Stichwort

Imperialismus

34 Bücher - Seite 1 von 3

Martin Schulze Wessel: Der Fluch des Imperiums. Die Ukraine, Polen und der Irrweg in der russischen Geschichte

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2023
ISBN 9783406800498, Gebunden, 352 Seiten, 28.00 EUR
[…] Russlands imperiale Vergangenheit ist der Schlüssel, um Putins Überfall auf die Ukraine und seine anitwestlichen Obsessionen zu verstehen. Der Osteuropa-Historiker Martin Schulze Wessel…

Edward Dolnick: Die Entschlüsselung der Hieroglyphen. Zwei rivalisierende Genies, das Alte Ägypten und der Stein von Rosette

Cover
Nagel und Kimche Verlag, Zürich 2022
ISBN 9783755600145, Gebunden, 400 Seiten, 25.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Hans-Peter Remmler. Anfang des 19. Jahrhunderts ringen der Engländer Thomas Young und der Franzose Jean-François Champollion darum, als erster das Geheimnis der…

Alex von Tunzelmann: Heldendämmerung. Wie moderne Gesellschaften mit umstrittenen Denkmälern umgehen

Cover
Goldmann Verlag, München 2022
ISBN 9783442316601, Kartoniert, 384 Seiten, 17.00 EUR
[…] beispielsweise die Diskussion um den Umgang mit den zahlreichen im öffentlichen Raum errichteten Denkmälern Otto von Bismarcks - für die einen ein Held, für die anderen Wegbereiter…

Sudhir Hazareesingh: Black Spartacus. Das große Leben des Toussaint Louverture

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406784583, Gebunden, 551 Seiten, 34.95 EUR
[…] Aus dem Englischen von Andreas Nohl. Toussaint Louverture ist der Ahnherr von "Black Lives Matter". Sein Name ist untrennbar verbunden mit dem Kampf gegen koloniale Unterdrückung, Sklaverei…

Aphra Behn: Oroonoko. Roman

Cover
Unionsverlag, Zürich 2022
ISBN 9783293005822, Gebunden, 256 Seiten, 24.00 EUR
[…] Mit dem Essay "Aphra, die Einzigartige" von Vita Sackville-West. Aus dem Englischen von Susanne Althoetmar-Smarczyk und Susanne Höbel. Aphra, "die Einzigartige", wie Vita Sackville-West…

Daniel Hedinger: Die Achse. Berlin - Rom - Tokio

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406741531, Gebunden, 543 Seiten, 29.95 EUR
[…] Ein Jahrzehnt lang schien nichts den Aufstieg der Achsenmächte stoppen zu können. Im Sommer 1942 beherrschte das Bündnis zwischen Deutschland, Italien und Japan weite Teile der Welt.…

Pankaj Mishra: Freundliche Fanatiker. Über das ideologische Nachleben des Imperialismus

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN 9783103970777, Gebunden, 304 Seiten, 24.00 EUR
[…] Pankaj Mishra nimmt die selbstzufriedenen Gedankengebäude des Westens in den Blick. Er zeigt, dass der Mythos vom "überlegenen Westen" bis heute nicht hinterfragt wird. Rassismus, Kolonialismus…

Terje Tvedt: Der Nil. Fluss der Geschichte

Cover
Ch. Links Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783962890988, Gebunden, 592 Seiten, 35.00 EUR
[…] Aus dem Norwegischen von Andreas Brunstermann, Gabriele Haefs und Nils Hinnerk Schulz. Mit Abbildungen. Kaum ein Fluss hat die Menschen derart in den Bann gezogen wie der Nil. Schon…

Eric Hobsbawm: Das lange 19. Jahrhundert. Europäische Revolutionen, Die Blütezeit des Kapital, Das imperiale Zeitalter

Cover
Theiss Verlag, Darmstadt 2017
ISBN 9783806236415, Gebunden, 1450 Seiten, 89.95 EUR
[…] Hobsbawm die Zeit von der Französischen Revolution bis zum Ersten Weltkrieg. Diese Epoche war geprägt durch den Aufstieg des Kapitalismus und des Bürgertums, dem Kampf der Arbeiter…

Jean Ziegler: Der schmale Grat der Hoffnung. Meine gewonnenen und verlorenen Kämpfe und die, die wir gemeinsam gewinnen werden

Cover
C. Bertelsmann Verlag, München 2017
ISBN 9783570103289, Gebunden, 320 Seiten, 19.99 EUR
[…] Aus dem Französischen von Hainer Kober. Seit vielen Jahren setzt sich Jean Ziegler im Auftrag der Vereinten Nationen für die Menschen ein, die Frantz Fanon die Verdammten der Erde genannt…

Ulrich Brand / Markus Wissen: Imperiale Lebensweise. Zur Ausbeutung von Mensch und Natur in Zeiten des globalen Kapitalismus

Cover
oekom Verlag, München 2017
ISBN 9783865818430, Taschenbuch, 224 Seiten, 14.95 EUR
[…] Immer mehr Menschen - im globalen Norden und zunehmend auch im globalen Süden - machen sich eine imperiale Lebensweise zu eigen. Sie bedienen sich an den ökologischen und sozialen Ressourcen…

Richard J. Evans: Das Dritte Reich. Geschichte und Erinnerung im 21. Jahrhundert

Cover
Philipp von Zabern Verlag, Darmstadt 2016
ISBN 9783805350358, Gebunden, 448 Seiten, 49.95 EUR
[…] in den letzten beiden Jahrzehnten stattgefunden hat: Längst steht nicht mehr Deutschland allein im Fokus der Geschichtsschreibung, der deutsche Nationalsozialismus wird als Teil eines…

Eva Marlene Hausteiner: Greater than Rome. Neubestimmungen britischer Imperialität 1870-1914

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783593503073, Kartoniert, 411 Seiten, 45.00 EUR
[…] Die politiktheoretische Studie demonstriert anhand des Falls des British Empire, wie imperiale Eliten ihr Tun erfassen und rechtfertigen, welche Rolle historische Beispiele in diesem…

Herfried Münkler: Der Große Krieg. Die Welt 1914 bis 1918

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783871347207, Gebunden, 928 Seiten, 29.95 EUR
[…] Er fegte die alte Welt hinweg und haftet seit vier Generationen im kollektiven Gedächtnis: der Große Krieg. Als Ausbruch aus einem scheinbar stillstehenden Zeitalter der Sicherheit…

Jan C. Jansen / Jürgen Osterhammel: Dekolonisation. Das Ende der Imperien

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406654640, Kartoniert, 144 Seiten, 8.95 EUR
[…] Kaum ein Vorgang veränderte die Welt im 20. Jahrhundert so sehr wie das Ende kolonialer Herrschaft in Asien und Afrika. In systematischen und chronologischen Kapiteln beschreibt das…