
Dietz Verlag, Bonn 2022
ISBN 9783801205478, Kartoniert, 100 Seiten, 16.80 EUR
[…] "Männer und Frauen sind gleichberechtigt." Dieser Satz wurde vor über 70 Jahren im Grundgesetz verankert, aber politisch fehlt bis heute der Wille zur konsequenten Umsetzung.…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN 9783593514222, Kartoniert, 463 Seiten, 29.95 EUR
[…] Heute erscheint uns die Existenz von Verfassungen selbstverständlich, beinahe jeder moderne Staat hat eine geschriebene Verfassung. Doch der Weg zum demokratischen Verfassungsstaat…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2021
ISBN 9783455012231, Gebunden, 368 Seiten, 24.00 EUR
[…] In diesem Buch erzählt der Anwalt und Autor Bijan Moini, was es mit unserem Recht auf sich hat: wer hat es sich wann und warum ausgedacht und wie bestimmt es ganz konkret unser Leben?…

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406760129, Gebunden, 181 Seiten, 24.90 EUR
[…] Die Covid-19-Pandemie bedroht weltweit Leben und Gesundheit vieler Menschen, die Zahl der Todesopfer ist hoch. Um die medizinische Versorgung sicherzustellen, ist das öffentliche Leben…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2020
ISBN 9783161564123, Gebunden, 416 Seiten, 99.00 EUR
[…] Das "Ausnahmeverfassungsrecht" des Grundgesetzes versucht einen Ausweg zu finden, der freilich nur vor dem Hintergrund der deutschen und französischen Verfassungs- und Ideengeschichte…

Ch. Links Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783962890360, Gebunden, 248 Seiten, 25.00 EUR
[…] Beide deutsche Staaten nahmen das Recht politisch Verfolgter auf Asyl 1949 in ihre Verfassungen auf. Doch was bedeutete das konkret? Patrice Poutrus untersucht die Entwicklung des Asylrechts…

WBG Theiss, Darmstadt 2019
ISBN 9783806238914, Gebunden, 208 Seiten, 18.00 EUR
[…] Das Grundgesetz und die dort verankerten Grundrechte bilden das feste Fundament unserer Demokratie. Aber sind wir uns ihrer Bedeutung noch bewusst? Oder sind wir dabei, sie…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2019
ISBN 9783525105658, Gebunden, 266 Seiten, 35.00 EUR
[…] für das westliche Nachkriegsdeutschland zu erarbeiten. Am 23. Mai 1949 war sein Auftrag erfüllt: das Grundgesetz wurde verkündet, wiederum in Bonn, zukünftiger "Sitz der Bundesorgane"…

Droemer Knaur Verlag, München 2018
ISBN 9783426277614, Gebunden, 320 Seiten, 19.99 EUR
[…] 1949 ist das Jahr der doppelten Staatsgründung und des Beginns der zweiten Demokratie auf deutschem Boden. Die ersten Bundestagswahlen bringen Konrad Adenauer ins Kanzleramt, Theodor…

Hermann Schmidt Verlag, Mainz 2013
ISBN 9783874398466, Gebunden, 72 Seiten, 39.80 EUR
[…] Wer hierzulande Zukunft gestalten will, sollte die Verfassung kennen, die ihm genau diese Gestaltungsfreiheit gibt! Mike Hofmaier befreit das Grundgesetz von der Aura des Gesetzestextes…

Audiobuch, Berlin 2012
ISBN 9783941004344, CD, 14.99 EUR
[…] 1 CD mit 79 Minuten Laufzeit. Im Jahr 1949, als das Grauen vorbei war, haben die deutschen Demokraten einen Liebeskummerbrief an Deutschland geschrieben. Sie nannten diesen Liebeskummerbrief…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2011
ISBN 9783899718256, Gebunden, 245 Seiten, 39.90 EUR
[…] n erforderliche Konsens im Einzelfall jedoch stellt sich immer seltener ein. Christoph Goos weist anhand der Materialien und weiterer zeitgenössischer Texte nach, dass die Väter und…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783518126387, Kartoniert, 420 Seiten, 18.00 EUR
[…] Von Christoph Möllers, Matthias Jestaedt, Christoph Schönberger und anderen. Während die Unzufriedenheit mit Politikern und Parteien zunimmt, bleibt die Beliebtheit des Bundesverfassungsgerichts…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2011
ISBN 9783161506918, Gebunden, 200 Seiten, 74.00 EUR
[…] abwägungsfähig ist, wird von Nils Teifke unter Berücksichtigung der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts durch eine prinzipientheoretische Analyse der Struktur der Menschenwürdenorm…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783518126127, Taschenbuch, 155 Seiten, 12.00 EUR
[…] Weltkrieg: Als alle Formen des kulturell oder ethnisch motivierten Patriotismus diskreditiert waren, plädierten sie für die rationale Identifikation mit den universellen Werten und…