultureller Prägungen für die Eingliederung. Beinahe alles werde unter die Perspektive eines ubiquitären Rassismus gestellt. So komme man zu der Schlussfolgerung, dass 'Rassismus
[…]
9punkt
08.02.2023
[…]
Die Philosophin und Politikwissenschaftlerin Barbara Zehnpfennig hat Hitlers "Mein Kampf" analysiert, zudem hat sie sich mit Marxismus und
Islamismus
beschäftigt. In einem langen Interview mit der Welt rückt sie die Klimaaktivisten in die Nähe dieser Ideologien und warnt mit Blick auf die RAF auch vor deren Gewaltpotenzial. Deshalb rät sie zu Ursachenbekämpfung: "Man kann historisch sehr gut zeigen
[…]
dass die drei großen Ideologien, die wir schon nannten, Kinder des Liberalismus sind. Sie sind aus inneren Schwächen des Liberalismus heraus entstanden, alle drei. Das gilt tatsächlich auch für den
Islamismus
, der sich antiwestlicher Stereotype bedient, die der Westen selbst hervorgebracht hat. Es ist, wie ich finde, ein Grundproblem unserer liberalen Demokratie, dass sie sich über ihre geistigen Grundlagen
[…]
Efeu
06.02.2023
[…]
dass das alles niemanden zu stören scheint. Die Festivalleitung bagatellisiert", entsetzt sich Ronya Othmann in der FAS. "Die Opfer kommen in den Erzählungen nicht vor. Ohnehin kommen die Opfer von
Islamismus
kaum vor. Auch nicht im Kulturbetrieb, wo man sich - das ist wichtig und richtig - durchaus dem rechten Terror widmet, mit Lesungen, Theaterproduktionen, Ausstellungen. Doch es scheint, als habe
[…]
Efeu
23.01.2023
[…]
Bahnt sich beim African Book Festival in Berlin ein handfester Skandal an? Dessen Kurator ist in diesem Jahr Mohamedou Ould Slahi Houbeini, schreibt Andreas Fanizadeh in der taz: Houbeini war in den N
[…]
9punkt
07.12.2022
[…]
Muslimfeindlichkeit, aber nicht über
Islamismus
sprechen wollen: "Tatsache ist, dass in Deutschland einflussreiche islamistische Organisationen und Netzwerke existieren, die Andersdenkende und Konvertiten bedrohen, Demokratie und Freiheitsrechte ablehnen. Das ist nicht zu leugnen. Forschung ist hierzu dringend nötig. Es existiert aber kein universitärer Lehrstuhl zum
Islamismus
. Kein einziger! Zudem wurde kürzlich
[…]
kürzlich der Arbeitskreis Politischer
Islamismus
im Innenministerium aufgelöst. Befürchtet man unliebsame Ergebnisse?" Ein paar kritische Stimmen, darunter er selbst, seien immerhin eingeladen, schreibt Ahmad Mansour im Feuilleton der FAZ. Tiefgang sei allerdings nicht zu erwarten: Auch die aktuelle Regierung meide notwendige Diskussionen nicht zum ersten Mal: "Dass die Innenministerin es für notwendig
[…]
9punkt
05.12.2022
[…]
Anhänger in Deutschland nicht besser schützt. Statt dessen durfte das sogenannte Islamische Zentrum Hamburg (IZH), dessen Leiter "von Khamenei persönlich eingesetzt" sei, jahrzehntelang unbehelligt den
Islamismus
propagieren. Und kürzlich sei sogar ein Demonstrant angezeigt worden, der auf einer Demonstration in Berlin "Khamenei ist ein Mörder" gerufen hatte. "Ali Khamenei, Religionsführer der Islamischen
[…]
9punkt
29.11.2022
[…]
Der Westen wird derzeit von allen Seiten belagert: Krieg in Russland, auflebender Marxismus in China,
Islamismus
, Kolonialismuskritik und amerikanischer Fundamentalismus, zählt Peter Sloterdijk im Interview mit dem Tagesspiegel auf, der seit heute im Tabloid-Format erscheint. Und dann ist da noch die Klimakrise, die dem Westen zum Vorwurf gemacht wird: "Das Argument ist in Grenzen gültig, aber es führt
[…]
⊳